Kannst Du mal was in Centimeter zu deinem Problem sagen, und noch mal:
Ist der direkte Weg frei oder stört da was z.B. ein CD Player
Ungewöhnlich!
Stört da was den direkten Weg? Oder hast einen komplette Eigenbau von jemandem übernommen? Standardmäßig passt das immer, irgendwas muss da noch im Busch sein.
Dann hoffe ich mal, dass Du alle Deine wichtigen Daten, Passwörter, Aktivierungscodes, Programmeinstellungen gut gesichert hast. Ich kenne diesen Container nicht. Hört sich aber so an, als ob im abgesichertem Modus wieder etwas funktionieren müsste, was jetzt nicht läuft.Das wäre zwar kein eindeutiger aber doch starker Hinweis das da was nicht stimmt. Was sagt Defender?
Kannst Du in der Computerverwaltung / Ereignisverwaltung irgendwas auffälliges entdecken?
Im Grunde hast Du drei Möglichkeiten:
-Mit einer vielleicht vorhandenen Sicherung (Wiederherstellungspunkt) arbeiten
-Neu aufbauen
oder ( dass mache ich ganz gerne)
-Eine zweite Windowsinstanz wenn möglich auf zweiter Festplatte, sonst neue Partition einrichten 20GB reichen in der Regel, einrichten, langsam die Programme und Updates aufbauen in gut gewählten Abständen Abbildsicherung durchführenund den Rechner genau beobachten.
- Das hat den Charm, das man eingrenzen kann, woran es gelegen hat
Immer mit der Ruhe!
Wie siehts aus mit:
Wiederherstellungspunkt?
Abbildsicherung?
Abgesicherter Modus?
Datensicherung?
Defender?
Wiederherstellungs CD ?
Wiederherstellungstool von der Windows CD ?
One Drive Einrichtung?
Und vor Allem als erstes: Was sagt CHKDSK???
Dann würde ich bei normalen Anwendungen (Office/Video oder ähnliches) Gsonz recht geben. Für anspruchsvolle Spiele dürfte es zu spät sein...
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass eine schöne SSD Festplatte noch was bringt.
Die kannst Du später mal in einen neuen Computer mit rüberretten. Und bringt jetzt vermutlich noch was an Geschwindigkeit, da ich davon ausgehe das Du noch Magnetplatten hast.
Geht mir genau so, habe aber keine Möglichkeit gefunden.
Arduino macht mich allerdings stuzig:
Ich gehe davon aus, dass Du über den Rasperry Pi oder Bannan Pi schneller zum Erfolg kommst, da es dort schon mehr fertige Software gibt. Allerdings kenn ich den Arduino nur vom Namen her
Möchtet Du Sendungen selber Werbefrei aufnehmen?
Leider Nein!
Vor ein paar Jahren gab es noch einen Mitschnitdiest, wo man Sendungen selber aufnehmen konnte, und dann die Werbung durch Zeitinformationen des Dienstes herausgeschnitten werden knnte. Das nannte sich Absolut TV und wurde über Computerbild vertrieben. Ist aber schnell wieder eingeschlafen. War auch Kostenpflichtig.
Aktuell ist mir in der Richtung nichts bekannt
Da der Lüfter des Netzteils nicht zu laufen scheint, vermute ich eben genau dort den Fehler. Sieh Dir nur auf Wiki "Liste der BIOS-Signale" an. Wenn die CPU defekt ist, müßte es egal welches BIOS / Board irgendwie piepen und der NT-Lüfter laufen.
Kannst Du nicht ein anderen PC organisiren, wo Du das Netzteil lediglich vom Board abziehen kannst und an Deine Kiste anschließen ohne die NTs auszubauen.Wenn das Kabel lang genug ist und die Gehäuse ihre Öffnungen an den richtigen Seiten haben klappts vielleicht. Fummelig wirds aber schon. Aber zum Prozessor Austausch rate ich für einen Anfänger erst als letztes Mittel.
Wie MatthiasHerz gehe ich auch davon aus, das es noch ein Piepen oder irgendwas vom Board geben müßte, wenn der Prozessor defekt ist. Bei Mausetod gibts eigentlich nur zwei Möglichkeiten : Board oder Netzteil. Mit dem Netzteil hab ich das schon 3- mal erleben müssen. Bist Du Dir sicher, das es die Prozessortemperatur war und nicht irgend eine andere Temperatur, zum Beispiel vom NetzteiL?
Vermute Netzteil. Kannst Du das testen oder tauschen?