ich würde das einfach in die antwort mit reinschreiben, dass du dich darüber freuen würdest. die leute sind ja so vergesslich :)

...zur Antwort
Warum darf ich keinen Kontakt mit Jungs haben?! (Eltern, Geschichte)

Hallo, ich bin 16 und ich bin Moslem.. naja. Ich würde so gerne schon volljährig sein, denn meine Eltern, besonders mein Vater, kontrollieren mich. Am Montag habe ich mein Schlüssel vergessen mitzunehmen. Deshalb war ich ne Stunde mit meiner Freundin was essen. Meine Mutter ist dann total ausgeflippt und sie hat auch gleich meinen Vater bei der Arbeit angerufen um es zu erzählen. Aber was soll ich denn machen, wenn ich meinen Schlüssel vergessen habe? Ich bin dann nach Hause gerannt als meine Mutter gekommen ist, sie hat mich gleich angeschrien und mir eine geschellt. Wie immer eigentlich. Meine kleiner Schwester, KLEINE, ist 4 Stunden zu spät nach Hause gekommen, sie war bei einer Freundin weil sie "ausversehen" den falschen Schlüssel mitgenommen hatte. Das war natürlich kein Problem. Mein Vater schrie mich gleich an und ich fragte, warum ich Ärger bekomme, obwohl ich meinen Schlüssel nicht dahatte und nur eine Stunde was essen war. Er meinte: Du warst bestimmt nur mit Jungs, Alena (kleine schwester) war doch nur bei ihrer Freundin was sollten die schon machen. Er ist immer noch sauer auf mich. Alltag bei mir. Einmal ist ein Junge aus meiner Schule, mit seinem Hund Gassi gegangen. Ich hab wirklich nur den Hund gestreichelt dann "Cao" gesagt. Mein Vater kam dann und sagte: Verpiss dich jezt sofort nach Hause.

Ich schwöre euch ich hab den Jungen nicht mal umarmt oder sowas (dann wär ich tot) ich habe nur den Hund gestreichelt, ich liebe Tiere.. naja.. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Reden mit denen geht nicht, das habe ich schon versucht, ich halte es so nicht aus. ich habe keine Freiheit, Privatsphäre und werde JEDEN Tag angebrüllt wegen nix, bzw. auch manchmal geschlagen.. Hatte auch schon blaue Flecken..

Die Geshichte war etwas lang, sorry, aber ich wollte mal Meinungen hören, meint ihr ich schaffe es noch 2 Jahre und es gibt schlimmere Situationen? Vielen vielen Dank euch, noch einen schönen Abend. Bye:)

...zum Beitrag

Hallo, das tut mir leid, dass du so schlimme Eltern hast. Auch wenn ihr Moslems seid, haben sie kein Recht, dich zu schlagen. Ich würde mich an deiner Stelle an das Jugendamt wenden. Oder ruf mal hier an, die können dir bestimmt weiterhelfen:

Venner Straße 20 53177 Bonn 0228 3827624

Ich weiß ja nicht, in welcher Stadt du wohnst, aber auch in anderen Städten sollte es ähnliche Einrichtungen geben.

...zur Antwort

Eine Lampe?

...zur Antwort

mir hilft kopfrechnen, wenn ich nicht einschlafen kann. probier doch mal folgendes aus: nimm irgendeine gerade zahl und teile sie solange durch zwei, bis entweder a) am ende 1 rauskommt oder b), und das ist der weitaus interessantere fall, bis eine ungerade zahl herauskommt. diese multiplizierst du mit 3 und addierst 1, auf diese weise erhältst du wieder eine gerade zahl, und das ganze spiel beginnt von vorne. das verrückte daran ist, egal welche gerade zahl du nimmst, am ende kommt durch diesen algoritmus IMMER 1 heraus - manchmal eher, manchmal dauerst es ganz schön lange.

beispiel: 34:2=17, x3 +1 = 52, :2 = 26, :2=13, x3+1=40, :2=20, :2=10, :2=5, x3+1=16, :2=8, :2=4, :2=2, :2=1

übrigens kann bisher niemand erklären, warum es so ist, dass am ende immer 1 rauskommt. wenn du darauf kommen solltest, hast du das sogenannte "Collatz-Problem" gelöst und wirst unsterblichen ruhm ernten:)

...zur Antwort

Hallo Lena,

ich habs mir angeschaut bzw. -gehört. Zunächst einmal, die Tonika ist in diesem Fall D-Dur. Daher passt das Arpeggio der rechten Hand sehr gut, denn D und A sind ja in D-Dur enthalten, und das C# ist die große Septime, was nicht gerade ungewöhnlich ist. Denn wenn du in D-Dur einen Vierklang auf der ersten Stufe schichtest, erhältst du die Noten D, F#, A, C#, man nennt diesen Akkord Dmaj7.

Die linke Hand spielt darüberhinaus auch noch ein E, aber diese Note ist in diesem Fall nicht Teil von C-Dur, sondern als None von D-Dur zu interpretieren. Soweit also alles klar.

Wenn die linke Hand G-Dur spielt, ist das folglich die Subdominante von D. Bezogen darauf sind die Noten der rechten Hand wie folgt zu interpretieren: Das D ist sowieso Teil von G-Dur, das A ist die None. Das C# ist von G-Dur aus betrachtet die erhöhte Quarte, aber das spielt in diesem Fall keine Rolle, da das C# eher als chromatische Annäherung an D wahrgenommen wird. Man könnte als den sich ergebenden Gesamtakkord als G add9 bezeichnen.

Und nun zum C-Dur: an dieser Stelle spielt die rechte Hand das Arpeggio nicht, was in der Tat auch nicht gut gepasst hätte, denn dann wären C# und D die kleine und die reine None gewesen. C-Dur ist in D-Dur nicht enthalten, aber dennoch ist dieser kleine Ausflug in eine neue Tonalität nicht ungewöhnlich, sondern als Spannungselement zu sehen, und tatsächlich wird C-Dur ja auch direkt wieder in D-Dur aufgelöst.

Hoffe, das hat dir ein bisschen geholfen. Viel Spaß mit dem Stück :)

...zur Antwort

Du hast es eigentlich schon selbst erklärt: vor einer neuen Tonart (hier Dm) spielst du die Quinte (also A-Dur) und fügst die (kleine) Septime (also den Ton g) hinzu. Das nennt man A7. Der Leitton ist die große Terz c#.

Du könntest also direkt von G über A7 nach Dm leiten. Du kannst aber auch hier den Quintenzirkel (bzw. die umgekehrte Lesart, also den Quartenzirkel) zu Hilfe nehmen und ebenfalls auf A7 mit den entsprechenden Zwischendominantakkorden leiten, also z.B.:

G - E7 - A7 - Dm

oder: G - H7 - E7 - A7 - Dm

Wenn dir die Zwischendominanten zu gewagt erscheinen, kannst du die betreffenden Akkorde auch in Moll spielen (Hm, Em), denn diese Akkorde sind ebenfalls in der Tonart G-Dur beheimatet. Daher ginge also auch:

G - Hm - Em - A7 - Dm

oder: G - Hm - E7 - A7 - Dm

oder: G - H7 - Em - A7 - Dm

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Pescador

...zur Antwort

Ja, sie hatten und haben Kontakt. Paul war wohl so etwas wie ein Onkel für Julian. Dass sie musikalisch zusammen gearbeitet haben, ist mir aber nicht bekannt. Hier ein Foto von beiden, dürfte nicht allzu alt sein:

http://www.rousefamily.com/rock_roots/wp-content/uploads/2010/08/Julian.jpg

...zur Antwort

Die Single "Hey Jude" wurde weltweit über 8 Millionen mal verkauft und dürfte damit die meistverkaufte Single sein. Aber da alle Hits der Beatles auf unzähligen LPs veröffentlicht wurden (und mithin also auch "gekauft" wurden), ist deine Frage nicht so leicht zu beantworten. Man müsste quasi alle LP-Verkäufe für jeden Song addieren, um die Antwort zu erhalten.

...zur Antwort

Hallo Erdbeerchen,

am besten lies dir den Artikel über Beatbands auf Wikipedia durch, das ist schon mal ein ganz guter Einstieg. Anders als von Keuka vorgeschlagen würde ich keine Bands der 70er Jahre dazuzählen, und von den 60er Jahren auch eher die berühmten Bands bis spätestens ca. 1967-1969 nennen - danach setzte sich so langsam der Begriff Rockmusik durch. Wikipedia nennt: "...The Beatles, The Rolling Stones, The Who, The Animals, Manfred Mann, The Hollies, Small Faces, Herman’s Hermits, The Kinks oder The Shadows, in Deutschland The Rattles, The Lords, The Petards, Sänger wie Drafi Deutscher, auch US-amerikanische Gruppen wie The Monkees und The Beach Boys. Aus Australien kamen The Easybeats." Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Beatmusik

Vielleicht magst du auch noch zusätzlich ein paar Merseybeat-Bands nennen (Merseybeat nannte man die Musik der Gruppen, die wie die Beatles aus Liverpool kamen): Gerry & The Pacemakers, The Searchers, Peter & Gordon...

Viel Spaß bei deinem Referat!!!

...zur Antwort

Gitarre. Ursprünglich hatte er aber zunächst Trompete gelernt, aber ist dann zur Gitarre gewechselt, weil er nicht gleichzeitig Trompete spielen und singen kann ;)

...zur Antwort