Sohn (13) redet zunehmend gegen türkische Mitschüler

Unser Sohn (13) bekalgt sich beinahe täglich über das "unmögliche" verhalten seiner türkischstämmigen Mitschüler. Sie stören dauernd den Unterricht, bauen sich als Rudel bedrohlich vor anderen Mitschülern auf, beschweren sich, wenn nicht-muslimische Kinder Salami auf ihren Pausenbroten haben ("Ih, Schweinfleich - das stinkt!") und viele andere Dinge.

Gleichzeitig behauptet unser Sohn, dass die Lehrer gern die muslimischen Mitschüler in Schutz nehmen.

Kürzlich behaupteten 4 türkische Jungen aus seiner und der Parallelklasse, unser Sohn habe einem von ihnen die geldbörse gestohlen. Unser Sohn musste seine Taschen leeren, den Rucksack auch. Gleichzeitig wurde behauptet, er habe ihnen gedroht und sie beleidigt. Unser Sohn behauptet, das stimmt einfach nicht - trotzdem hat die Lehrerin zu ihm gesagt, wenn er nciht zugibt, was tatsächlich passiert ist - schließlich waren die Jungs ja zu viert - würde Anzeige erstattet und seine Eltern müssten zur Polizei. Schließlich stellte soich heraus, dass die geldbörse verloren gegangen war und jem,and anders hatte sie gefunden und beim Hausmeister abgegeben.

Wir erziehen unseren Sohn tolerant, aber es fällt uns zunehmend schwer, ihm hier einen guten Rat zu geben. Er fühlt sich immer mehr ungerecht behandelt. Ich habe Angst, dass sich diese Abneigung gegen muslimische Mitschüler festigt! Er fühlt sich als "deutsches Kind" benachteiligt. Das ist nicht gut!

Der beste Freund unseres Sohnes ist aber Spanier, ein anderer Kumpel seit der Kindergartenzeit Halbafrikaner. Auch Muslime.

Hat jemand einen schlauen Tipp?

...zum Beitrag

Katholische Schule

...zur Antwort
  1. Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele
  2. Die Tribute von Panem - Gefärhliche Liebe
  3. Die Tribute von Panem - Flammender Zorn

Das sind die 3 Bücher von Suzanne Collins. Ich hab das Video "Hörbuch" auch gerade bei youtube gesehen.. kp was das ist, aber nicht von Suzanne Collins.

...zur Antwort

Einmal kannst du dir in der Apotheke "Sinupret" kaufen. Das ist rein pflanzlich & für mich persönlich eine sehr gute Lösung. Zum anderen kannst du auch ein Gesichtsdampfbad machen. -> Wasser im Topf aufkochen, Kamillentee Beutel rein, auf dem Tischt abstellen, relativ großes Handtuch über'm Kopf ziehen & Gesicht schön über dem dampfenden Topf halten. ca. 10- 15 min. Ansonsten abwarten und Tee trinken.

PS: Antibiotika wird nicht mit einem P geschrieben & hört nur mit einem A auf.

Gute Besserung!!

...zur Antwort