Ich bin mit Cultural Care in Amerika und bin in meinem 9. Monat.
1) Du kannst dir aussuchen, wie viele Kinder du betreuen möchtest. Du kannst angeben wie viel Kinder du maximal zum Aufpassen haben willst und da du dir ja eh die Familie aussuchen kannst, liegt es an dir. Man kann jetzt auch 10 Familien gleichzeitig im Profil haben, das war bei mir nicht so, ich hatte nur eine.
2) Es kommt auf die Familie an, aber das kann man ja bei den Skype Gesprächen herausfinden. Dann müsstest du eher auf kleine Kinder aufpassen (unter einem Jahr bis 3 Jahre (ab 3 können die in den Kindergarten gehen)). Es gibt aber auch Stay at home mom´s and dad´s. Aber das steht meistens im Profil.
3) Dazu gehört eine Portion Glück und Skype Gespräche. Wenn du in Amerika bist und es passt nicht mit der Familie, gibt es erst mal die Chance ins Rematch zu gehen (für 2 Wochen) und wenn du keine andere Familie findest, musst du nach Hause fliegen.
5) Bei CC nicht, du brauchst aber extra Stunden, die du nachweisen musst, dass du auf Kinder unter 2 aufgepasst hast.
7) Perfekt ne, wär ja langweilig. Aber du solltest mindestens die Basics können. Ich kenne eine, die ins Rematch musste, weil ihr Englisch so schlecht war und die Gastfamilie sie nicht verstanden hat.
Meine Erfahrung ist ganz ok. Man muss sich halt wirklich überlegen, ob man es wirklich möchte (so viel mit Kindern zu tun haben). Bei CC musst du dich für ein Jahr praktisch verpflichten und das ist eine lange Zeit. Ich würde es nich noch mal machen. Aber es ist ganz interessant und meine Gasteltern sind echt cool.