Hallo,
ich (mitte 20 J.) bin bei der Sparkasse und immer wieder fragt die nette Bankangestellte mir, ob ich ein Riesterrente-Vertrag (Sparkasse) abschließen könnte. Darf nervt mich langsam aber und außerdem sehe immer wieder komische Werbespot's der Sparkassen, siehe unten Bild.
Keiner weiß, wie es nach 40 oder 50 Jahren aussieht, deshalb werde keinen ReisterVertrag abschließen und keinen Cent an die Sparkassen/Rentenversicherungen zahlen. Wenn der gesetzl. Rentenversicherung nicht ausreichen sollte, dann reicht auch der Riesterrente auch nicht nach meiner Meinung.
Als Beispiel, es gibt einige Mio. Menschen in DEU, die ca. 30-40 Jahren gesetzl. Arbeitslosenversicherung gezahlt (und das sehr viel, da die Löhne/Gehälter sehr hoch waren) haben und nach ca. 40 Jahren bei einer arbeitlosigkeit nur noch ALG2 (Agenda 2010) beziehen müssen, dabei müssen sie alles offenlegen und können nur ca. 24 Monaten ALG1 beziehen.
Frage:
Ist Riesterrente Vertrag eine Abzocke?
LG