Warum hasst du sie denn?
Also Säure gibt ein Proton ab also eine positive Ladung und Laugen nehmen ein Proton auf d.h dass die Säure Ionen negativ geladen und die alkalischen positiv
Linear abhängig heisst ob b ein vielfaches von a ist, also a und b sind parallel heißt du musst eine Zahl k finden bei der 3*k=5 und 2*k=1+u
Zur veranschaulichung der Antworten nimm einen Luftballon Male 2 Punkte darauf und Blas ihn dann auf (Punkte sind Galaxien, Luftballon das Universum dass sich ausdehnt)
1/k und 3/k gehen gegen null für k - - - >+-unendlich
5x+5x^2 darfst du nicht versuchen zusammen zu schreiben als 5x^3, du musst mitternachtsformel benutzen. Aber da es sich bei dieser Aufgabe um ein LGS handelt solltest du die 2. Gleichung zu x-y=2 umformen und dann I+2II rechnen
Satz des Pythagoras mit h und h_a dann hast du a/2
Manchmal die Energie die ein Körper besitzt ist gleich die Arbeit die an ihm verrichtet wurde. Zum Beispiel wenn ein Körper mit Masse m eine Höhe h hochgezogen wird dann ist die Arbeit die an ihm verrichtet wird W=m*g*h die Energie die der Körper am Ende besitzt ist auch E=mgh wenn der Körper am Anfang keine Energie besitzt
Wie du in deinem Ansatz schon geschrieben hast ist 800/x=800x^-1 davon die ableitung ist -800x^-2, d.h. Du musst das minus aus der Potenz mitnehmen wenn du ableitest, also (-1)*800*x^-2
Wenn ich das richtig verstanden hab musst du jetzt die 2 Reaktionen in eine schreiben, sodass keine (e-) mehr in der Reaktion stehen also:
2Metall+O ------>2(Me+) + (O2-)
Die gerade scheint eine ausgleichsgerade zu sein. Ich nehme mal an dass sie die Ausdehnung einer Feder zu einer bestimmten Kraft zeigt die linear/proportional verläuft. Das heisst, dass wenn die Kraft die an der Feder oder so zieht doppelt so hoch ist, dann verdoppelt sich auch die Ausdehnung
Masse und beschleunigung
Aus der 3a hast du die kubikmeter. Ein kubikmeter sind 1000 Liter und 1 Liter sind ein kg.
Es eignet sich nicht da bei einem Feuerwerk eine Reaktion stattfinden muss bei der Energie frei wird. Sie sollte ja nachdem man die Rakete durch die Zündschnur "aktiviert" hat von alleine fliegen und explodieren. Sonst müsste man konstant Energie hinzufügen.
Die wurfweite kannst du berechnen in dem du die gleichung mit 0 gleichsetzt. Und dann soweit du es berechnen musst die mitternachtsformel benutzen und dann das positive ergebnis davon nehmen.
1. Du wiegst eine Schraube/Mutter und nimmst das mal 120, jetzt musst du nur noch das Ergebnis abwiegen.
"Wo Licht ist, ist auch Schatten.", vielleicht.