Entgegen dem, was man sich so vorstellt, solltest du vor allem in den naturwissenschaftlichen Fächern gut sein, denn als Architekt wirst du viel Mathe, Physik, Statik und Technik beherrschen müssen. Natürlich solltest du auch Spaß an Kunst und Kreativität und technischem Zeichnen und Enwurfszeichnen haben, denn das gehört dazu. Wie du siehst, brauchst du eine recht breit gefächerte Grundbildung.

...zur Antwort

Als ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen. Es könnte ja doch Verletzungen geben, die du nicht siehst. Sollte dort alles in Ordnung sein, geh in die Apotheke und lass dir Bachblüten gegen Schreck/ Angst geben. Die tropfst du regelmäßig in sein Wasser. Alternativ kannst du auch ein homöopathisches Mittel nehmen, zB. Aconitum in der C30. 1 mal 3 Kügelchen (bekommst du auch in der Apotheke) und eine Woche abwarten. Viel Zuwendung und bitte vermeiden, dass sowas nochmal vorkommt.

Bessert sich der Zustand ist es sicher nur der Schreck im Wald gewesen zu sein. Wird es über einen längeren Zeitraum nicht besser, geh nochmal zu einem guten TA und/oder lass dir einen Therapeuten für Tiere empfehlen. Klingt zunächst albern, aber sowas hilft sehr oft bei Verhaltensauffälligkeiten.

Schaut auf jeden Fall nach einem großen Schreck, Trauma aus, was er da erlebt hat auf seinem "Waldspaziergang".

...zur Antwort

Schau mal hier, da findest du einiges zu Farbsorten und, wie du vorgehst:

-->http://www.maler.org/aspekte-der-fassadengestaltung-20101545

Und wenn du etwas zur originalen Farbgestaltung wissen möchtest, dann frag einfach mal beim Amt für Denkmalschutz an, oder schau dir zeitgenössische Bilder und Fotografien an, da findest du ganz sicher etwas bezüglich der Farbe.

Bei so einschlägigen Kunstverlagen und online Shops findest du ganz viel Bilder und Farbvarianten, die typisch für Gründerzeit und Jugendstil sind. Ein Beispiel wäre Posterlounge.

...zur Antwort