Ich bin zurzeit in Berlin im 2. Semester und muss 2018 meine Abiturprüfungen durchführen. Ich kann mich nicht zwischen dem 3. und 4. Prüfungsfach entscheiden. Ich habe Mathe, Deutsch und Latein einzubringen und würde gerne wissen, im welchem dieser Fächer man sich am besten sowohl schriftlich (3. Prüfungsfach) als auch mündlich ( 4. Prüfungsfach) prüfen sollte. In Mathe stehe ich bei 14 Punkten ( mündlich 14, Klausur 14), in Deutsch bei 12 Punkten ( mündlich 11, schriftlich 13) und in Latein 11/12 Punkten (mündlich 12/13 , schriftlich 9).