aufgrund der bildgrösse schwierig zu erkennen. das linke in rosa scheint eine dahlie zu sein. die ist nicht winterhart, kann aber sofern sie mittels knollen vermehrt wurde frostfrei überwintert werden: einfach die knollen ausgraben, in mässig angefeuchtetem torf oder torfersatz reinlegen und dann im keller kühl und wie gesagt frostfrei überwintern. im frühjahr dann wieder in erde pflanzen und antreiben - fertig

beim anderen kann ich nur vermuten, das das eine veronika ist. die ist genausowenig winterhart und kann ebenfalls frostfrei, kühl und hell im topf überwintert werden

...zur Antwort
Kann ein Psychologe eigentlich auch einem Menschen helfen, der klüger ist, als er selbst?

Die Aufgabe eines Psychologen (bzw. Psychotherapeuten) ist es, einem Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, wenn dieser sie in Anspruch nehmen will. Je nachdem, ob die Chemie zwischen Therapeut und Patient stimmt, ist diese Hilfe erfolgreich oder aber auch nicht. Wie aber sieht es mit dem intellektuellen Unterschied aus? Kann der Psychotherapeut tatsächlich jemanden behandeln, der ihm gewissermaßen "überlegen" ist?

Ich stelle mir das so vor, dass auch jemand, der ziemlich klug ist, in seiner Problemsituation (vermutlich sogar über Jahre hinweg) bestimmte Abwehrmechanismen erlernt bzw. entwickelt hat. Vielleicht auch gerade wegen seiner intellektuellen (bzw. intelligenten) Fähigkeiten. Selbst wenn er sich helfen lassen möchte, sind diese Mechanismen instinktiv vorhanden und lassen sich nicht einfach abstellen. Eventuell kann sein Therapeut dann nicht zu ihm vordringen. Vermutlich könnten sich die beiden auf geistiger Ebene auch nicht verstehen und der Psychologe schätzt die Situation seines Patienten nicht ganz korrekt ein. Oder aber der hilfebedürftige Mensch beeinflusst seinen Helfer selbst auf gewisse Weise, so dass dieser ihm nicht richtig helfen kann.

Aber was ist dran an diesem Gedanken? Spielt es eine Rolle für den Erfolg der Therapie, ob einer von beiden klüger ist als der andere? Oder sind Sympathie und die empathischen Fähigkeiten des Therapeuten bedeutend wichtiger für eine möglichst erfolgreiche Hilfe?

...zum Beitrag

wie definierst du in dem fall klüger: klüger im sinne von intelligenter??? und wenn ja, welche art der intelligenz? rationale intelligenz, emotionale intelligenz? immer vorausgesetzt der jeweilige psychologe oder psychotherapeut versteht sein/ihr handwerk, ist der erfolg einer therapie meiner meinung nach doch eher abhängig von der fähigkeit sich NICHT von sympathie, bzw. antipathie geleitet mit dem nötigen professionellen, emotionalen abstand in das problem des patienten hineinzudenken und dann nach möglichkeit eine lösung für sein/e probleme zu finden.

und was die sache mit dem "fachidioten" angeht: sind wir das beruflich nicht alle in gewissem sinne? ich bin in meinem job wirklich gut und muss doch trotzdem den kfz-ler fragen warum mein auto nicht so funktioniert wie der hersteller es vorgesehen hat oder den arzt, woher meine bauchschmerzen kommen... bin ich deswegen weniger intelligent?

...zur Antwort

hast du´s schon mal über einstellungen -> profile -> lautlos - > aktivieren/deaktivieren versucht?

...zur Antwort

hatte ich mich auch schon mal gefragt, aber bei mir sind die bescheide dann doch immer noch "rechtzeitig" gekommen. lies mal das durch, das sollte deine frage weitestgehend beantworten lg

http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/verjaehrung.php

...zur Antwort

ob du dir mit ausheben soooo einen grossen gefallen tust sei mal dahingestellt.... normalerweise sollte es reichen das unkraut das vorhanden ist komplett mit wurzel zu entfernen. danach musst du nur noch aus dem gartencenter ein "unkraut-unterdrückungsvlies" drauflegen, da kleine schlitze oder löcher reinmachen um dein zeug zu pflanzen (aber bitte die löcher nicht grösser als unbedingt sein muss) und gut ist.

die folie oder das vlies muss für ein gemüsebeet - solange du nicht kies draufschüttest oder ständig drauf rumsteigst - eigentlich gar nicht so dick sein. wichtiger ist vielmehr, das sie schwarz oder zumindest sehr dunkel ist, weil die unkrautsamen die im boden noch drin sind irgendwann mal keimen und durch die lichtundurchlässige oberfläche die pflanzen gar nicht richtig hochkommen können ich hoffe mal, die antwort hilft dir lg

...zur Antwort

hi, also ich würd´s nicht tun, weil - wie du ja selber schreibst - mit 13 noch ein bissl jung bist für sowas. aber auch so würd ich vom färben generell die finger lassen und wenn du regelmässig glättest sowieso! lieber gesunde haare im naturton als so ein potentiell struppiges, strohiges krähennest wegen überstrapazierten haaren! sieh´s positiv mit den blonden: wie viele weibliche wesen würden sonst was drum geben wenn sie nur naturblond wären.

...zur Antwort

entweder mit geduld und muskelkraft, oder chemisch ( gierschfrei von bayer oder roundup speed ) das von bayer ist halt nur zum auf die blätter aufstreichen und beim roundup speed musst du aufpassen, das du nix anderes im beet erwischst, weil das dann auch hinüber ist. nachdem durch ausreisen öder abtöten der "mutterpflanze" die wurzeln im boden zum austrieb angeregt werden ist nur wichtig, das man nach ca. 7-10 tagen die neuausgetriebenen rhizome auch noch behandelt.

...zur Antwort

petersile ist "selbstunverträgliche" will sagen, das die wurzeln der pflanze stoffe ausscheiden, die für schlechtes wachstum der im folgejahr an der selben stelle ausgepflanzten pflanzen sorgen.

...zur Antwort

wenn du sie schon seit letztes jahr da stehen hast, dann liegt´s dran, das die pflanze nur zweijährig ist und im zweiten jahr samen bildet und abstirbt. wenn du sie erst kürzlich an eine stelle gepflanzt haben solltest, an der letztes jahr auch welche stand, dann liegt´s daran, das petersilie "selbstunverträglich" ist und nicht zwei jahre an der gleichen stelle gepflanzt werden sollte. wenn beides nicht: evtl. zu viel wasser oder zuwenig dünger

...zur Antwort

meine erste wahl wäre, nachdem ich gartenmöbel selber verkaufe, in jedem fall eine aus metall! eine auflage braucht man sowieso (was das argument mit dem liegekomfort angeht) und was den preis betrifft, kommts im vergleich holz, kunststoff oder metall zumindest bei den qualitativ guten gartenmöbeln fast aufs gleiche raus

...zur Antwort