Mein Input: Vergiss ihre Sicht nicht, desto mehr Aktivität und Verantwortung man Menschen wegnimmt, desto schneller verfällt der Körper.
Wenn du ihr das Fahrradfahren wegnimmst solltest du eine Alternative für sie finden.
Ich mag die Frage.
Meine Antwort: Ja
Erklärung: Eine unserer besten Fähigkeiten als Menschen ist Mustererkennung. Ob das jetzt eine Katze auf einem Bild ist oder ob sich jemand streitet, wütend, traurig ist, oder es darum geht zu erkennen ob ein Lebensmittel verdorben ist.
Solange wir das schon öfters mal gesehen haben, sind wir gut, ähnliche Situationen richtig einzuschätzen.
Das heißt, wenn man Fragt: Kann man Liebe sehen ? - Ja, wenn du genug Referenzliebende gesehen hast :P
Normal
Ungutes Thema,
aber ja ich bin überzeugt, dass es an nicht ausgelebtem Sexualleben liegt.
Am Ende sind wir auch nur Tiere die einen Sexualtrieb haben. (auch wenn das religiöse Menschen womöglich anders sehen)
Und dann ist man noch in der "Machtposition". (es ist leicht)
... traurig
Ja mit meinem Sennheiser Headset merke ich die bessere Qualität bei Spotify.
Mit meinem Bluetooth Bose nicht
Das Gras des Nachbarn ist immer grüner.
Leider mag man das was man nicht hat oft mehr als das was man hat.
Du hast solche Menschen auf beiden Seiten.
Das sind nämlich im Regelfall die die versuchen die anderen Seite zu "bekehren".
Die Reibungen entstehen dadurch, dass die Überzeugung eines Atheisten und eines Gläubigen grundsätzlich nicht beide gleichzeitig der Realität entsprechen können.
Und manche Menschen sind einfach nicht in der Lage meinungsunterschiede zivilisiert zu diskutieren. Das hat nichts damit zu tun welcher Gruppe man angehört. Es fällt dir aber vermutlich in deiner Gruppe nicht auf, da du mit diesen Menschen nicht in Reibung gerätst.
Individuell kann es abweichen. Aber tendenziell beim Außenseiter.
(Hinweis nebenbei: Du suchst nach dem Gewinn, nicht nach dem Umsatz - Umsatz sind alle Einnahmen (ohne Ausgaben) - die sind im hypothetischen Szenario gleich))
Ich bilde mir ein, dass bei einer Studie mal 183 cm als Schwelle rausgekommen ist.
Also drunter wird man eher als "klein" und drüber eher als "groß" klassifiziert
(Studie war entweder im deutschsprachigen, europäischen oder amerikanischen Raum - ist aber schon bisschen her)