Hm, gute Frage. Ich sag mal so, nichts ist Unmöglich.... Das Toyota-Prinzip ;) 

Schau mal hier: 

http://der-weg-info.blogspot.de/2010/12/gedanken-lassen-die-muskeln-wachsen.html

Dort geht es zwar nicht um Körperhöhe, sondern eher Umfang, aber größer wird man schon. 

...zur Antwort

Nö. Das sind Anzeichen dafür, dass Du nichts machst aus deinem Leben. 

Tipp:

Mach Dir ne Liste von Dingen die Du in deinem Leben machen möchtest und arbeite diese Liste ab. 

Langeweile vorbei und Spaß im Leben :). 

P.S.: Du wirst irgendwann sterben, mach was aus deinem Leben bevor es zu spät ist.

...zur Antwort

"Der Mieter", "Falling Down", "23 Nichts ist wie es scheint", "Number 23"  "Event Horizon" - Am Rande des Universums,  "Fletchers Visionen", "Wrong", 

und was mir dabei noch einfällt sind 2 Serien: 

Zum einen "Wilfred" (Ich liebe diesen "Hund" ;)) und "Black Box" (eine Serie über eine Bipolare Frau).

...zur Antwort

Es gibt eine schönen Satz in der Psychologie, der da lautet,

Wenn es Dich trifft, betrifft es Dich. 

Das heißt, dass man Dinge die man an anderen hasst, häufig an Sich selbst vage Feststellt, es aber nicht wahrnehmen möchte oder kann. Oft ist es auch so, das man gerne so wäre, sich aber nicht traut.   

...zur Antwort

Natürlich müsste man da noch viel mehr über den Kontext wissen, aber ich meine da rauszuhören, dass sie nicht "Lernsüchtig" ist, sondern vielmehr ein starkes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit hat. 

Sie hat offenbar gelernt, dass sie durch Ihr Verhalten die Aufmerksamkeit der gesamten Familie auf sich lenken kann. 

Vielleicht sollte man in dem Fall eine Kontext Änderung in Erwägung ziehen. Also, ihr weniger Aufmerksamkeit in Bezug auf das lernen bzw. die (vermutlich) daraus resultierenden guten Noten zukommen zu lassen, sondern vielmehr loben und Anerkennung gegenüber bringen, wenn sie sich mal Zeit für sich nimmt. Ihren Hobbys nachgeht, einfach mal Chillt oder sich mit Freundinnen trifft.

Alleine kommt sie da 100% niemals raus und Psychologe hilft nichts...sollte sie in eine Klinik einweisen?!

Öm..., hä? Wie jetzt? 

Ein Psychologe hilft nichts? Das glaube ich kaum. In eine Klinik einweisen? Ich fürchte fast dort arbeiten Psychologen ;).

...zur Antwort

Man unterscheidet in der Psychologie zwischen "realer Angst" und "Phobie".

Reale Angst ist z.B. wenn Du einen Bären in freier Wildbahn triffst. Dein Unterbewusstsein erscheidet in dem Moment das es besser wäre zu flüchten, ohne das du bewusst die Entscheidung getroffen hast. Das ist gut für Dich.

Eine Phobie dagegen ist eine eher diffuse Angst. Etwas könnte passieren. Du könntest jederzeit von einem Kometen erschlagen werden. Das ist Fakt. Aber sich darüber allzuviele Gedanken zu machen ist - naja, Unsinn. Das ist nicht gut für Dich.

Mach Dir einfach klar, das Du nicht alles im Leben kontrollieren kannst. Das Leben fliest. Lass es zu. Es wird (höchstwahrscheinlich) niemand bei Dir einbrechen. Und wenn doch, wer weiß, vielleicht wird er oder sie mal Dein besste/er Freund/in ;). Das Leben macht, was das Leben so macht ;).

...zur Antwort
Was kann ich tun damit der Selbsthass und die Verzweiflung aufhören?

Hallo erstmal :-) ich bin 18 jahre alt und leide extrem unter meinem nicht vorhandenem selbstbewusstsein, dass sich zeitenweise in richtigen selbsthass umwandelt. Ich war auch schon in behandlung und habe sertralin bekommen, die habe ich aber auf wunsch von meinem freund abgesetzt weil er meinte ich habe mich dadurch verändert. Eine zeit danach ging es mir gut aber jetz sind wieder innere verzweiflung und vorwiefend negatives denken im vordergrund. Ich fasse alles persönlich auf, fühle mich schnell angegriffen und meine ich muss mich rechtfertigen, ein falsches wort und meine stimmung schlägt sofort von gut auf schlecht. Ich bin sehr emotional und habe es nicht unter kontrolle. Auch wenn ich mit meinem freund streite und er mich stark beschimpft und ich weis dass er es nicht so meint, ist es als würde mein körper es regelrecht aufsaugen und sich damit fertig machen wollen, positives kann ich dagegen nicht wirklich annehmen, auch wenn die person es ernst meint. Kürzlich habe ich meinen persönlichen tiefpunkt erreicht. Wenn ich nämlich heftig mit meinem freund streite kann es passieren dass er aus hilflosigkeit handgreiflich wird, weil ich nicht mehr ansprechbar bin. Als das dass letzte mal passiert ist, hatte ich plötzlich den drang mir selbst ins gesicht zu schlagen. Und habe es auch getan und das beunruhigende war, es hat in dem moment nicht wehgetan und war sehr befreiend für mich - es hat sich einfach "richtig" angefühlt. Seit dem habe ich es in einem streit noch zweimal getan. Mein freund hat dann auch fast weinen angefangen. Ich habe mich selbst aber nicht unter kontrolle weil ich den innereb druck der sich anfühlt als würde er mich zerreissen einfach abgeben muss und sich dass als gute methode bewährt hat. Ich weis nicht mehr was ich tun soll, ich könnte den ganzen tag weinen bzw wegen jeder kleinigkeit. Hat vl jemand ähnliche erfahrungen und weis was man dagegen tun kann? Ich wäre über ein paar hilfreiche antworten sehr froh.

Vielen dank im voraus! :-)

...zum Beitrag

Hallo,

ich denke, dass manche deiner Probleme mit deinem jungen Alter zusammenhängen. Gerade mit 18 ist man "auf dem Papier" zwar schon erwachsen, aber so richtig zugehörig zu dieser "neuen Welt" fühlt man sich noch nicht.

Vielleicht hat Du das Gefühl, dem was da kommen mag, nicht gewachsen zu sein. 

Es könnte auch sein, dass es sich um Nebenwirkungen der Pille handelt. Viele Junge Frauen schildern ähnliche Stimmungsschwankungen in Zusammenhang mit der Pille.

Wer hat Die denn die Medikamente verschrieben? Warst Du mal in Psychotherapeutischer Behandlung? Wenn nicht, solltest Du das vielleicht mal in Erwägung ziehen. 

Ein weiterer Tipp wäre Sport. Gibt es eine Sportart die Dir Spaß macht? Sport kann sich sehr positiv auf das Selbstbewusstsein auswirken. 

...zur Antwort