Wir haben unseren die ersten Tage in einer Box mit ins Schlafzimmer genommen. Dann nach circa fünf Tagen oder einer Woche haben wir die Box nach unten gestellt, ins Wohnzimmer. Anfangs hatten wir die Box noch zugelassen, das würde ich dir auch empfehlen nach einer Weile einfach aufgemacht und jetzt kann er sich nachts auch frei im Wohnzimmer bewegen.Seitdem schläft er dort alleine. Manche Hunde stresst es vielleicht anfangs, aber wenn man kein Hund haben will der dauerhaft in deinem eigenen Zimmer schläft, ist das der richtige Weg. Natürlich musst du dann abends noch mal mit dem Hund gehen damit er sein Geschäft erledigt und morgens früh genug aufstehen und wir hatten damals auch ein Baby Phon dazu gestellt, damit wir merken wenn er sich meldet. Aber an sich ist das kein Drama. Das ganze hat mit also der Tiertrainerin abgesprochen und bei uns hat alles super geklappt ich kann es nur weiter empfehlen!

...zur Antwort
Welpe will nicht raus und meldet ihr Geschäft nicht. warum?

Hi Leute,

ich habe seit paar Tagen einen 11 Wochen alten Welpen. Das sie mit 11 Wochen und vorallen nach 4 Tagen Aufenthalt bei uns immer noch nicht stubenrein ist, ist ja normal denke ich. Jedes mal wenn wir mit Ihr raus wollen, weigert sie sich. Wir müssen sie immer vom 3.Stock tragen und unten angekommen setzt sie sich erstmal hin. muss sie paar mal rufen und ziehen bis sie kommt. Und es ist draußen sehr anstrengend aber sie muss halt lernen stubenrein zu werden. Ich gehe auch keine großen Runden nur 1 oder 2 mal am Tag trifft sie ihre Welpen Freunde auf sie freut sie sich immer mega und da sind wir auch immer etwas länger draußen.

Ich sehe bei anderen Welpen wie bei Ihrer Welpenfreundin, dass die sich melden und kaum abwarten raus zu gehen

Aber meine Amy meldet sich nicht mal wenn sie ihr Geschäft erledigen muss also ab und zu riecht sie am Boden oder nach dem Spielen oder schlafen trage ich sie raus auch nach dem trinken und essen

Dann macht sie ihr Geschäft aber auch oft ganz unerwartet in der Wohnung was ja denke ich mal bei einem 11 Wochen alten Welpen normal ist.

Wie kriege ich es hin das sie gerne raus geht?

PS. Leute wenn ihr mich kritisieren wollte dann bitte Achtet auf eure Wortwahl. Ich habe hier diesen Beitrag gekostet um Kritisiert zu werden und um zu lernen!

Sätze wie du kannst nicht mit einen Hund umgehen, gib ihn weg! und ähnliche unverschämte Antworten kann man sich bitte sparen. Ich informiere mich jeden Tag und lerne jeden Tag neues auf diese Weise wie hier möchte ich Infos sammeln und mehr lernen. Jeder hat mal seinen ersten Welpen vergisst es nicht.

Leider habe ich hihr leider oft schlechte Erfahrungen gemacht aber ich dachte ich versuche es trotzdem mal.

...zum Beitrag

Das war bei unserem genau so. Ich hatte die selben Sorgen. Aber einfach machen. Selbst wenn er sich alle paar Meter hinsetzt(so war es bei meinem) geduldig sein und überreden weiter zu gehen. Der Hund ist einfach unsicher. Aber keine Sorge, mit der Zeit wird das. Warte noch 2/3 Wochen dann wird er sich auf seine Spaziergänge freuen. Wenn du natürlich weiterhin raus gehst. Bitte bloß nicht auf das spazieren gehen verzichten weil du denkst der Hund will ja eh nicht!

...zur Antwort

Also ich würde an deiner Stelle darauf achten wirklich ordentlich und sauber zu reiten und zu sitzen. Auch wenn das Pferd nicht direkt rund läuft würd ich bei so etwas erstmals acht geben das ich ordentlich auf dem Pferd sitze, natürlich nicht verkrampfen und schon auf das Pferd eingehen.

Und sonst würd ich dir empfehlen beim reiten, wenn er dir wirklich nicht sagt was du reiten sollst, viele Bahnfiguren, nicht nur stumpf ganze Bahn, das sehen viele nicht gern. Also Zirkel, volten, schlamgenlinien, vielleicht im Trab auch mal zulegen. Aber kommt natürlich drauf an was das für ein Pferd ist und wie der läuft. Viel Glück !

...zur Antwort

Wenn man darüber nachdenkt ist es schon gemein das Pferd aus seinem Zuhause zu reißen wenn es sich gerade so gut fühlt. Allerdings bin ich der Meinung das ein offenstall für ein gesundes Pferd immer eine Bessere Haltung ist als Boxenhaltung.

wäre es mein Pferd würde ich erst darüber nachdenken ob mein Pferd sich 1. Nicht durch die Umzüge Stressen ließ und sich tendenziell schnell in einem Stall wohl fühlt und 2. ob es sich gut in Herden integrieren kann.

...zur Antwort

Körnerkissen und Wärmflaschen oder auch eure Nähe. Einfach unter den Pullover schieben und an euch kuscheln lassen, natürlich ganz vorsichtig aber Körperwärme hilft immer! Viel Glück euch und den Kleinen !

...zur Antwort