In meiner Schule sagen viele Leute "Schüch".
Die meisten benutzen es in dem Kontext der Verwunderung auf unerwartete Ereignisse oder als Ausdruck von positiven aber auch negativen Gefühlen. Ich konnte beobachten das je nach Stärke der Verwunderung oder Gefühlslage das "Schüch" länger gezogen wird. Hier ein paar Beispielsätze, "Schüüüüücccchhhh, der Lehrer hat mir 6 gegeben, ja", "Schüüüüccccchhhhh, deine schwester hat geilen *****". Das Wort wird sowohl von Deutschen als auch von Deutschen mit Migrationshintergrund verwendet.
Leider konnte ich trotz Recherche im Internet keine Quellen zu dem Ursprung oder der Wortbedeutung finden.
Vieleicht wisst ihr mehr als ich?
LG KatherinaUndKim (Nur Kim :))