Nein, kein H oder Mikro, es ist ein Doppelkreuz, genau wie ein Hashtag, nur mit senkrechten und waagerechten Linien. Steht auf vielen Betriebskondensatoren drauf.
Gute Drucker sind Canon Pixma-Drucker, es gibt zig Modelle die alle das gleiche Druckwerk haben. Günstig sind sie aber nicht, weil man sie nahezu regelmäßig nach 2-3 Jahren wegschmeißen kann - einfach mal googeln. Für den Preis eines Patronensatzes kauft man besser einen neuen Drucker - mit neuen Patronen. Oder Tinte selber nachfüllen, mit hochwertiger Qualitätstinte (keine farbverfälschenden 1€ Billigpatronen kaufen).
Schau mal, ob dein Druckermenue "als Grafik drucken" anbietet.
Denkst du, dass Eier von glücklichen Hühnern anders schmecken, als andere? FSC Mix sagt nur, dass ein Teil der in Papier verwursteten Bäume nachhaltig gewachsen war. Nicht anzunehmen, dass sich die Druckqualität davon auch nur im geringsten beeinflussen lässt...
Entlüftung der Patronen frei (oben, Transportaufkleber)
Immer schwächer ist ungewöhnlich. Selbst befüllt? ->Evtl. Luft ins System gebracht.
Nicht befüllt:
Leiterbahnen auf Druckkopffolie mit Lupe prüfen (Löcher/Schmorstellen?)
Evtl. Netzteil oder Elektronik defekt
Normaldruck benutzt einen anderen Düsensatz (dickere). Verstopft? Mach mal Düsentests. Wenns mit einem anderen Computer geht, kann es eigentlich nur am Computer liegen: Treiber, Steckverbinder, Druckerschnittstelle, Virus, ...
Falls Windows, evtl. mal auf eine ältere Konfiguration zurücksetzen, vielleicht haben sich Treiber verheddert.
Auch Wlan-Netze (soweit Wlan an Handy aktiviert) übertragen Positionsdaten. Auch ohne sich in das jeweilge Netz einzuloggen übrigens.
Leere Zelle rechts davon markieren, oben bei den Funktionen auf das Summe-Symbol (umgefallenes M) klicken (nebeneinander liegende Zellen links davon sind jetzt automatisch markiert), Enter.
Im Internet findest du Einführungskurse, unbedingt mal reinschauen...
Kennt vielleicht jemand den Weg in ein ggf. existierendes verstecktes Service-Menü? Ich meine natürlich NICHT das über die Menü-Taste :-)