Bevor ich die anderen Antworten lese: Gar nicht. Muttertag gab es nicht. Kannten wir auch gar nicht.

Später, als meine Familie (Eltern, Bruder) und ich alle zusammen im Westen waren, haben wir es einfach vergessen. Bis unsere Mutter dann irgendwann mal drauf pochte. Ja, dann haben mein Bruder und ich uns ein paar Mal irgendein Geschenk abgerungen und uns mit Muttern zum Kaffeekränzchen getroffen. Dann haben wir drei uns darauf geeinigt, es wieder sein zu lassen, weil das großer Käse ist.

By the way: Ich kann meiner Mutter an jedem Tag eine Freude machen oder ihr etwas Gutes tun, dafür brauche ich keinen Muttertag.

...zur Antwort

Weil alles, wirklich alles, innerhalb von ein paar Monaten einfach weg war. Vor allen Dingen der Arbeitsplatz, wo man gerne hinging und nicht nur, weil man es musste, um Geld zu verdienen. Anderes Geld; wir haben stundenlang bei der Sparkasse angestanden, um das erste Westgeld zu erhalten, damit wir die Dinge des täglichen Bedarfs weiter einkaufen konnten.

Keiner wusste, wie es weitergeht. Was ist morgen, was ist übermorgen, was ist nächste Woche? Man kam aber auch kaum zum Nachdenken; alles ging so schnell. Es gab quasi jeden Tag Veränderungen. Mann, war das 'ne krasse Zeit!

...zur Antwort

Es gab Melonen, Spargel und sogar Bananen. Ich erinner mich allerdings nur an Wassermelonen.

...zur Antwort