Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Nach Treffen in Washington - sollte die Bundeswehr Eurer Meinung nach bei einer möglichen Friedensmission in der Ukraine eingesetzt werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Peaceminded

31.05.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
1
Beitrag
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
356256236
30.05.2025, 14:26
Warum leisten Moslems deutlich öfter Zivilcourage als nicht-Moslems?

...zum Beitrag
Antwort
von Peaceminded
31.05.2025, 23:31

Im Islam ist es eine große Tugend, anderen Menschen zu helfen, sie zu unterstützen und – wenn möglich – sie zu retten. Sowohl im Koran als auch in den Hadithen des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) wird dies deutlich betont.

📖 Verse aus dem Koran

1. Sure al-Maida (5:32):

„…wer ein einziges Leben rettet, der ist, als hätte er die ganze Menschheit gerettet.“

🟢 Erklärung: Das Retten eines Menschen wird im Islam als eine Tat mit enormem Wert angesehen. Es zeigt die Heiligkeit des Lebens im Islam.

2. Sure al-Baqara (2:195):

„…Stürzt euch nicht mit eigener Hand ins Verderben, sondern tut Gutes; wahrlich, Allah liebt die Gutes Tuenden.“

🟢 Erklärung: Der Gläubige wird dazu aufgefordert, sich selbst und andere zu schützen – und aktiv Gutes zu tun.

Im Islam ist das Helfen keine Nebensache – es ist ein Akt der Anbetung (ʿIbāda). Jemandem zu helfen, ein Leben zu retten oder Not zu lindern, bedeutet, Gottes Wohlgefallen zu suchen. Der Gläubige lebt nicht nur für sich selbst, sondern auch für das Wohl der Gemeinschaft.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel