http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-Euro--index/index/id/968/
Ich bin Bankangestellter und hatte bei der Arbeit oft einen stechenden Schmerz, der immer wieder im linken Fuß begann und von dort über die rechte Schulter bis in meinen Kopf zog.
Ich war bei 30 Ärzten.
Der letzte hatte die Diagnose. Er sagte mir ich hätte Hodenkrebs und da es sich dabei um eine sehr aggressive Krebsform handle, hat er mir empfohlen, mich schleunigst kastrieren zu lassen.
Nach drei schlaflosen Nächten habe ich der Operation zugestimmt.
Nun bin ich seit 5 Monate kastriert und musste umziehen, weil meine Frau, mit der ich mich verkracht habe, in der ganzen Gegend herum erzählt hat, dass ich keine Hoden mehr habe und "nicht mehr kann". Ich hab' mich deshalb von ihr scheiden lassen.
Dort, wo ich nun wohne und wo mich niemand mehr kennt, habe ich mir für meine Dienst-Anzüge einen neuen Schneider gesucht.
Als ich das erste Mal bei ihm war und er bei mir Maß genommen hat, da hat er mich mit einem Mal gefragt, wo ich "ihn" trage.
WAS??? habe ich gesagt. Was meinen Sie denn mit "ihn"??
Na ja... hat er mich verschmitzt angelächelt: Es gibt eben Männer, die tragen "ihn" (Sie wissen schon!...) eben links und andere tragen ihn rechts.
Ich war bestürzt und habe ihn angeschnauzt: "Sagen Sie mal - können Sie mir verraten, was Sie das angeht?? Das ist ja die Höhe! Das ist doch wohl ganz alleine meine Sache, wo ich "ihn" trage!!
Oh nein, nein - hat sich der Schneider tausend mal freundlich bei mir entschuldigt. Ich wollte ganz bestimmt keine anzüglichen Bemerkungen machen!
NEIN - wissen Sie, das ist für mich als Schneider aus einem bestimmten Grund von Bedeutung!:
Wenn "ihn" nämlich jemand links trägt z.B. und ich schneidere ihm einen Anzug für Rechtsträger, dann bekommt er eventuell einen stechenden Schmerz, der immer wieder im linken Fuß beginnt und von dort über die rechte Schulter bis in seinen Kopf zieht!
Gut - dann will ich Dir eine kleine Geschichte erzählen:
Unter Genf steht die größte Maschine, die Menschen jemals gebaut haben. Es ist ein Ringbeschleuniger und er gehört zum CERN. Bevor diese Maschine zum ersten Mal in Betrieb genommen wurde, hat man befürchtet, dass sie schwarze Löcher produzieren könnte und dass diese im Extremfall die ganze Erde verschlingen könnten.
Was wäre aus Dir geworden, wenn Du davon gehört hättest?
Für Dich gibt es eine wunderbare Kurzgeschichte. Leider habe ich vergessen, wer sie geschrieben hat und wie sie heißt. Vielleicht helfen Dir hier einige, sie zu finden:
Es geht darin um einen Mann, der genau solche Ängste entwickelt hat wie Du. Zum Schluss hat er sich in einen Bunker verkrochen, aus dem er sich nicht mehr heraustraute. Aber die Pointe der Geschichte ist, dass gerade ER dann zum Schluss doch von einem extrem unwahrscheinlichen Ereignis heimgesucht wurde und ums Leben kam - obwohl er sein halbes Leben lang damit zu schaffen gehabt hat, eben genau so etwas zu verhindern.
Dahinter steckt ein Gesetz - MERKE es Dir gut:
Wer an das Unglück glaubt - der ruft es herbei!
Was aber im alltäglichen Leben dabei geschieht, das ist nicht, dass sich unter Dir mit einem Mal ein Kanaldeckel öffnet und Du vom Untergrund verschlungen wirst. NEIN. Ängstliche Gedanken machen unsicher. Und unsichere Menschen haben rein statistisch viel häufiger Unfälle als sichere Menschen, die auf das Gute vertrauen!
Wenn Du also hier nicht als Scherzkeks unterwegs bist sondern wirklich Ängste entwickelt hast - dann muss ich Dir leider sagen, dass solche Ängste die Tendenz haben, sich auszuweiten, wenn Du sie nicht schleunigst wieder aus dem Kopf bekommst. Zum Schluss stellst Du dann die Frage (wie es hier auch schon mal jemand getan hat):
"Warum lebe ich überhaupt, wenn ich doch sowieso sterben muss?"
Also: Das ist alles der reinste Quatsch! Wir müssen alle irgendwann sterben. Morgen könnte auch der Super-Vulkan unter dem Yellowstone-Parc ausbrechen. Dann hätten wir als Menschheit auch ausgehustet. Es geht im Leben aber nicht darum, an den Tod zu denken oder sich vor ihm zu fürchten!
Du sollst daran denken, was Du mit Deinem wunderschönen Leben anfängst!
Also: Angst-Neurotiker sind irgendwie alle ein wenig "schwach im Kopf". Bei ihnen langt es nicht ganz hin, die Zusammenhänge mit klarem Kopf zu sehen.
Ich will doch sehr hoffen, dass Du nicht zu ihnen zählst!
Ihnen muss irgendwann geholfen werden, weil sie sich nicht selber helfen können!
Bist Du Gallier? Zeitreisender?
Bei den Galliern war mir klar, dass die Angst davor hatten, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt.
Bei Dir glaub ich aber viel eher daran, dass Du Dir bei Antworten heimlich ins Fäustchen lachst, Dir die Hände reibst und zu Dir sagst:
Ha - is doch wirklich einfach, die Leute zu vera...r..schen ?...
Heinz Erhardt (selig):
Das Leben beginnt auf alle Fälle
In einer Zelle
Manchmal endet's auch in einer solchen
Bei Strolchen
Was hältst Du von der Lösung:
Du hängst Deiner Arbeit den gesamten Praxisbericht an und versiehst alle Zitate daraus mit Verweiszeichen, die Du mit den entsprechenden Stellen im Anhang verlinkst.
Auf diese Weise kannst Du Deine eigenen Argumente auch sauberer abgrenzen.
Was ich hier sage, sind Vereinfachungen!
Die Relativitätstheorie gehört, so denke ich, nicht unbedingt in "GuteFrage" (...)
Zeit, Bewegung, Raum, Masse, Gravitation, Energie und Lichtgeschwindigkeit sind miteinander verflochten - und zwar so, dass es nicht möglich ist, ein einzelnes der Phänomene losgelöst von allen anderen zu betrachten.
Dabei hängen im Alltagsverständnis Bewegung und Zeit so eng miteinander zusammen, dass sie praktisch gleichgesetzt werden können:
Bewegung = Zeit - Zeit = Bewegung
Bestimmte Gesetzmäßigkeiten (Naturkonstanten) erlauben es uns,
Maße zu finden:
Das zyklische Zeitverständnis basiert auf periodisch oder zyklisch (regelmäßig) wiederkehrenden Ereignissen.
Zwei Beispiele:
Erde umrundet einmal die Sonne = 1 Zyklus = 1 Jahr
Bei einer Caesium-Atom-Uhr wird ein bestimmtes periodisch wiederkehrendes Ereignis (welches: bitte dort nachschauen) gezählt. 1 Sekunde = Zählen bis auf 9192631770
Ohne zyklisch oder periodisch wiederkehrende Ereignisse in der Natur gäbe es also kein Maß für die Zeit.
Bei der Ereignis-Zeit geht es um den Vergleich eines Ereignisses mit einem solchen Maß.
Im Alltagsleben ermöglicht die Uhr am Handgelenk diesen Vergleich.
In Raumfahrt, Astronomie, Satelliten-Navigation usw. müssen bei den entsprechenden Vergleichen
(also bei der Anwendung eines Zeit-Maßes auf ein Ereignis)
die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie berücksichtigt werden.
Foren verwenden meistens eigene Tags, die man meistens unter der Hilfe-Funktion findet (wenn nicht irgendwo direkt auf sie hingewiesen wird).
Du kannst also im Text, den Du schreibst, meist kein originales HTML verwenden.
Hier unter "GuteFrage" hab' ich selber noch nicht nachgelesen. Deshalb mein Link hier ebenfalls in der hässlichen Langform:
http://support.google.com/youtube/bin/answer.py?hl=de&answer=171780
Mein Tipp läge zwar voll im Mainstream - trotzdem glaub' ich eher nicht, dass da jeder drauf abfährt:
Film "Die Vermessung der Welt".
Kannst Du wunderbar einen Bogen spannen über Humboldt bis heute und an dem Film aufzeigen, dass dieses "öde" Fach Erdkunde geschichtlich doch eine sehr hohe Bedeutung hat/hatte (auf interdisziplinäre Verflechtungen hinweisen zu Biologie, der Seefahrt, der Geologie usw.) und betonen, dass es also sogar möglich ist, aus dem Stoff und seinem Drumherum einen spannenden Film zu machen.
Päckchen haben zwar auch eine Sendungsnummer, können aber (bei DHL) leider nicht verfolgt werden.
Na - mach' es Dir nicht gar zu einfach! Ein Tipp: Bezieh' Dich auf Gefühle ganz allgemein. Über Gefühle werten oder bewerten wir unsere Erlebnisse und Erfahrungen - im positiven wie im negativen Sinn. Du kannst eine Analogie herstellen zwischen Gefühlen und Geld. Beispiel: Du kannst sagen, die eigentlich einzigen Werte, die es für uns gibt, sind positive Gefühle. Alles, was wir sonst mit Werten bemessen, das sind gewissermaßen Ummünzungen dieser ersten und einzigen wahren Währung unserer Gefühle. Und dann geht es bei unseren Gefühlen, wenn wir sie so mit dem Geld in Bezug setzen, eben für alle Lebewesen darum, positive Gefühle (Guthaben) zu bewahren oder zu vermehren und negative Gefühle (Schulden) zu verringern oder zu vermeiden. Nun ja - und zum Schluss kannst Du dann eben sagen, dass Glück eines der sehr positiven Gefühle ist, wobei Du jetzt darauf hinweisen kannst, dass es allerdings über eine genaue Definition von Glück noch keine Einigung gibt. Für einige bedeuten eher kurz anhaltende positive Gefühle Glück und länger anhaltende nennen sie Zufriedenheit usw. Und abrunden könntest Du Deine Erörterung mit einem Verweis auf Bhutan. Das ist das einzige Land weltweit, wo man nicht von einem Bruttosozialprodukt spricht sondern von einem Bruttonationalglück: Kannst Du googeln! So - denn also viel Erfolg morgen !
Beides ist richtig. Such' mal noch etwas weiter - vielleicht wird es dann irgendwo genauer erklärt. Ich hab' die Zusammenhänge nicht mehr genau im Kopf. So weit ich mich erinnere:
600.000 Jahre bezieht sich auf das Riff als Lebensgemeinschaft. Seit dieser Zeit wachsen und sterben dort immer wieder Korallen
2 Millionen Jahre bezieht sich auf die Geologie
Aber wie gesagt: Bitte nochmal etwas weiter googeln!
http://www.chaotisch.net/wp-content/uploads/2008/12/merryxmas.swf
Weihnachts-Time
When the last Kalender-sheets
flattern through the winter-streets
and Dezemberwind is blowing,
then ist everybody knowing
that it is not allzuweit:
she does come - the Weihnachtszeit.
All the Menschen, Leute, people
flippen out of ihr warm Stuebl,
run to Kaufhof, Aldi, Mess,
make Konsum and business.
Kaufen this und jene Dings
and the Churchturmglocke rings.
Manche holen sich a Taennchen,
when this brennt, they cry "Attention".
Rufen for the Feuerwehr:
Please come quick to löschen here!"
Goes the Taennchen of in Rauch,
they are standing on the Schlauch.
In the kitchen of the house
mother makes the Christmasschmaus.
She is working, schufting, bakes
hit is now her Yoghurtkeks.
And the Opa says als Tester:
"We are killed bis to Silvester".
Then he fills the last Glas wine -
yes, this is the Christ-Mast-Time!
Day by day does so vergang,
and the Holy night ! does come.
You can think, you can remember,
this is immer in December.Then the childrenlein are coming
candle-Wachs is abwärts running.
Bing of Crosby Christmas sings
while the Towerglocke rings
and the angels look so fine -
well this is the Weihnachtstime.
Baby-eyes are big and rund,
the familiy feels kerngesund
when unterm Weihnachtsbaum are hocking
then nothing can them ever shocking.
They are so happy, are so fine -
this happens in the Chistmastime!
The animals all in the house,
the Hund, the Katz, the bird, the mouse,
are turning round the Christmastree,
enjoy this day as never nie,
well they find Kittekat and Chappi
in the Geschenkkartong von Pappi.
The family begins to sing
and wieder does a Gloeckche ring.
zum Song vom gruenen Tannenbaum
the Tränen rennen down and down.
Bis our mother ploetzlich flennt:
"The Christmas-Gans im Ofe brennt!"
Her nose indeed is very fine
Ende of the yearly Weihnachtstime.
Fortsetzung
Am 24. Dezember
20 Zentimeter. Der Schnee ist vom Schneepflug so fest zusammen geschoben, dass ich die Schaufel abgebrochen habe. Dachte ich kriege einen Herzanfall. Falls ich jemals den A.... kriege, der den Schneepflug fährt, ziehe ich ihn an seinen Ei... durch den Schnee. Ich weiß genau, dass er sich hinter der Ecke versteckt und wartet bis ich mit dem Schaufeln fertig bin. Und dann kommt er mit 150 km/h die Straße runtergerast und wirft tonnenweise Schnee auf die Stelle, wo ich gerade war. Heute Nacht wollte meine Frau mit mir Weihnachtslieder singen und Geschenke auspacken, aber ich hatte keine Zeit. Musste nach dem Schneepflug Ausschau halten.
Am 25. Dezember
Frohe Weihnachten. 60 Zentimeter mehr von der Sch...e. Eingeschneit. Der Gedanke an Schneeschaufeln lässt mein Blut kochen. Gott, ich hasse Schnee! Dann kam der Schneepflugfahrer vorbei und hat nach einer Spende gefragt. Ich hab ihm meine Schaufel über den Kopf gezogen. Meine Frau sagt, dass ich schlechte Manieren habe.
Ich glaube, dass sie eine Id.... ist.
Wenn ich mir noch einmal Wolfgang Petri anhören muss, werde ich sie umbringen.
Am 26. Dezember
Immer noch eingeschneit. Warum um alles in der Welt sind wir hierher gezogen? Es war alles IHRE Idee.
Sie geht mir echt auf die Nerven.
Am 27. Dezember
Die Temperatur ist auf -30 Grad gefallen und die Wasserrohre sind eingefroren.
Am 28. Dezember
Es hat sich auf -5 Grad erwärmt. Immer noch eingeschneit. DIE ALTE MACHT MICH VERRÜCKT!!!
Am 29. Dezember
Noch mal 30 Zentimeter. Bob sagt, dass ich das Dach freischaufeln muss, oder es wird einstürzen.
Das ist das Dämlichste was ich je gehört habe. Für wie blöd hält der mich eigentlich?
Am 30. Dezember
Das Dach ist eingestürzt.
Der Schneepflugfahrer verklagt mich auf 50.000 Euro Schmerzensgeld.
Meine Frau ist zu ihrer Mutter gefahren.
25 Zentimeter vorhergesagt.
Am 31. Dezember
Habe den Rest vom Haus angesteckt.
Nie mehr Schaufeln.
Am 8. Januar
Mir geht es gut.
Ich mag die kleinen Pillen, die sie mir dauernd geben.
Warum bin ich an das Bett gefesselt?
Am 8. Dezember 18:00 Uhr
Es hat angefangen zu schneien. Der erste Schnee in diesem Jahr. Meine Frau und ich haben unsere Cocktails genommen und stundenlang am Fenster gesessen und zugesehen wie riesige, weiße Flocken vom Himmel herunter schweben. Es sah aus wie im Märchen.
So romantisch - wir fühlten uns wie frisch verheiratet. Ich liebe… Schnee!
Am 9. Dezember
Als wir wach wurden, hatte eine riesige, wunderschöne Decke aus weißem Schnee jeden Zentimeter der Landschaft zugedeckt.
Was für ein phantastischer Anblick! Kann es einen schöneren Platz auf der Welt geben?
Hierher zu ziehen war die beste Idee, die ich je in meinem Leben hatte.
Habe zum ersten Mal seit Jahren wieder Schnee geschaufelt und fühlte mich wieder wie ein kleiner Junge.
Habe die Einfahrt und den Bürgersteig freigeschaufelt. Heute Nachmittag kam der Schneepflug vorbei und hat den Bürgersteig und die Einfahrt wieder zugeschoben, also holte ich die Schaufel wieder raus.
Was für ein tolles Leben!
Am 12. Dezember
Die Sonne hat unseren ganzen schönen Schnee geschmolzen. Was für eine Enttäuschung.
Mein Nachbar sagt, dass ich mir keine Sorgen machen soll, wir werden definitiv eine weiße Weihnacht haben.
Kein Schnee zu Weihnachten wäre schrecklich!
Bob sagt, dass wir bis zum Jahresende so viel Schnee haben werden, dass ich nie wieder Schnee sehen will.
Ich glaube nicht, dass das möglich ist. Bob ist sehr nett - ich bin froh, dass er unser Nachbar ist.
Am 14. Dezember
Schnee, wundervoller Schnee! 30 cm letzte Nacht. Die Temperatur ist auf -20 Grad gesunken.
Die Kälte lässt alles glitzern. Der Wind nahm mir den Atem, aber ich habe mich beim Schaufeln aufgewärmt.
Das ist das Leben! Der Schneepflug kam heute Nachmittag zurück und hat wieder alles zugeschoben.
Mir war nicht klar, dass ich soviel würde schaufeln müssen, aber so komme ich wieder in Form.
Wünschte ich würde nicht so Pusten und Schnaufen.
Am 15. Dezember
60 cm Vorhersage. Habe meinen Kombi verscheuert und einen Jeep gekauft. Und Winterreifen für das Auto meiner Frau und zwei Extra-Schaufeln. Habe den Kühlschrank aufgefüllt. Meine Frau will einen Holzofen, falls der Strom ausfällt. Das ist lächerlich - schließlich sind wir nicht in Alaska.
Am 16. Dezember
Eissturm heute Morgen. Bin in der Einfahrt auf den A... gefallen, als ich Salz streuen wollte. Tut höllisch weh.
Meine Frau hat eine Stunde gelacht. Das finde ich ziemlich grausam.
Am 17. Dezember
Immer noch weit unter Null. Die Strassen sind zu vereist, um irgendwohin zu kommen. Der Strom war 5 Stunden weg. Musste mich in Decken wickeln, um nicht zu erfrieren. Kein Fernseher. Nichts zu tun als meine Frau anzustarren und zu versuchen, sie zu irritieren. Glaube, wir hätten einen Holzofen kaufen sollen, würde das aber nie zugeben.
Ich hasse es, wenn sie Recht hat! Ich hasse es, in meinem eigenen Wohnzimmer zu erfrieren!
Am 20. Dezember
Der Strom ist wieder da, aber noch mal 40 cm von dem verdammten Zeug letzte Nacht! Noch mehr schaufeln.
Hat den ganzen Tag gedauert. Der besch...ene Schneepflug kam zweimal vorbei. Habe versucht eines der Nachbarskinder zum Schaufeln zu überreden. Aber die sagen, sie hätten keine Zeit, weil sie Hockey spielen müssen. Ich glaube, dass die lügen. Wollte eine Schneefräse im Baumarkt kaufen. Die hatten keine mehr.
Kriegen erst im März wieder welche rein. Ich glaube, dass die lügen. Bob sagt, dass ich schaufeln muss oder die Stadt macht es und schickt mir die Rechnung. Ich glaube, dass er lügt.
Am 22. Dezember
Bob hatte recht mit weißer Weihnacht, weil heute Nacht noch mal 30 cm von dem weißen Sch..ßzeug gefallen ist und es ist so kalt, dass es bis August nicht schmelzen wird. Es hat 45 Minuten gedauert, bis ich fertig angezogen war zum Schaufeln und dann musste ich pinkeln. Als ich mich schließlich ausgezogen, gepinkelt und wieder angezogen hatte, war ich zu müde zum Schaufeln. Habe versucht für den Rest des Winters Bob anzuheuern, der eine Schneefräse an seinem Lastwagen hat, aber er sagt, dass er zu viel zu tun hat. Ich glaube, dass der Kerl lügt.
Am 23. Dezember
Nur 10 cm Schnee heute. Und es hat sich auf 0 Grad erwärmt. Meine Frau wollte, dass ich heute das Haus dekoriere. Ist die bekl...? Ich habe keine Zeit - ich muss SCHAUFELN!!! Warum hat sie es mir nicht schon vor einem Monat gesagt? Sie sagt, Sie hat, aber ich glaube, dass sie lügt.
Fortsetzung folgt
Gibt es etwas, was Dich in einem Verein ineressieren könnte? Am Anfang musst Du Dich zwingen - da führt kein Weg dran vorbei. Aber wenn Du in der Woche wenigstens ein mal irgendwo hin MUSST, dann kommt so eventuell doch ganz langsam wieder Spaß in Dein Leben. Nur eines darfst Du auf keinen Fall machen:
Du darfst Dir davor keine Fragen stellen! Also Fragen, "wie das sein wird" oder so was. Auf solche Fragen gibt man sich nämlich immer genau die Antworten selbst, die der eigenen Stimmung entsprechen. Ist die Stimmung schlecht, dann lautet die Antwort automatisch: "Och - das bringt doch auch nix". Bei Dir könnt' ich mir einen Bogen-Sport-Verein vorstellen oder sowas in die Richtung - vielleicht auch Kegeln oder Bowling. Musst Du wissen. Aber wenn Dich etwas auch nur andeutungsweise interessiert: Dann einfach HIN ! Zwing Dich am Anfang - überwinde Dich - leg' Dir ein MUSS auf. Dann kommst Du über die Klippe und nach einer Weile hast Du wieder neue Kontakte.
Ein Versuch isses doch wert - oder ?
Ein generelles Problem liegt bei Dir selbst. Ein Hund hat ein unheimlich feines Gespür für den Seelenzustand von Herrchen und Frauchen. Wenn Du Dir schnell "Sorgen machst", dann bedeutet das für Deinen Hund, dass die Situation, in der er das wahrnimmt, negativ betont wird. Du überträgst also etwas auf Deinen Hund. Prinzipiell heißt die Richtlinie für Dich also: Werde gelassener! Vieles ist völlig normal! Nur DU bist es, der die Dinge entsprechend "betont".
Nun - wenn das Kind aber schon mal in den Brunnen gefallen ist (beim Tierarzt scheint das so zu sein und auch beim Autofahren), dann kannst Du ZUERST versuchen, mit Dir selber "Gelassenheits-Übungen" zu machen. Kommt kein Fortschritt, dann lässt sich ein Hund oft nur "um-erziehen" (beruhigen, stressfreier machen), wenn das jemand anderes mit ihm versucht. Allerdings: Gelingt es, dann ist es hinterher jedoch genau so wichtig, dass Du selbst nicht wieder "in die alte Rolle fällst" !
Also: Hund "Hund sein lassen" - das muss für Dich die erste und oberste Parole werden - und zwar bis hin zu einer (für Dich wahrscheinlich) "absoluten Schmerzgrenze". Das wäre etwa, wenn wirklich zwischen den beiden Hunden eine echte und gefährliche Bösartigkeit ausbrechen würde, was kaum zu erwarten ist.
Ich beantworte Dir die Frage allgemein:
Wenn links kein Bruch steht, machst Du einen draus, indem Du im Nenner (unten) einfach eine 1 hinschreibst. Und dann ist es bei Formeln, in denen NUR dividiert oder multipliziert wird, ganz einfach:
Von der rechten Seite der Gleichung geht es von oben auf der linken Seite nach unten und von unten rechts auf der linken Seite nach oben (und umgekehrt).
Auflösung nach v wäre: v = N x pi x d / 1000
Nur Quatsch kommt nicht raus. Aber richtig sind solche Übersetzungen bis heute leider immer noch nicht. Folgende Richtschnur:
Einfache, eher alltägliche Dinge und kurze Sätze werden recht gut übersetzt.
Einen Liebesbrief dagegen (besonders wenn er tiefsinnige Passagen enthält) sollte man auf keinen Fall so übersetzen lassen! Was da dann rauskommt, das ist Comedy pur aber keine Romantik mehr...