So simpel wie genial:

ProxiedPlayer p; 
p.connect(Servername);
...zur Antwort

1. Forge 1.10.2 downloaden (files.minecraftforge.com)

2. Doppelklick auf die heruntergeladene datei

3. Auf installieren klicken (Rest sollte schon voreintestellt sein)

4. Howling Moon für 1.10.2 herunterladen (Link ins lekoopas Beschreibung)

5. .jar datei in C:/user(Benutzer auf deutsch)/AppData/Roming/.minecraft/mods kopieren/verschieben (Im Explorer gibt es eine Funktion "Versteckte Elemente anzeigen", diese muss aktiviert sein)

6. Im Minecraft-Launcher das Profil "forge" starten

...zur Antwort

Die creativ-Zellen buggen etwas. Nimm einfach die größte Zelle im survival oder instslliere ExtraCells dazu, da reicht der Speicherplatz volkommen. Oder du stellst noch mehr drives auf.

...zur Antwort

Nimm statt der Redstoneengine eine stirlingengine. Die braucht zwar Strom, aber ist schneller.

...zur Antwort

Benutzen deine Freunde crack-Accounts?

Probiert doch andere Server!

Bist du mit dem Internet verbunden?

Wird Minecraft durch deine Firewall blockiert?

UND WENN DAS NICHT HILFT SCHMEISS DEINEN PC AUS DEM FENSTER UND TRITT DRAUF!!

nein, mach das nicht. Bitte.

...zur Antwort

Um mal den Youtuber "thejocraft" zu zitieren: In Minecraft gibt es keine echten Tiere, sondern nur nullen und einsen die durch deinen pc huschen. Und nirgendwo in der Bibel steht, das man Elektronen nicht verschieben darf, oder?

...zur Antwort

Das ist nur mit spetziellen progarammen möglich.

Der ordner mit allen dateien rund ums end ist direkt im server-haupt-verzeichnis gelagert.

...zur Antwort

Natülich ist eine bessere Grafikkarte gut für minecraft, vor allem wenn du mit shader spielst. Allerdings ist Minecraft auch sehr cpulastig, und nach den daten, die du schreibst, hat dein pc nicht alzuviel unter der haube. Und damit das spiel flüssig läuft, reichen auch 30 fps!

lg,

PentagonLP

...zur Antwort

Es schneit nur in bestimmten Biomen, wie zb Schneebiomen, Manchen sorten von Fichtenwäldern und gebirgen ab einer bestimmten höhe. wenn es in einem plains-biom regnet, schneit es dort.

Wenn du dir worldedit herunterlädst, kannst du mit //setbiome ein solches biom um deine bauten herum generieren und es dann mit     /weather rain schneien lassen.

...zur Antwort