Naja, also im Prinzip kämpfen im Nahost Koflikt Araber gegen Juden, wobei in Israel heute "nur" noch ca. 3/4 der Bevölkerung jüdisch ist. Also halten wir fest, Israel gegen eigentlich sämtliche arabischen Staaten + die arabische Bevölkerung Palästinas. Tatsächlich gekämpft haben nur, Saudi-Arabien, Ägypten, Jordanien, Libanon, Syrien, Irak, wobei Ägypten und Jordanien einen Friedensvertrag mit Israel beschlossen haben.
Lösungsansätze? Ich kann dir sagen, was bisher passiert ist. In Camp David, ich glaube in den 70ern, hat Israel mit Ägypten Frieden geschlossen. In Oslo in den 90ern, wurde der Frieden mit Jordanien beschlossen und die palästinensischen Araber haben ihre PA und Gebiete in der Westbank bekommen und durften Polizisten und sowas ausbilden. 2000 war Camp David 2 verhandlungen zwischen Israel und der PA, scheiterte jedoch. Seit diesem Jahrtausend gibt es ein Nahostquartett (wer das genau ist, kannst du googlen), dass eine Lösung in diesem Konflikt bringen soll. Es geht noch weiter, aber alle anderen Pläne mit der PA sind gescheitert daher habe ich keine Lust die restlichen noch aufzuzählen.
Jedenfalls gibt es einige zentrale Streitpunkte im Nahostkonflikt. Das sind, Wasser, Grenzen, Siedlungen, Jerusalem, Sicherheit, Flüchtlinge. Ich nenne dir kurz um was es geht.
In Palästina gibt es sehr wenig wasser, der einzigste richtige Fluss ist der Jordan und der einzige große See der See Genezareth. Israel beansprucht sehr viel Wasser nicht nur wegen den 7 Mio Einwohnern, sondern etwa auch zur Bewässerung.
Es gibt keine richtigen Grenzen zwischen Israel und den palästinensischen Gebieten, es gibt nur die "grüne Linie" von 1967 die auf Karten gerne als Grenze angegeben wird. Das Problem ist vor allem, dass viele palästinensische Araber verlangen, dass Israel zu dieser Linie zurückkehrt, aber es werden schon Mauern gebaut, die teilweise ins Westjordanland eingreifen.
Und seit dem Sechstagekrieg 1967, also seit dem Israel die Westbank und Gaza kontrolliert, werden jüdische Siedlungen dort errichtet, teilweise auch auf Land welches im Besitz von Palästinenser ist. Aber ein palästinensischer Staat kann ja nicht voller Siedlungen sein.
Jerusalem wird von beiden Seiten beansprucht, als Hauptstadt. Jedenfalls verlangen die Araber Ostjerusalem mit der Altstadt. Israel eigentlich auch, aber Ehud Barak hat in Camp David 2 Ostjerusalem den Arabern geben wollen.
Desweiteren verlangt Israel von der PA, dass die Sicherheit der Israelis von der PA gewährleistet wird. Dh. dass keine Terroranschläge mehr von einem palästinensischen Staat ausgehen.
Und zuletzt, ist da das Flüchtlingsproblem. Seit dem Unabhängigkeitskrieg gibt es eine Menge arabischer Flüchtlinge, die ursprünglich in Palästina lebten. Die Araber verlangen von Israel dass sie sich dem Problem annehmen.
Und was meinst du mit deiner letzen Frage?
lg Pavel