Taschenbücher haben einen relativ weichen Einband aus Pappe. Broschierte Bücher hingegen haben einen festeren Einband aus sehr viel dickerer Pappe. Gebunden Ausgaben haben einen festen Pappdeckel und Rücken und sind außerdem gebunden und nicht nur geleimt.
Also in Schleswig-Holstein ist es durchaus möglich Abi mit 0,8 oder 0,9 zu machen. Auf dem Abiturzeugnis steht dann aber trotzdem die Note 1,0.
eu kosten die Bücher überall das gleiche: In Deutschland gibt es die Buchpreisbindung. Wenn sie nicht neu sein müssen Amazon oder Ebay befragen ;)
Das kommt darauf an, welche archäologische Disziplin du studieren möchtest. Ich studiere zum Beipsiel Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, bei diesem Fach muss man nur Kenntnisse von 2 modernen Fremdsprachen nachweisen, Latinum ist nicht erforderlich. Bei der Klassischen Archäologie müssen spätestens zu Beginn des 4. Semesters Lateinkenntnisse vorgewiesen werden. Du siehst, Archäologie ist nicht gleich Archäologie ;)
Zum Thema Latinum: Es gibt nach wie vor eine Unterschiedung der Lateinkenntnisse, nämlich das Latinum, das man nach 5 Jahren Lateinunterricht erhält und zum ananderen das große Latinum, das man nach 7 Jahren LAteinunterricht erhält.
Ich würde dir nicht unbedingt einen Naglehärter empfehlen, weil die meistens Formaldehyd enthalten und somit die Nägel austrocknen. NImm lieber Biotin Tabletten ein.
Außerdem könnte dir das Mittel Stop&Grow helfen, das ist ein durchsichtiger Nagellack, der extrem bitter schmeckt. Trägst du den auf, kannst du dir das Nägelkauen abgewöhnen.
Klar strapaziert eine Färbung die Haare immer. Wenn du aber dein Haar nach der Färbung ausreichend pflegst und eine Färbung ohne Ammoniak verwendest, sollte eigentlich nichts passieren.
Wenn du dein Harr braun färben möchtest, solltest du darauf achten, dass du eine Farbe mit Rotstich, am besten ein Schokobraun, verwenden, da deine blonden Strähnchen sonst grün werden könnten.
Solange die Wände ordentlich und in neutralen Farben gestrichen sind, also nicht unbedingt rot oder so sind, bist du nicht verpflichtet zu streichen.
Alles, was auf ägyptischem Boden gefunden wird, gehört dem Land. Eine Fundaufteilung gibt es heute nicht mehr.
Also ich habe noch G9 gemacht. Da konnte man sich ein Auslandsjahr in der 11. Klasse anrechnen lassen, aber auch nur wenn man im Ausland die entsprechenden Leistungenerbracht hat. Bei G8 müsste ein Auslandsjahr in der logischen Konsequenz in der 10. Klasse erfolgen.