Jaein, das was daraus resultieren würde, wäre die Fliehkraft, wenn du z.B. auf einem Spielplatz bist und dich auf so einen Kreisel stellst, merkst du das du von dem Kern (/Stange, wie auch immer) weg, nach außen gedrückt wirst, das liegt aber an der Energie die du erzeugt hast in dem du dir Schwung gibst, auch kinetische Energie genannt, wobei sich dementsprechend auch die Trägheit ausbreitet, schließlich musst du mehr Kraft aufwenden um dich fest zu halten, als würde der Kreisel stehen. Und wäre eine Wand hinter dir würdest du an dieser senkrecht "kleben" bleiben, bis die Geschwindigkeit, demnach also die kinetische Energie wieder abnimmt. Die Gravitation hingegen wird von der Masse eines Objektes bestimmt (Erde 5,97*10'24) und diese Masse wird sie auch bei doppelter Geschwindigkeit haben (abgesehen von der Trägheit), dementsprechend bleibt die Gravitation in ihrer Definition gleich.  

~PS: bei einer Geschwindigkeit von 12 Stunden pro Umdrehung wäre das Problem das Pflanzen weniger Licht aufnehmen und somit langsamer wachsen, der Biologische Rhythmus eines Tieres und eines Menschen würde unterbrochen werden, wodurch viele Tiere sterben würden (Menschen vermutlich nicht), allerdings würde der Ebbe/Flut Rhythmus ebenfalls zerstört sein, d.h. Unwetter, wären auch nochmal eine Gefahr. Man selbst als Mensch würde aber keinen starken Geschwindigkeit 's Unterschied merken, schließlich ballern wir so schon mit 1600 Km/h um die Achse der Erde:)

Hoffe, ich konnte deine Frage beantworten,

...zur Antwort