Das ist momentan der Trend. Frauen wollen keine Kinder mehr sondern Karriere machen.
Dank unserer hervorragenden Politiker ist es heute einem normalen Arbeitmnehmer nicht mehr möglich, als Alleinverdiener eine ganze Familie zu ernähren.
Bei der heutigen Arbeitslosigkeit ist jedes Kind ein Risikofaktor.
Wenn sich unsere Politik ändert, könnte sich auch dieser Trnd umkehren lassen. Allerdings glaube ich nicht mehr daran, dass die Politiker flexibel genug sind um die politischen Weichen auf eine Umkehr zu stellen. Das würde nämlich bedeuten, dass man keine Klentelpolitik mehr betreiben kann und sstattdessen Politik fürs Volk "zum Wohle des Volkes" machen müsste. Da müssten Löhne angehoben, Mieten und Preise für Waren des täglichen Bedarfs, Gas, Strom, Auto usw. massiv gesenkt werden. Dann hätte Deutschland noch eine Chance, diesem Debakel zu entkommen.