Liebe:r Frigginlola,

solche Gaming Error log codes, sind schwer zu entschlüsseln.

Es gibt natürlich Foren beim Hersteller, + deines Lieblingsspieleblog/Zeitschrift

+ bei der Plattform wo du es erworben oder geschenkt bekommen hast .

(warum gibts bei epic eigentlich afaik keine Foren stand 7 Feb. 2023 -> die arbeiten vermutlich mit steam zusammen **nice**)

Da es "closed software" ist muss man erst eine gewisse kennenlernphase erleben.

Ich würde vorschlagen, du versucht es erstmal in der Austauschtliste (so called: kommentarspalte) deines lieblings letsplayer:in/D z.B bei YT ( Youtube)

Vieleicht hast Du Glück und das wünsche Ich Dir, eine:r/D der ebenfalls eine mögliche weitere Zutat zur Lösung dieses "Verschüsselungsproblem" kennt, gibt ein Teil dieses Geheimnises Preis.

Vielleicht hast du Glück, & das wünsche dir, antwortet eine legendary klasse let's player:in/D Begeisterte ( altgrieschisch für Influencerin ;)

So oder so nicht den Mut verlieren...

https://youtube.com/@tyraphine

P.s.: Ich hab ehrlich zugegeben, das Spiel nicht selber gespielt, nur mal ne folge dort zugehört.

...........

Hab vorrecheriert, ähmm leider hat meine digital balance smartphone app, den Teilen des linkes zu den Episoden vorzeitig unterbunden.

:(

Kann auch sein das das temporär oder länger nacheditiert wird.who knows?!!?!

Was ImHo mich wundern würde, da, ich das Tutorial schon atemberaubend interessant fand .

Guten Nacht & grüss deine kommenden Gäste von mir

...zur Antwort

Es könnte hilfreich sein,wenn du schon eine gewisse Vorstellung entwickelst hast, wie derjenige sein könnte, den du suchst.

Was ist dir wichtig diesbezüglich? Gemeinsame Interessen, aussehen, Verhaltensweisen, was sind deine Vorlieben, und was sollte derjenige keinesfalls mitbringen.

Anhand deiner Wunschvorstellung sollten sich Art und Weise und Orte des zusammenkommens finden lassen.

die klassischen begegnungsstätten wurden ja bereits genannt. In Sportvereinen, in der schule und weitere.

Bist du eher ein introvertierter mensch oder ein extrovertierter?Die stadtbiliothek kann auch ein schöner entspannter ort sein um jemanden kennen zu lernen.

sehr oft lernt man menschen über freunde und bekannte kennen.

Wenn du deinem Gegenüber aufgeschlossen bist ergeben sich oft aus dem nichts weitere möglichkeiten.

im digitalen zeitalter ist es natürlich äusserts verlocken, das ganze online zu erforschen. Stück für stück, erst schriftlich, dann auditiv (telefonate), schießlich auch persönlich. bei erstellen eines online profil sollte dir bewusst sein wie du dich präsentieren möchtest.leider hat es sich durchgesetzt das in sehr kurzer Zeit sich menschen ein urteil bilden wen sie da gegenüber haben.du solltest dein profil also nicht nur auf hashtags oder stereotypen eigenschaften (einseitigen merkmalen die einfach nur klicks und ein kurzfristiges bestätigungsgefühl erzeugen.) aufbauen. Und eher schlichte profilbilder , sonst kann es sein das man schnell in eine schublade gesteckt wird.

wichtig ist auch zu klären wie du mit deinen neuen freunden , bekannten die zeit verbringen möchtest?

welche aktivitäten? soll es erstmal passiv also online bleiben, oder sind persönliche unternehmungen priorität?

Hier spielt natürlich auch die entfernung zu deinem wohnort eine rolle.

für dating apps bist du wahrscheinlich noch zu jung. Aber knuddels.de, discord, guterfrage.net - beteilige dich an foren zu themen die dich interessieren. bieten schon eine breite möglichkeit. netiquette beachten.

oft gibt es auch jede menge veranstaltungsmöglichkeiten die in deinem wohnort angeboten werden, z.b vom bürgerzenztrum, der stadtbliothek, oder auch kirchlichen trägern. Auch online tut sich einiges :

https://jugendbeteiligung-in-nrw.lwl.org/de/einblicke/virtuelle-treffen-mit-jugendlichen-gestalten/

Hier gibts noch ein paar tipps:

https://socialmatch.de/blog/neue-leute-kennenlernen/

ich wünsche viel spass und spannende begenungen.

wichtig ist bleib gelassen und geduldig und kenne deine grenzen bei deiner Mission. ein Nein ist ein Nein. Menschen die Empathie, achtsamkeit und vermutlich immer noch das beliebeste humorvoll sind bleiben selten allein.

viel glück! :)

p.s. Sollte es mal nicht so synchron mit dem gegenüber funktionieren, dann ignorier denjenigen und zieh weiter, wärwblöd sich davon die intiative und lust rauben zu lassen.

...zur Antwort

Es kommt auf die Qualität der Substanz an, aber auch im sehr hohen Maße ob während des Konsums "safer use" Regeln beachtet wurden. Ausreichend Wasser, auch was gegessen. war begleit konsum dabei, also z.b. Alkkohol?

Der Konsum von Amphetaminen ist für den Körper sehr auszerend und es braucht eine Weile bis die Engergiereserven wieder hergestellt sind. 6 "bahnen" klingt nun auch irgendwie nach einer ordentlichen Menge in einer Nacht.

Für gewöhnlich zeigen sich aber nicht solche Symptome nach einer Nacht Konsum. Bei langzeit konsum oder wiederholten Konsum in kurzer zeit können sich migräne erlebnisse danach einstellen. Wenn es wirklich zu arg getrieben wird, kann es 5 - 6 Tag nach dem konsums zu der sogenannten Amphetamin Psychose kommen. ist aber wirklich nur der Extremfall.

Natürlich kommt es auch auf deine köperliche und seelische Verfassung zum zeitpunkt des konsums an. Hasr du vielleicht schon etwas gekränkelt?

Könn dir ausreichend schlaf, gutes essen und erholung.

so aus der ferne betrachtet würde ich sagen, ist das nahe liegenste,das du dich während der langen feiernacht einfach bei irgendjemannden mit einer erkältung, grippe oder corona angesteckt hast. Ihr ward ja bestimmt unter leuten. Also ganz harmlos.

ich rate dringend davon ab die nun durchlebten unanehmlichkeiten mit einer weiteren line zu beseitigen, das mündet meißt in schwer zu unterbindenen Dauerkonsum.

also egal was ansteht du feierst jetzt erstmal krank.ein gutes buch oder hörspiel umd auskurieren.

ich wünsche gute besserung!

...zur Antwort

Eine Auswirkung der Zerstörung der Krimbrücke ist ein Vergeltungsschlag durch Russland. Am 10 Oktober wurden über 80 Raketenangriffe auf verschiedene Ukrainische Städte darunter auch Kiew ausgeführt. Dort gab es den bislang längsten Luftschutz Alarm seit Beginn des Krieges, ca. 5 Stunden lang. Es gab zahlreiche Tote und Verletzte.

Russland erklärte Ziel des Angriffs sei es die Infrastruktur, z.b. Die Stromversorgung, sowie militärische Einrichtungen zu vernichten. Es wurden aber auch zivile Einrichtungen, wie z.b. Wohnhäuser und Schulen getroffen. Politiker der EU verurteilten diese Angriffe aufs schärfste. Die französiche Aussenministerin sprach von Kriegsverbrechen, da bewusst zur Demoralisierung der Bevölkerung auch zivile Ziele bombardiert wurden. Die deutsche Regierung lieferte das Flugabwehrsystem IRIS-T an die Ukraine. Im Laufe des Jahres sollen weitere Flugabwehrsysteme folgen.

...zur Antwort

Abgerufen Stand: 02.11.2019 04:13 a.m.

Du kannst genau sehen, wie dein Profil für andere Personen auf Facebook aussieht, mit denen du nicht befreundet bist.

So verwendest du „Anzeigen aus Sicht von“:

  1. Klicke im News Feed (Startseite) oben links auf deinen Namen.
  2. Klicke unter deinem Titelbild ( auf das Dropdown - Menü des "Aktivitätenprotokoll" Es erscheint die Auswahl "Anzeigen aus Sicht von."

Bitte beachte, dass Beiträge und Fotos, die du in deiner Chronik verborgen hast, immer noch für die Zielgruppe sichtbar sind, mit der sie an anderen Stellen auf Facebook geteilt wurden, wie im News Feed oder in der Suche. Mehr zu öffentlichen Informationen auf Facebook

Der Sinn des Aktivitätenprotokoll und der Funktion Anzeigen aus Sicht von dient NICHT zum WuT / Aggro / Frust / Hass in die Welt hinaus zuschreien, um aus welchen Gründen auch immer:
sei es
-auf sich aufmerksam zu machen,
- bzw. sich bemerkbar zu machen
oder auch um Misstände anzuprangern weil die ultimative Wahrheit entdeckt wurde

Dafür eignen sich einsame Wälder in der finstren Nacht oder eine dunkle Keller Ecke

Möglich ist auch eine DisKUSSion bei der NICHT das "Sieger" sein oder Missionieren im Vordergrund stehen,
sondern Informationsaustausch also quasi, Bereicherung an immateriellen Rohstoffen (Ideen) !

Die Funktion ""Anzeigen aus Sicht von." bietet vielmehr eine einmalige zeitmaschinen Qualität : Wenn die SelbstBeherrschung ausser Kontrolle geraten ist ..... ... - kann das gesagte bzw. das geschriebene
(und das Internet vergisst nichts!!!)
im Nachhinein, wenn sich die Empörung gelegt hat, in den Tagebuchmodus ( Posten Privatsphärenfunktion : "Nur Ich" ) zu versetzen. Die 2.te Chance sozusagen ;-)

!!! Denke daran, dass Du Teil einer Community bist und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreibe bitte respektvoll und hilf dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter

...zur Antwort

Hallo Gute Frage Community,

Just im Moment ist es mir aufgefallen, daher beantworte ich meine Frage mal selbst.

Wenn man mit dem Jdownloader2 den Link zu einer Playliste kopiert, findet der Jdownloader 2 diesen Link im Zwischenspeicher und fragt einen, ob er
a. einen einzelnen Song
oder
b. die komplette Playliste
untersuchen soll.

Wählt man Playliste aus, so beginnt der Jdownloader alle Videos / Audios / Bilder / Untertitel die es findet im Reiter "Linksammler" aufzulisten.

Die Sortierung der Videos im Linksammler entspricht exakt der Reihenfolge auf der Playliste.
Jetzt ist der mir einizg mögliche erkennbare Zeitpunkt gekommen, wo man mit einem simplen Trick, die Reihenfolge dauerhaft festlegen kann.
Man ändert den Namen jedes Videos ( jedes einzelne Video wird in einem Verzeichnis abgelegt) in dem man einfach den Verzeichnisnamen ändern und eine Zählung einfügt. Also
01.Kanal.-.kurz gesagt - in a nutshell

Wenn man dann allen Videos mit einer Zahl im Namen umbenannt hat, kann man per Rechtsklick alle Verzeichnise in einem neuen Verzeichnis ablegen und downloaden.

...zur Antwort
Mojoe : <3<3<3<33 Ich will Frieden https://www.youtube.com/watch?v=orQB9SdKr8s

Dank Dir

https://www.youtube.com/watch?v=aX6RY1819U8

<3<3<<3<3<3<3<

Nachtblut - Einsam https://www.youtube.com/watch?v=hhNHAJPmC-0 ... Goldfield - by Rocky Votolato - Cover

https://www.youtube.com/watch?v=3WRgtM-D3BY&list=PLqaJMfoGbelE8CAhBCBhtRgkIqZBzbYoC&index=2

Mt Zion Riddim aka Liberation - Capleton, Jah Cure, Morgan Heritage, LMS, Ras Shiloh, Bushman

https://www.youtube.com/watch?v=XzdgIrYgnW0&index=4&list=PLqaJMfoGbelE8CAhBCBhtRgkIqZBzbYoC

--> (nicht traurig)

Oonagh - Faolan

https://www.youtube.com/watch?v=ow8xLlqkMuU&list=PLqaJMfoGbelEb8TQOthrOHYfta_vEBGpo&index=53

Wumpscut - Angel

https://www.youtube.com/watch?v=bvyFHqauIIc

Joy Division - Love will tear us apart

https://www.youtube.com/watch?v=aX6RY1819U8

Cradle of Filth - Death of Love

https://www.youtube.com/watch?v=uEkPi0xx4jM

...zur Antwort

Sehr interessante und facettenreiche Frage !
Ich habe noch nicht ganz verstanden warum du Dich nicht verlieben möchtest - kennen tut diese Erkenntnis wahrscheinlich jeder irgendwann einmal aus den verschiedsten Gründen ... ein paar hast du ja schon aufgezählt

Wenn dich der Zustand des verliebt seins vom deinem eigentlichen Ziel ( was immer das auch sein mag) ablenkt - kann ich Dich beruhigen : kurz innehalten - tief einatmen - ausatmen - und dem schmetterlingsschwarm in deinem Bauch die Möglichkeit geben abzuhauen - sprich dieser Gefühle gehen schnell weg - wenn du sie nicht geniessen möchtest.

Wenn Du dich nicht verlieben möchtest, weil deine Emotionen , die Gefühle halt zwischendrin auch unangenehm sein können (z.B. wie du schreibst ***nervös**)
das gehört dazu - damit es aufregend bleibt - auch wenn du in deinem Alter evtl . schon genug Gefühls achterbahnfahrten kennst ;-)

Wenn Du keine Zeit hast, dich auf ein neues Abenteuer einzulassen , dessen Ende noch nicht feststeht ( bist ja gerade schon auf nem Schüleraustausch ) verschiebs auf später - liebe etc. findest du überall auf der welt und da es ja noch nicht begonnen hat - hast du nichts verpassst - bzw. wirst es nicht erfahren - nichts verloren.

Vielleicht Eine Anregung :
du schreibst [..] "dass er Äußerlich nicht mals der Hübscheste ist oder halt nicht mein Typ" [..] betonst aber auch : "ich mag irgendwie seine Art oder sein Charakter.

also ... a.) wenn Du dich mit ihm schon so beschäftigt hast.. lebenszeit geschekt hast , das Du dich vielleicht wundern magst

, warum er nicht dein typ ist oder der hübschste - obwohl er hinter der fasssade , so zusagen tiefgründiger beobachtet durchaus ein sehr attraktiver Mensch ist ....
dann würde ich dir vorschlagen - nimm etwas tempo raus

ob er der richtige kanidat ist - ob du die Lust hast, verliebt zu sein oder nicht evtl. muss diese frage ja jetzt nicht sofort beantwortet werden?

in der zwischen zeit - gibts andere schöne möglichkeiten ...
- eine bekanntschaft aufbauen
- freunde werden?

da fällt dir bestimmt was ein -
wichtig ist nur - du darfst entscheiden !!

frag ihn oder gib ihm die chance dir zu zeigen ob er mehr für dich empfindet

glauben ist schön - ...aber kann zu missverständnissen führen -- also check mal die lage bei ihm -

denn nicht vergessen - vielleicht macht er sich gerade die selben gedanken wie du - und wäre ja traurig wenn einer von euch unter dieser Situation leiden muss






...zur Antwort

**grübel** "Das bessere ist der Feind des Guten" ;-) ^^

Ich würde grundsätzlich sagen, bei manchen Dingen ist es besser,
nicht das bessere zu suchen oder festzulegen.
demokratische Politik muss sich zwar per definition auch dem Wettbewerb stellen \o/ , bei dem am Ende der follower reichste gewinnen möge - aber es wäre zu einfach und langweillig und zu schädlich, wenn wir uns desinteressiert abwenden - nachdem der "bessere" gefunden wurde.
von daher -> gute und berechtigte Frage !

... stell dir vor oder würdest du es "besser" finden - wenn in der demokratischen politik - die Volksverterter - mittles ausstausch im parlament gemeinsam - die auf der rechten seite sitzen- ebenso wie die die auf der linken Seite sitzen - den best möglichen "cocktail" mixen - auf das unser Regierung versucht dies ganz frei ***gerade heraus** umzusetzen ?

Um deine Frage zu beantworten: linkes und rechtes Gedankengut hatt wertvolle und interessante Perspektiven und Werte hervorgebracht.
Es liegt an dir zu entscheiden wer dich mehr fasziniert und mit der "besseren" Argumentation verführt hat ihm/ihr DEIN like zu geben ...

ich würde mich freuen - wenn so irgendwannn ein gute mischung an Entsandten aus dem bürgerereich zusammengestellt ist - dann was neues gemixt wird - und endlich wieder bewegung reinkommt -
immer nur nach links und rechts - ist doch viel, zu kurz die strecke . wie wärs mal nach oben - oder diagonal ? ^^ :-D

spasss beiseite - die bessere politik wäre die wo aus dem alten scheiss - was neues entsteht - ohne dabei die erinnerung zu verlieren wo es seine tradition hat ( urheberecht und so.. ;-) o.0 ;-(

ideen und das bessere im sinne von weiterentwicklung des wäre spannend

...zur Antwort

Das Internet ist ein Spiegel der Gesellschaft und somit sind auch sämtliche Meinungen und Ideologien zu Recht vertreten.  
Was ich persönlich erst einmal als Option zur Weiterbildung empfinden würde,da jeder in die Lage versetzt wird, seine Meinungen und Ansichten einer breiten Öffentlichkeit zur Prüfung vorzulegen und sich ein
Feedback einzuholen.

Das sollte IMHO,  die Wahrscheinlichkeit erhöhen,
zu  Themen ganz unterschiedliche Perspektiven kennen zu lernen und somit
seine eigene Meinung gegebenenfalls noch einmal zu überdenken
oder sich in Ihr bestärkt zu fühlen.

Aufklärung besteht per Definiton  aus zwei Elementen:

"das Herausfinden der Zusammenhänge" zum Beispiel bei einem
Kriminalfall, also durch Beweise und emprische Fakten die Ursache eines
Sachverhalts feststellen zu können.

oder

das Erläutern von Sachverhalten...  z.B. sexuelle Aufklärung
hier wird es schon schwieriger  ..
Ein  Sachverhalt bezeichnet eine Lage, in der sich Gegenstände eines beliebigen Interesses mutmaßlich zueinander befinden..

Hierkommen also u.a. persönliche Elemente zum Tragen  .. z.b die Erfahrung die jemand in einer bestimmten Situation erlebt hat und die  zu einer bestimmten Haltung geführt haben.

Mit dem Aufkommen das Web 2.0 
( um 2003) , also im Internet nicht nur Inhalte zu
rezipieren sondern auch zu gestalten und zur Verfügung zu stellen..  war
die Vorstelllung das, das Internet langfristig zu einer
demokratisierung der Gesellschaft führen würde weit vebreitet und
wahrscheinlich auch der Euphorie einer völlig anderen Nutzung des Netzes
geschuldet. 

 "Online [...]  war es möglich, einen großen Teil
der Sitzungen [ Anm. z.b. Bundestagsdebatten]  mitzuverfolgen;
gleichzeitig konnte sich jeder, der wollte, an den  Diskussionen
beteiligen. So etwas mag vielen Menschen als
selbstverständlich erscheinen, im Getriebe des politischen Geschäfts ist
es das nicht. " ( 2003 -
http://www.sueddeutsche.de/digital/kulturwandel-durch-das-internet-wie-die-digitale-revolution-die-demokratie-belebt-1.1585539)

Der heutige Gegenstand der Diskussion rund um Aufklärung und
Meinugsbildung durch die Möglichkeiten des WWW.  ist das Phänomen der
"Filterblase" oder auch Informationsblase 

Die grossen Webseiten versuchen, algorithmisch vorauszusagen,
welche Informationen der Benutzer auffinden möchte – dies basierend auf
den verfügbaren Informationen über den Benutzer (beispielsweise Standort
des Benutzers, Suchhistorie und Klickverhalten). Daraus resultiere eine Isolation gegenüber Informationen, die nicht dem Standpunkt des Benutzers
entsprechen.
.. das führt dazu einem abweichende Informationen erst gar nicht zur
Verfügung gestellt werden .. und somit die Möglichkeit auch eine andere
Perspektive zu einem Sachverhalt kennen zu lernen erschwert wird. " - quasi eine "Wohlfühlisolierung."


".... Nur weil ein Artikel in den eigenen Suchresultaten an erster Stelle auftaucht, heisst das nicht, dass jemand anderes den überhaupt angezeigt bekommt. Bei Facebook etwa wird  dieses Verfahren häufig als Grund für die zunehmende Extremisierung mancher Nutzerinnen und Nutzer genannt. Die Filterblase bestärkt einen, immer extremere Meinungen zu lesen oder zu vertreten. .."


(10.2.2106 http://www.tagesanzeiger.ch/digital/social-media/fuenf-tricks-gegen-die-filterblase/story/25311463)

(http://www.sueddeutsche.de/digital/algorithmen-wie-facebook-den-nutzer-in-seiner-eigenen-weltanschauung-einfaengt-1.2845656)

(http://daserste.ndr.de/extra3/sendungen/Filterblase-Facebook,extra12212.html)

Wenn Du von politscher Aufklärung spricht und der Gefahr, das sich zu viele
Gleichgesinnte einer Richtung zusammen finden können.. die nicht mehr
die Mitte der Gesellschaft repräsentien,könnte eine Erläuterung der Sachlage sein ... , welche Formen des Zusammenlebens Du  favorisiert, um überprüfen zu können wer politisch aufgeklärt ist?

a.)
eine traditionelle,  eine möglichst langsame
Anpassung der öffentlichen Meinung an neue oder unbekannte Sachverhalte
mit der Gefahr.. abweichende Lebensentwürfe nicht migrieren zu können...

b.)  die  Reglen  des  sinvolles Zusammenleben "schöpferisch" zu organiseren, als das experimentieren und das kontinuierliche Anpassen der Gesetze, auch mit dem Riskio, das die Anpassungen sich als kontraproduktiv heraustellen  können

dann je nach Sichtweise, kann entweder das eine oder andere zur "Gefahr" werden... 

IMHO
sind die alterwürdigen Institutionen zur Möglichkeit der polistischen
Aufklärung sind auch im Internet vertreten... ich finde die
Bundeszentrale für politische Bildung  (https://www.bpb.de/) .. eine
seriöuse Quelle, auch wenn die Inhalte sich je nach Machtverhältnissen
ändern können. um einen historischen Blick auf die Entwicklung von
Meinungsbilder zu bekommen auf jeden Fall lesenwesert.


IMHO
denke das Internet ist ein sehr schöner Ort um, mit dem Blick in den
"spiegel" herauszufinden, wo man selber steht oder in welche Richtung
man sich weiterentwickeln /aufkären möchte.

 Leider ist es auch  ein Ort an dem eine rasante Geschwindigkeit herrscht.. siehe z.B. bei gute-frage.net  .. es prasseln im Sekundentakt neue Fragen und  Wünsche um Aufklärung  herein.. und manchmal ensteht z.b. bei mir  das Gefühl der imense Druck auch rechtzeitig unterstützend  helfen zu
können, kann dazu verleiten viele Fragen .. mit kurzen .. schnell
konsumierbaren Lösungen abzuarbeiten...
Auch dadruch könnte auch   eine Informationsblase entsehen..  oder ist es doch nur ein der aufgeklärte  Zeitgeist .. der sich in den hilfreichsten Antworten wiederspiegelt ?!?!

Auch hat sich unsere Diskussionskultur, die IMHO Grundlage einer jeden Aufklärung ist, aufgrund welcher Faktoren auch immer, 
sehr gewandelt.. im Fernsehen sind  IMHO z.B. Diskusionsrunden .. die
vermtutlich zum Austausch gedacht waren oft  zu Wettberben, bzw.
Missionierungskreuzzügen  mutiert...

zusammendfassend ...  ob das 

Internet nützlich für politische Aufklärung liegt IMHO daran

a.) wieviel Zeit Dir zur Verfügung steht oder Dir nimmst um dich 
für eine vertretbare Position zu einem Sachverhalt oder Zusammenhang  zu entscheiden

b.) wieviel Zeit bzw. Bereitschaft Dir zur Verfügung steht oder Dir nimmst um
dich,  nachdem die Kosequenzen Deines "aufgekärten" Handelns sichtbar  werden, im Falle eine "Sackgasse", einer Abnahme von
Handlungsmöglichkeiten..  neu zu orientieren ...  

“So many things are possible as long as you don't know they are impossible.”


Danke,
für die  Zeit, die Du mir  geschenkt hast :-) ... wenn Du .. das
wirklich bis zum Ende gelesen hast, ist wieder mal etwas lang geworden 
;-)      thx ! ich hoffe ich konnte etwas zum Thema beitragen .





...zur Antwort
Korb bekommen - Spüre nichts?

Hallo. Ich habe mich vor ca. 1-2 Monaten in ein Mädchen verknallt, welches mich heute ernsthaft bei Whatsapp gefragt hat, ob es wahr ist, dass ich etwas für sie empfinde.

Daraufhin habe ich sie gefragt, wer ihr das erzählt habe, sie erwiderte, dass ihr das einige Freundinnen erzählt haben, welche mit mir eines Tages Wahrheit oder Pflicht gespielt und das somit erfahren haben, was überhaupt nicht stimmt. Von daher habe ich das Gefühl, dass sie sich diese Geschichte einfach nur ausgedacht hat. Erst war ich skeptisch, habe es aber fürs Erste verleugnet und ihr meine Liebe gestanden und fügte noch hinzu, dass ich eigentlich vor hatte ihr das sehr bald ins Gesicht zu sagen, wenn ich sie das nächste Mal sehe, was ich tatsächlich vorhatte. Sie akzeptierte meine Aussage und meinte nur, dass wir Freunde bleiben sollten.

Sie erfindet also eine Geschichte, um herauszufinden, ob ich etwas für sie empfinde, weil sie anscheinend das Gefühl hatte, um mir daraufhin einen Korb zu geben. So was war mir dann auch einfach nicht wert. Dennoch kann meine Liebe jetzt auch nicht einfach verschwinden, denn das braucht Zeit. Allerdings spüre ich eine Art Blockade, denn anfangs musste ich weinen, aber daraufhin spürte ich nichts. Ich kann zwar noch meine Liebe für sie spüren, aber nicht den Schmerz, ab und zu kommt wieder alles hoch, es wechselt sich also immer hin und her. Da ich so etwas aber noch nie erlebt habe, wollte ich wissen, ob so etwas normal ist und wie ich damit umgehen kann und einfach loslassen kann.

LG

...zum Beitrag

Also das Du anscheinend gerade ziemlich mitgenommen von der Situation bist , ist ganz natürlich... keine Sorgen :-)

Wenn Ich Deine Frage so lese,  hat es den Anschein,  das Du beim vielen Nachdenken über die Situation und darüber was jetzt wirklich passiert sein könnte und was Sie denken könnte und  wie das alles zusammen passt,
.........
etwas wesentliches vergessen.... 

......  auf Dein Herz zu zu hören ..... :-(

Denn wenn ich Dich richtig verstanden habe, war doch der Plan , bzw. das Gefühl da,,...  das Du in das Mädchen verknallt bist...  also war das Ziel der Mission doch eigentlich...:

.. Wie schaffe ich es das sie auf mich aufmerksam wird.. das sie mich wirklich kennen lernen möchte .. ?!?!  ....

Das Ziel hast Du ja offensichtlich erreicht... sie hat Dich angeschrieben... mit etwas sehr überraschendem ... so machen das die Mädels oft... ....  da kann man schonmal sprachlos sein ....

......aber das viele viele Nachdenken, Analysieren und letzt endlich Grübeln ... hat Dir Deine Liebe kaputt gemacht...  :-(  

Nachdenken und nach Ursachen fragen ist eine sehr starke und gute Fähigkeit, aber in Sachen Liebe, gewinnt oft Spontanität und  Schlagfertigkeit.. (am Anfang)  das ist traurig aber erlernbar...

Wichtig ist  analysiere nicht zu sehr, Dich und wie, wer, was wann gesagt oder gedacht hat.... oder wie alles zusammenhängt... den das hemmt deine Spontanität und dein Herzgefühl... wenn Du wirklich in Sie verknallt bist, kannst Du die Antwort  aus dem  Bauch heraus sagen.. Du weisst ja das Du verknallt bist.. warum solltest du also nicht intuitiv automatisch das richtige sagen  bei so einem Überraschungsangriff   ;-) ?!?  Die Tatik erstmal zu recherchieren, woher sie die Infos hat.. ist doch nicht wirklich notwendig gewesen, um Dein Ziel / Traum zu erreichen.

Heb'  dir diese Gabe für später auf wenn Du erstmal eine Freundin hast und die erste Beziehungskrise kommt.....

Zu Beginn des Eroberungsfeldzugs zählt Leidenschaft.. das Denken ist später wichtig.. oder wenn man älter geworden ist..

...zur Antwort

Nun offiziell würde ich sagen im Netz darfst Du alles machen, was dem deutschen Gesetz nicht wiederspricht.  Denn wenn Du bei illegalen  Handlungen erwischt wirst, und das ist bei unzureichnender Vorsorge ( und je nach Straftat auch mit  VPN, Tor , bitcoins und was es da so alles geben soll ;-)  sehr sehr äußerst wahrscheinlich  ..dann musst Du dafür gerade stehen ob Du willst oder nicht denn es sind die deutschen Gesetze , die Dich richten werden. ......  und das kann Dir Dein zukünftiges Leben ziemlich ruinieren! (Auch wenn Du es dann wahrscheinlich verdient hast ;-)

Wenn Du einfach nur den ^"Wilden Westen"  geniessen willst, Solltest Du deinen eigenen gut überprüften Werten und Moralvorstellungen treu bleiben .... denn ich kann Dir sagen im Netz wirst Du Dinge sehen und hören, Menschen bzw. Avatare treffen, die Dich nie wieder los lassen... und daher ist es besser nicht gleich alles anzuklicken .....
Konsumiere also keine  Inhalte oder was auch immer, die Du auch in der Realität nicht anpacken würdest.  Wichtig ist vorher gut zu recherchieren, seriöse Quellen erkennst Du u.a. steht ein  Datum dabei, welche Platform Sie veröffentlicht hat...  wo wurde diese Quelle bereits zitiert. ... und so weiter...

Das  Internet ist kein Rechtsfreier Raum, aber kann sehr viel Raum für Freiheit bieten, solange Du Dich und andere nicht in Gefahr bringst, Respekt und Freundlichkeit herrschen lässt, niemanden herabwürdigst oder sonstwie menschenverachtend behandelst.

...zur Antwort

Ich finde Deine Idee sich mit Gleichgesinnten austauschen zu wollen sehr gut und unterstützenswert.
Eine eigene Webseite , bzw. Blog oder ein Forum ist auf jeden Fall ein guter Start.
Aber bevor Du jetzt gleich wild los programmierst, könnte es sinnvoll zu sein erst mal die bestehenden Angebote zu sichten (
z.B.  www.deutsche-depressionshilfe.de/stiftung/online-forum.php
oder
nie-mehr-depressiv.de/wissen/online-therapie/ ,
www.forum-depressionen.de/

und sich vielleicht bei Gefallen dort zu engagieren.

Wenn Du Wert auf das eigene Konzept oder Design legst, würde ich Dir empfehlen Deinen Internetauftritt in verschiedene Bereiche zu gliedern.

Einen wissenschaftlichen Bereich, wo Du wikipedia Artikel und  medizinsiche Berichte, den Stand der Forschung, Informationen zum Krankheitsverlauf  .. und Krankheitseinsicht präsentierst... dieser Bereich sollte neutral gehalten sein .

Einen weiteren Bereich ( der nur für registrierte Nutzer vorbehalten ist) wo Erfahrungsberichte zu Medikation , zu Erlebnissen,  zum persönlichen Umgang mit dieser Erkrankung , ausgetauscht werden können, hiefür eignet sich Forensoftware (  praxistipps.chip.de/eigenes-forum-erstellen-3-gute-anbieter-im-vergleich_30770  )   und ein eigenes social network  ( www.stage4.us/stage4.us-tour/eigenes-kostenloses-social-network.aspx)
Wo sich deine Mitglieder kennen lernen können.

Ein weiterer Bereich könnte ein kreativer Bereich sein, wo Betroffene ihre Kunst und Kreatives  ( sei es geschriebenes , gemaltes , vertontes ) tauschen und präsentieren können. Hier kannst  du auf Yotube Kanäle oder soundcloud , mixcloud  etc. verlinken einbinden.

Du musst nicht alles in einen Blog reinpacken, Du kannst Dein Angebot auf  unterschiedliche Anbieter verteilen und dann verlinken. Dein Blog wäre die Einstiegseite und von dort verlinkst du auf deine anderen Angebote / Bereiche... Du kannst ja bei den verschiedenen Anbietern das laypout immer gleich halten.. so sieht es dann insgsamt so aus als wäre man auf einer Portal / Wesbeite.

Die Herausforderung wird sein, wenn der erste Beta Test steht , Dein Projekt bekannt zu machen .. sprich marketing... dafür eigenen sich dann doch die althergebrachten Plattformen , wie Twitter , Facebook  oder ganz klassisch analog.. Du erstellst einen flyer und wirfst ihn in die umliegenden Birefkästen oder fagrst ob du den bei deiner zuständigen Klinik auslegen darfst. .

Das schönste an Deinem Projekt wird die gemeinsame Arbeit  mit Gleichgesinnten/ Betroffen sein . Das gibt Erfolgserlebnisse und Du wirst dich nicht mehr so alleine unverstanden fühlen...  das Leben kann zwar hart sein .. aber mit der richtigen Idee / Motivation auch sehr lebenswert

...zur Antwort

Interessante Frage, es kommt darauf an wie Du an deine Produktion herangehen möchtest. Eher historisch betrachtet also Vlad Tepes und sinnlos Blut vergiessen oder eher was einen Vampir zu einem Vampir macht. Also von der Definition her. Grundsätzlich würde ich sagen ein Vampir ist ein Lebewesen das die Energie andere Lebewesen benötigt um zu spüren das es lebt....

Und dann muss es kein Blut sein, Blut ist nur ein Metapher für Lebenskraft.

Es gibt Vampire, aber die trinken heute nicht nur Blut ;) das ist das Wasser unter den Lebenskräften, nicht der Champanger... war nur Spass ;)

Vampire sind Menschen die Dir nichts zurück geben, wenn Sie Dich aussaugen, Dir aber dabei vermitteln Sie schenken Dir das ewige Leben.

Also ist mir jetzt so spontan eingefallen. Ich glaub ich geh mal ins Bett ^^

...zur Antwort

Wenn Du viel draussen unterwegs bist ist das doch schon die richtige Voraussetzung, aber auch Online Plattformen können erfolgversprechend sein.

IHMO kommt es nicht so sehr auf den Ort an, sondern wie Du dich dort fühlst, was Du mit deiner Umgebung verbindest, was vielleicht auch Dein weibliches Gegenüber damit verbindet. Gemeinsamkeiten schaffen. Sei es z.b. vor einem Konzert oder im Netz in 'nen bestimmten Forum, wo Du Dich wohlfühlst. Der Ort kann überall sein, Du musst den Ort schaffen, bzw. die Situation.

Eine Situation schaffen die euch verbindet, bei der Du merkst / spürst die tickt so ähnlich wie ich. Du hast Sie ja auch angesprochen weil Sie Dich interessiert, oder? Was hat Dich zu dieser Entscheidung gebracht ? Ein Lächeln, eine Gestik oder Mimik oder Worte in Du etwas verbindendes / gemeinsames/ vertrautes interpretiert hast. Das mit einem humorvollen charmanten Kompliment rüber bringen. Wenn Du es schaffst das Sie dies bewußt war nimmt, hast Du euch eine Insel geschaffen... Wenn das weitere Gespräch dann interessant wird, im Netz oder im RL bleibst Du in Ihrer Erinnerung, dann kannste Ihr auch Deine Nummer geben oder nach Ihrer fragen.

Nur weil Du ruhig bist heisst das nicht, das Du nicht kreativ sein kannst ;-) und ich glaub Du kannst kreativ sein ... Viel Glück !

...zur Antwort

IMHO würde ich sagen Du bist eine Frau von heute oder hoffentlich so wie Sie in Zukunft sein werden. Das alte Rollenschema, zu warten bis sich das männliche Gegenüber mal bequemt die Initiative zu ergreifen kann durchaus sehr schön sein, weil man sich dann begehrt fühlt. Aber selbst die Initiative zu ergreifen, weil Du es willst, oder wünscht, zeigt Mut und Selbstbewußtsein. Es zeigt, dass Du weisst was Du Dir wert bist und deshalb musst Du keine Angst oder Spott befürchten. o.k. 'nen Korb kann jeder mal kriegen, davon geht die Welt nicht unter.

Außerdem gibt es durchaus Männer die es äußerst sexy finden, wenn Frauen wissen was Sie wollen, das zeigt nämlich Reife und Selbstbestimmtheit. Keiner hat Bock ständig 'ne Ansage machen zu müssen. Machen wir gern , ist nicht das Ding ;) aber es ist durchaus auch mal schön sich begehrt fühlen zu dürfen. Es sollte auf Gegenseitigkeit beruhen. Jeder ist mal dran :-)

...zur Antwort

Ich frage Dich mal warum Du Dich in Ihrem Handy google Verlauf / Chronik umschaust? Was hast Du erhofft zu finden? Hast Du schon so etwas vermutest? Oder was wolltest Du von Ihr wissen was Du Sie nicht persönlich fragen kannst ?

Das Sie nach sexy Typen sucht oder heißen Männern würde ich jetzt nicht so kritisch bewerten, Du hast doch bestimmt auch schon mal nach hübschen Frauen im Netz gesucht, einfach so, vielleicht weil Dir langweilig war? Oder Du neugierig bist...?

Sprich Sie doch darauf an, ob,Sie etwas neues entdecken will oder was Sie gerne mit Dir sexuell erleben möchte. Es kommt nicht auf die Häufigkeit des Sex an, sondern was man dabei spürt. Sich fallen lassen können aber auch unbekanntes gemeinsam erforschen. Frag Sie nach Ihren Fantasien, wenn Sie masturbiert.

Was hat Sie früher angemacht, was jetzt vielleicht einer Veränderung bedarf? Vielleicht weil Ihr euch gemeinsam weiter entwickelt habt und neue Wünsche entstehen. Liebe und Anziehung sind etwas lebendiges und läßt sich nicht in ein Regelwerk stecken. Entdecke Sie neu und finde heraus, was Sie jetzt an Dir sexy finden würde. Aber bleib Dir treu. Und vergiss nicht, auch Deine Sehnsüchte aus zu sprechen.

Aber sag Ihr (noch) nicht das Du in Ihrem google Verlauf warst, sie könnte das zurecht als Bruch in Eurem Vertrauen bewerten, wenn Du in Ihrer in der Chronik rum stöberst ;) Das kannst Du machen wenn Euer gegenseitiges Vertrauen, die Lust und vor allem die Kommunikation wieder da ist.

...zur Antwort