... es geht noch weiter, habe aus Versehen auf Senden gedrückt. Ihre Mutter gehört zu den Menschen mit besonders hohem Risiko. Würde sie sich anstecken, würde sie dies evtl. nicht überleben. Dieser Pflegedienst arbeitet meiner Meinung nach fahrlässig. Ich hoffe mal, dass dies inzwischen nicht mehr so ist, ansonsten würde ich mal die zuständige Pflegeversicherung ansprechen. Die Meinung von meinem Vorredner, sie sollen selber pflegen und keine Panik machen, finde ich einfach nur dämlich! Viel Glück!

...zur Antwort

Ist ja schon ein paar Tage her, ich gebe aber trotzdem noch eine Antwort. Ich arbeite auch bei einem ambulanten Pflegedienst. Wir arbeiten überall mit Mundschutz, welcher von Anfang bis Ende der Tour benutzt wird und desinfizieren vor nach dem Patienten die Hände. Das ist wirklich sehr wichtig

...zur Antwort

Hallo Vor den sechs Themenfeldern kommt erstmal eine Eigeneinschätzung des zu Pflegenden mit dem Titel: was bewegt sie im Augenblick? Was brauchen sie? Was können wir für Sie tun? Hier schreibt man rein, was derjenige erwartet und was er einfach so von sich gibt. Themenfeld 1 - kognitive und kommunikative Fähigkeiten Themenfeld 2- Mobilität und Beweglichkeit Themenfeld 3- krankheitsbezogene Anforderungen und Belastungen Themenfeld 4- Selbstversorgung Themenfeld 5- leben in sozialen Beziehungen Themenfeld 6- Haushaltsführung

Die Risikomatrix bezieht sich auf Dekubitus, Sturz, Inkontinenz, Schmerz, Ernährung und Sonstiges. Bei Sonstiges kann man Risiken eintragen, die hier nicht aufgeführt sind.

Bei weiteren Fragen, gerne melden.

...zur Antwort
Welche Nebenjob zu meiner Person könnt ihr mir denn empfehlen?

Könnte mir jemand ein Job nennen welcher zu meiner Vorstellungen passt?

Also der Beruf sollte so sein, dass man sitzen stehen und laufen im Wechsel tut, und dass gleichmäßig aufgeteilt im Optimalfall, er sollte nicht monoton sein, denoch eine Struktur haben. Körperlich sollte er nicht zu anstrengend sein aber auch nicht so langweilig also nicht irgendwas wo nur am Computer ist gut dass wir da ohnehin nicht passen zu meinen ersten Vorstellungen. Es sollte kein Beruf sein indem man sehr viel Mathe benötigt oder gute Rechtschreibkenntnisse, wo eine normale Bildung reicht wie Hauptschule. Es sollte keinen Job sein wo man direkt mit Kunden zu tun hat und am besten einer wo man für sich ist also alleine oder mit sehr sehr wenig Menschen mit denen man unmittelbar arbeiten muss ,oder in Kontakt steht einzelgängerisch wäre mir am liebsten sowas wie in dem Stil als Hausmeister z.b. wo man sein eigenes reicht hat. Natürlich sollte man auch gute Arbeitszeiten haben es geht hier übrigens um einen Nebenjob also Teilzeit höchstens, die Arbeitszeiten sollen unter keinen Umständen am Samstag oder Sonntag sein selbstverständlich. Am liebsten wäre mir morgens von 8 Uhr bis 12 Uhr wäre optimal zu früh wäre jetzt nicht wirklich toll. Ich habe auch einen Führerschein also einen Job mit Autofahren würde auch gehen. Ich komme aus dem Raum Karlsruhe falls das irgendwie hilfreich ist. Ausbildung habe ich keine abgebrochen aufgrund einer Erkrankung oder besser gesagt nicht nach der Probezeit weitergeführt leider. Und was gar nicht geht das sage ich gleich sind jegliche Berufe auf der Baustelle oder handwerkliche Berufe und Berufe in der Lagerlogistik und Berufe wo man die ganze Zeit auf dem selben Fleck stehen oder die ganze Zeit nur stehen tut und selben Bereich und Berufe wo man über Kopf arbeiten muss und Berufe wie Kellner auch nicht oder welche wo man mit Kunden unmittelbar in Kontakt treten muss Punkt der Optimalfall wäre z.b. einen Job den ich selbständig erledigen könnte, also wo ich mein eigenes Zimmer habe, mein eigenes Reich. Wo ich niemand Rede und Antwort stehen muss außerdem Chef, wo ich mir die Arbeitszeit selber einteilen kann wie ich will das beste wäre allerdings einen Job wo ich von zu Hause aus verrichten kann Punkt ich weiß das gibt es aber nicht oft. Der Beruf sollte auch keine speziellen Fachkenntnisse erfordern weil ich keine habe. Wenn jemand ein paar Berufe nennen könnte wäre ich dankbar Falls grammatische Fehler oder Satzzeichen fehlen oder sonstiges nicht stimmt hier im Text entschuldige ich mich ich habe eine Behinderung ich bin offiziell schwerbehindert über 50% das ist sollte man es tolerieren

...zum Beitrag

Ich arbeite bei einem größeren caritativen und Träger im Pflegebereich. Da habe ich schon oft mitbekommen, das z.B. in Kantinen oder auch im Pflegeheim geringfügig behinderte Menschen leichtere Arbeiten verrichtet haben, wie z.b. Spülhilfe, Wäscheversorgung und Reinigungsarbeiten. Oder als Betreuerin die älteren Menschen unterhält, mit ihnen Spazieren geht oder Spiele macht usw. Da hättest du eine reelle Chance und die Anforderungen sind nicht so hoch. Viel Glück!

...zur Antwort

Dann such dir doch einen Ausbildungsplatz als Konditor und kündige deinen jetzigen Ausbildungsvertrag. So wirst du ja eh nicht glücklich. Oder du versuchst es durchzuziehen, hängst dich richtig rein und füllst Deine Kenntnislücken auf. Anschließend kannst Du ja was anderes machen und hast wenigstens eine Ausbildung.

...zur Antwort

Es darf nichts offensichtlich Negatives im Zeugnis stehen. Aber auf die Nebensätze kommt es an, wie z.b. "bedauern ihr Ausscheiden und wünschen gute Gesundheit... ' dies deutet auf längere Krankheitsphasen hin und so etwas würde ich beanstanden. Bei längeren Krankheitsphasen wie z.b. einem gebrochenem Fuß o. ä. brauch man sich sicher keinerlei Sorgen wegen dem Zeugnis machen.

...zur Antwort

Ich arbeite auch in der ambulanten Pflege und kenne das. Wer es mit sich machen lässt, wird gnadenlos ausgenutzt, egal ob ambulant, stationär oder außerklinische Intensivpflege. Wenn der Dienstplan erstmal erstellt ist, ist das Direktionsrecht deines Chefs verwirkt. Er kann den Dienstplan nur mit deinem Einverständnis ändern, außer in wirklichen Notlagen, wie schon beschrieben wurde. Sag öfter mal NEIN, dann kommt dein Chef auch nicht mehr so oft auf dich zu. Zur Not kannst Du Dir auch einen anderen Job suchen, es gibt ja genug im Pflegebereich. Ich nehme an, dein Chef weiß das auch.

...zur Antwort

Mir hat ein Cortisonhaltiges Nasenspray beim abgewöhnen geholfen.

...zur Antwort

Ich bin auch der Meinung, dass Kaninchen möglichst frei aber unter Aufsicht in der Wohnung hoppeln sollten. Natürlich sollten sie dann größtenteils stubenrein sein und nicht alles Mögliche anknabbern. Nur Nachts würde ich die Kaninchen in einen Käfig sperren. Der sollte dann mind. 1,20m breit sein, besser wäre 1,40m.

...zur Antwort

Das könnte eine starke Allergie auf irgendwas sein. Falls es etwas ist, dass sich durch Hautkontakt bzw. durch die Hände weiter verbreiten kann, wäre ich vorsichtig, z.B. nach dem Berühren des Ausschlags die Hände zu desinfizieren oder einfach zu waschen. Geschwollene Lymphknoten sind immer ein Anzeichen dafür, dass das Immunsystem aktiv ist und gegen einen Krankheitserreger oder irgendwelche Entzündungsvorgänge kämpft.

...zur Antwort

Für mich gehört jedes Jahr zur Weihnachtszeit der Film "Schöne Bescherung" dazu. Der Film ist zwar nicht wirklich besinnlich aber total witzig.

...zur Antwort