Ich kann dir nur empfehlen nicht aufzugeben und wenn die Zeit knapp wird, dann häng die Höhere Handelsschule dran, bevor du gar nichts machst. Mir hat das was gebracht. Hatte vor über zehn Jahren auch nur einen mittelmäßigen Realschulabschluss, habe dann aber die Höhere Handelsschule von 1 Jahr absolviert und dann klappte es mit einer Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation. Die meisten Firmen achten wirklich absolut auf top Zeugnisse, doch das ist nicht alles. Führe dir das vor Augen und verliere nicht den Mut. Vielleicht kommt eine Firma bei der du dich bewirbst, die auch auf deine praktischen Fähigkeiten und deine Motivation achtet und Wert legt. Ich selbst bin Ausbilderin eines mittelständigen Unternehmens und kann dir nur nahe legen dich so gut wie möglich wahrheitsgemäß zu verkaufen :o)

...zur Antwort

Schaut im Arbeitsvertrag nach, welche Stundenwoche angegeben ist. Wenn 40 Std. ohne Samstag angegeben, dann ist es nicht in Ordnung. Denn dann wäre vertraglich nur eine 5-Tage-Woche vereinbart. Schaut nach, ob die Samstagsarbeit im Vertrag steht, dementsprechend könnt ihr dann reagieren. So ist zumindest mein Kenntnisstand, hoffe er ist richtig.

...zur Antwort

Deine Frage ist schwer zu beantworten, denn jede Berufsausbildung hängt mit intensivem Lernen zusammen. Überall musst du verschiedene Themen-/Tätigkeitsbereich erlernen, praktisch wie schulisch. Empfehlen würde ich dir aber Florist/-in, KFZ-Bereich o.ä. Denn Büroberufe, medizinische Berufe usw. sind sehr breit gefächert und du musst einige Bereiche erlernen wie Buchführung, Bürowirtschaft, Rechtswesen, etc. Wähle einen Beruf, der sich überwiegend nur mit einer Tätigkeit befasst wie z.B. Gärtner/-in, Florist/-in oder so.

...zur Antwort

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass der Automobilkaufmann auch Umsatzorientiert arbeiten muss, der Industriekaufmann hingegen bekommt ein Festgehalt und hat einen festen Aufgabenbereich. Wie die anderen schon beantwortet haben, kann der Industriekaufmann in unterschiedlichen Branchen wirken, der Automobilkaufmann hingegen nur in der Automobilbranche. Nur Autohäuser stimmt nicht, auch Autovermietungen wie Sixt o.ä. gehören hierzu. Das Tätigkeitsfeld des Industriekaufmanns ist zudem abwechslungsreicher und nicht nur einseitig orientiert.

...zur Antwort

Kommt auf die Branche an. Also, nach erfolgreichem Abschluss ein Minimum von ca. € 1.300 und dann steigert es sich. Nach ca. fünf Jahren kann es bei rund € 1.800 oder höher liegen. Wie gesagt, immer unter dem Aspekt der Unternehmensgröße und Branche. Dann kommt es auch auf das Bundesland an. Google einfach mal, gibt etliche Infos hierzu im WWW.

...zur Antwort
Könnt ihr bitte nochmal auf meine korrigierte Bewerbunng draufgucken?

mit großem Interesse habe ich die von Ihnen bei der Bundesagentur für Arbeit ausgeschriebene Stellenanzeige für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin gelesen.

Mein Berufswunsch ist es, 'Gesundheits- und Krankenpflegerin' zu werden, weil ich gerne mit Menschen zusammen bin und Kranken helfen möchte. Daher möchte ich diesen Beruf sehr gerne erlernen.

Wie sie meinem beigefügtem Lebenslauf entnehmen können, habe ich durch Praktika in verschiedenen Institutionen erste Erfahrungen gesammelt und dabei wurde mein Interesse für diesen Beruf noch mehr gestärkt.

Diese Tätigkeiten haben mir sehr gut gefallen, da ich gerne im Team arbeite aber auch eigenständige Arbeiten gewissenhaft erledige.

Zudem bringe ich Geduld, Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen mit psychischen Erkrankungen mit. Ich bin physisch wie auch psychisch belastbar und außerdem sind Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Diskretion für mich selbstverständlich.

Mein fester Wille ist es eine gute Ausbildung zu absolvieren. Da ich Leistung erbringen und Erfolg haben möchte, wird mir der notwendige Einsatz sicher nicht schwer fallen. Zudem wäre ich auch bereit vorher ein Praktikum durchzuführen.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich kennen lernen und von meinen Stärken überzeugen. Über eine Enladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Außerdem stehe ich Ihnen für eventuelle Fragen selbstverständlich zur Verfügung.

...zum Beitrag

Hallo, Stil ist super. Folgende Vorschläge fett hinterlegt: mit großem Interesse habe ich die von Ihnen bei der Bundesagentur für Arbeit ausgeschriebene Stellenanzeige für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin gelesen.

Mein Berufswunsch ist es, 'Gesundheits- und Krankenpflegerin' zu werden, da ich gerne mit Menschen zusammen bin und Kranken helfen möchte. Daher möchte ich diesen Beruf sehr gerne erlernen.DIESEN SATZ STREICHEN, DA ER DEN VORHERIGEN WIEDERHOLT.

Wie** Sie** meinem beigefügtem Lebenslauf entnehmen können, habe ich durch Praktika in verschiedenen Institutionen erste Erfahrungen gesammelt und dabei wurde mein Interesse für diesen Beruf noch mehr gestärkt. ABSATZ ENTFERNEN. Die hier erbrachten Tätigkeiten haben mir sehr gut gefallen, da ich unter anderem gerne im Team arbeite KOMMA HINTER ARBEITE EINFÜGEN aber auch eigenständige Arbeiten gewissenhaft erledige.

Zudem bringe ich Geduld, Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen mit psychischen Erkrankungen mit. Ich bin physisch wie auch psychisch belastbar und außerdem sindHERAUS STREICHEN Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Diskretion für mich eine Selbstverständlichkeit.

Mein fester Wille ist es eine gute Ausbildung zu absolvieren. Da ich Leistung erbringen und Erfolg haben möchte, wird mir der notwendige Einsatz sicher nicht schwer fallen. Zudem wäre ich auch bereit vorher ein Praktikum durchzuführen.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich kennen lernen und von meinen Stärken überzeugen. Über eine Enladung von Ihnen würde ich mich daher ganz besonders freuen.

Zudem stehe ich Ihnen für eventuelle Fragen selbstverständlich zur Verfügung.

VIEL ERFOLG! :-)

...zur Antwort

Hallo Baddy, wahrscheinlich arbeitest du wirklich zu oberflächlich und zu hastig. Dies liegt sicherlich daran, dass du bereits mit deiner Ausbildung abgeschlossen hast - Du hast ja geschrieben, dass du nach deinem Abschluss FOS oder studieren möchtest. Daher hast du unterbewusst sicherlich schon mit deiner Ausbildung abgeschlossen und auch keine wirkliche Freude an der Arbeit. Aufgefallen ist mir dies auch an deinem Text. Gebe dir mal Beispiele, aber bitte nicht böse sein:

Hey Leute ich mache gerade eine Lehre zum Kaufmann für Bürokommunikation. bin jetz im 2ten Lehrjahr. Ich kenne alle meine Aufgaben gut, und mach sie ja auch jeden tag. Die meiste Zeit passiert mir irg. ein Fehler. Ich hasse es! Es ist meist nur eine Kleinigkeit, aber es hat halt große Auswirkungen. Ein kleines Beispiel: Ich schreibe eine Bestellung, kontrolliere sie, aber trotzdem ist noch ein Fehler drin. Ihr werdet jetzt sagen, dass ich einfach besser schauen soll, aber ich bekomme das einfach nicht gebacken. Außerdem will ich nicht auf dem Beruf sitzen bleiben. Ich will nach der Ausbildung auf die FOS gehen** und** danach am liebsten studieren. Alles in allem zusammengefasst, ich bin einfach zu oberflächlich so wie ich das sehe. Ich hoffe sehr, dass** ihr** mir helfen könnt. Danke schon mal ..

Versuche einfach noch das letzte Jahr mehr Freude an deinen Tätigkeiten zu entwickeln, dann wird das. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Das hängt neben dem Bundesland auch vom Unternehmen/Firma und der Branche ab. Also € 2.455 bis € 2.697 ist doch ziemlich hoch gegriffen. Realistisch sind € 1.600 bis € 2.300, zumindest in Hessen.

...zur Antwort

Hallo, also Einstellungstests sind oftmals unterschiedlich. Größtenteils kommen Aufgaben dran aus den Bereichen: Rechtschreibung, Mathematik, Konzentrationsfähigkeit (z.B. aus einer Zahlenreihe die z.T. über eine A4 Seite geht, die gleichen Zahlen anstreichen bzw. zählen), dann (ich weiß nicht mehr wie man das bezeichnet) bspw. Bild Vogel, Pferd, Flugzeug und die Frage, was nicht passt = das Pferd, weil es nicht fliegen kann. Oder auch die Zahlen 6, 18, 36 und 50 = die 50 passt nicht, weil man sie nicht teilen kann. Oder räumliches Vorstellungsvermögen= verschiedene Würfel oder ähnliches sind abgebildet und es wird gefragt, welche passen. Aber auch Prozentrechnen kommt dran. Das muss sitzen. Viel Erfolg. Mitnehmen würde ich auf jeden Fall einen Block, kannst ihn ja sonst abgeben, wenn du keinen brauchst. Lieber mehr dabei haben, als zu wenig. Auch Politische Ereignisse werden gerne abgefragt.

...zur Antwort

Du solltest möglichst eine Ausbildung beginnen, wo dich die Tätigkeiten auch wirklich interessieren. Denn eine Ausbildung anzufangen und dann abzubrechen, weil man merkt, dass es doch nicht das Wahre ist, ist dämlich. Danach findest du keinen Einstieg mehr. Lass dir lieber noch ein Jahr Zeit und suche dir dann eine Ausbildungsstelle / einen Beruf, der dich wirklich interessiert und wo du weißt, dass du die drei oder zweieinhalb Jahre auch durchziehst.

...zur Antwort

Hallo, würde wie folgt anfangen: Sehr geehrte Damen und Herren, da ich derzeit die Fachoberschule besuche und für einen Zeitraum von 1 Jahr ein Praktikum absolvieren muss, um praktische Kenntnisse zu erlangen, frage ich freundlich an, ob ich in Ihrem Unternehmen / bei Ihnen dieses Praktikum antreten darf.

Dann näher auf die Tätigkeiten der Berufsfelder und deine Interessen eingehen. Deine Stärken aufzählen und zum Schluss:

Ich würde mich freuen, wenn ich Ihr Interesse an einem motivierten Praktikanten geweckt habe und Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Person überzeugen darf.

MFG

Viel Glück....

...zur Antwort

Hallo, ich würde kreativ an eine Initiativbewerbung herangehen. Bspw.: Sehr geehrte Damen und Herren, sind Sie vielleicht daran interessiert Ihr Team durch eine junge und motivierte Person zu erweitern, die ihr Unternehmen mit Engagement, Lernbereitschaft und Tatkraft bereichert? Dann darf ich mich in Ihrem Unternehmen um einen Ausbildungsplatz als ..... bewerben.

Derzeit besuche ich die ..... und werde diese voraussichtlich im ....... (Jahresangabe) verlassen. Da meine Mutter bereits in Ihrem Unternehmen als .... tätig ist, konnte ich mich schon, neben der allgemeinen Informationssammlung, mit dem Tätigkeitsfeld einer ...... befassen und feststellen, dass diese absolut meinen Interessen entspricht.

Als Hilfsmittel und Werkzeug bringe ich mit: -Fleiß -Engagement -Motivation -Lernbereitschaft

Evtl. noch erwähnen, ob du schon einmal ein Praktikum absolviert hast, in dem du bestimmte Erfahrungen gesammelt hast.

Ich würde mich freuen Ihr Interesse geweckt zu haben und Ihrerseits eine positive Nachricht zu erhalten. Gerne stehe ich Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung, um Sie von meiner Person zu überzeugen.

...........So oder so ähnlich würde ich eine Initiativbewerbung empfehlen (vielleicht etwas kürzen)..... Viel Glück & Erfolg.

...zur Antwort
Berwerbung Sozialversicherungsfachangestellte

Hey mich würde interessieren was man daran noch verbessern kann danke im Vorraus

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Sozialversicherungsfachangestellten in.......

Sehr geehrte Frau .........,

in der Jobbörse der Agentur für Arbeit ist mir aufgefallen, dass eine Ausbildung in dem von mir gewünschten Beruf, bei ihnen in der AOK PLUS, möglich ist. Auf ihrer Homepage habe ich mich über die AOK PLUS und ihre Ausbildung informiert. Dies hat mich davon überzeugt mich bei ihnen zu bewerben.

Da der Umgang mit Menschen mir sehr viel Freude bereitet ist mein Interesse für diese Berufsfeld geweckt wurden. Durch mein Praktikum vom ........ in der Gemeindebibliothek ......... konnte ich einen Einblick in die Arbeiten einer öffentlichen Bibliothek erhalten. Die Arbeit dort hat mir sehr gut gefallen und mich in meinem Berufswunsch bestärkt.

In meinem zweiten Praktikum vom .................. in dem Landratsamt ............, konnte ich mich außerdem mit den Aufgaben in diesem Berufsfeld auseinandersetzen und meine Sorgfältigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.

Ich bin sehr an einer Ausbildung bei ihnen interessiert. Gern möchte ich bei ihnen meine Motivation und mein Engagement einbringen.

Zurzeit besuche ich die Mittelschule........ (ehemals .......), die ich im August 2012 mit dem Realschulabschluss verlassen werde.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Hallo, Folgendes würde ich umstellen:

Da mir der Umgang mit Menschen sehr viel Freude bereitet, ist mein weiteres Interesse für dieses Berufsfeld geweckt worden. Durch mein Praktikum vom .... in der Gemeindebibliothek ..... habe ich einen Einblick in die Arbeiten des öffentlichen Dienstes erhalten. Die Tätigkeiten haben mir sehr gut gefallen und ..........

Durch mein zweites Praktikum vom ...... im Landratsamt..... habe ich mich ebenfalls mit den Aufgaben dieses Berufsfeldes auseinandersetzen und meine Sorgfalt und Lernbereitschaft unter Beweis stellen können.

An einer Ausbildung in Ihrem Hause bin ich sehr interessiert und möchte meine Motivation und Engagement gezielt einbringen.

........

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

MfG

So in diesem Stil würde ich die Sätze umstellen......

Viel Glück & Erfolg! :-)

...zur Antwort

Wie zuvor schon beantwortet, informiere dich auf der Internetseite der Firma darüber, was sie herstellen, verkaufen oder, oder und dann ziehe Verbindungen zu deinen Interessen, etc. Schreibe aber nicht einfach etwas, weil es gut klingt und passt, denn das fliegt schneller beim Bewerbungsgespräch oder in der Probezeit , wenn du die A-Stelle bekommen hast, auf als du denkst.

...zur Antwort

Kauffrau für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. Hier hast du überwiegend mit Schreibarbeiten zu tun. Wenn du auch etwas kreativ bist, dann würde ich noch in Richtung Marketing gehen.

...zur Antwort