Geh zum Vertrauenslehrer!
An seinem ersten Tag in der neuen Schule ist Luke entsetzt: Ihm wurde der Spint mit der Nummer 13 zugeteilt. Da Luke sehr abergläubisch ist, hält er dies für ein schlechtes Zeichen. Und tatsächlich wird sein Start in der neuen Schule ein Fiasko. Beim Basketballtraining sitzt er immer nur auf der Bank und auch in die Schwimmmannschaft wird er nur als Reserve aufgenommen. Sein größter Kontrahent ist Stretch, eine echte Sportskanone, der immer wieder Scherze auf Lukes Kosten macht. Luke schreibt über die 13 auf seinem Spint das Wort "lucky" - vielleicht kann das ja etwas an seinem Pech ändern. Mit dem Schließfach scheint sowieso etwas nicht zu stimmen. Einmal springt ihm beim Öffnen eine schwarze Katze entgegen, dann erscheinen glühende Augen im Spiegel. Gern wäre Luke so unbeschwert wie seine Freundin Hannah, die bei allem, was sie anfasst, Erfolg und Glück hat. Als sie vergisst ein Geburtstagsgeschenk für ihn zu kaufen, wünscht sich Luke spontan von ihr, so viel Glück zu haben wi e sie. Daraufhin findet Luke in seinem Spint einen kleinen, gelben Gummischädel mit glühenden, roten Augen. Von diesem Tag an wendet sich Lukes Schicksal: Er spielt hervorragend Basketball, macht tolle Computeranimationen und wird von allen bewundert. Hannah hingegen hat nur noch Pech. Als sie Luke nach ihrem Glücksbringer, einem kleine Gummischädel, fragt, leugnet er den Besitz. Doch plötzlich holt Luke seine Pechsträhne wieder ein. Panisch sucht er in seinem Spint nach dem Schädel. Als er ihn findet, entdeckt er, dass die Augen nicht mehr leuchten - der Schädel hat seine Kräfte verloren. Wieder erscheint eine Katze, die sich in den "Meister des Schicksals" verwandelt. Der teilt ihm mit, dass jeder für sein Glück bezahlen und dass Luke den Schädel nun an Stretch weitergeben muss. Doch Luke hat Skrupel und behält den Schädel. Schon bald fallen ihm Haare und Zähne aus. Luke wird klar, dass er etwas unternehmen muss ...
Was habt ihr denn genau gemacht? Was hatte sie für Merkmale?
Meine Freundin meinte, ich solle mich nicht so aufregen und dass ich erst einmal schauen sollte, ob sie in der neuen Klasse wirklich gemobbt wird! Ist das ein guter Vorschlag?
Verwende ein Shampoo speziell für strapaziertes oder langes Haar. Seine milden Tenside laugen das Haar weniger aus. Eine Spülung in den Längen glättet nach jedem Waschgang die Haaroberfläche und reduziert damit die mechanische Beanspruchung beim Kämmen und Stylen.
Soooo... füllig bist du doch gar nicht. Trotzdem würde ich ein eher dunkleres Kleid kaufen, das macht schlanker. Ein Gürtel um die Taillie wirkt auch gut, dabei musst du allerdings aufpassen, dass es nicht gequetscht aussieht. Gerne auch High Heels, die machen lange und schlanke Beine!
Versuch´s mal mit Aspirin! Klingt blöd, funktioniert aber.
Nana, Nao
Berufsübername zu mhd. strigel >Striegel< für einen Pferde-, Stallknecht oder Übername für einen rauen, kratzbürstigen Menschen.
Sowie ich das verstehe zwingen dich deine Eltern zum Lernen, oder? Fals das der Fall ist und dir das keinen Spaß macht, probier es doch einmal mit älteren Geschwistern oder Freunden. Es gibt auch gute Lernprotale.
Oder lernst du und schreibst keine guten Noten? Wäre gut, wenn die Frage präziser wäre!