Versuche erst mal mit ihr zu reden. Sag ihr, dass du sie liebst, aber auch mal Zeit für dich brauchst. Wenn sie das nicht akzeptieren kann, dann ist sie nicht die richtige. Es gehört auch Zeit für ich selbst oder eigene Interessen zu einer gesunden Beziehung

...zur Antwort

hey, also ich bin in der 8. klasse im Gymnasium in Bayern. in der 6. und 7. klasse bekommen alle Schüler ipads (teil von der schule bezahlt, teil selbst). bei mir und der Klasse arbeiten 5 Leute am iPad. der lehrer druckt für die restlichen Leute Arbeitsblätter aus und wir können eins haben, oder es Einscannen. ich persönlich finde, dass iPads vor und Nachteile haben. es macht teilweise mehr spaß damit, und man muss nicht so viele Sachen mitnehmen, andererseits ist es manchmal ablenkend, manchmal ist der Akku Leer und manchmal gibt es Probleme, bei irgendwelchen abgaben. im großen und ganzen würde ich aber immer wieder auf iPad zurückgreifen

hoffe ich konnte dir helfen, lg Paula

...zur Antwort

7.Klasse Gymnasium

schnitt von 1,18

...zur Antwort

Hey,

also ich bin tatsächlich auch hochbegabt und bin aber auch in einer Klasse extra für Hochbegabte. In der Grundschule war ich immer als erste mit den Aufgaben fertig usw.. Allerdings war es auch nicht soo langweilig, dass ich gedacht hätte ich bin super schlau. Aber weißt du, Noten spiegeln nicht deine Intelligenz wieder sondern eher, wie gut du etwas auswendig gelernt hast, bzw. Wie gut du im Unterricht aufgepasst hast. Also heißen schlechte Noten nicht, dass du nicht schlau bist.
Hoffe ich konnte dir helfen.

LG Paula

...zur Antwort

Hey,

also du solltest natürlich rechtzeitig anfangen zu lernen, damit du nicht so gestresst bist und dadurch Panik bekommst. Schau mal auf dem YouTubeKanal von laurainspire vorbei. Da gibts gute Lerntipps usw.. Wenn du z.B. direkt vor der Klausur Panik bekommst, ruhig atmen. Was mir immer hilft wenn ich vor etwas angst habe, ist, mir zu überlegen was das schlimmste ist, was passieren kann. Also in deinem Fall eine 6. Meditieren und Tagebuch schreiben wäre vielleicht eine gute Idee.
Hoffe ich konnte dir helfen.

Lg paula

...zur Antwort
Zur Geburtstagsfeier gehen oder nicht?

Moin, ich hätte gerne etwas Rat.

Es steht eine große Geburtstagsfeier in der Familie an. Normalerweise wäre ich jetzt voller Vorfreude, denn ich habe alle Teile der Familie wirklich gern und da wir recht weit auseinander wohnen, sehe ich die meisten viel zu selten. Es wäre ein langes Wochenende der Alltagsflucht für mich.

Gleichzeitig gehts mir leider gerade psychisch ziemlich mies, weil ich gerade in einer Lebenssituation bin, in der ich nicht wirklich weiter weiß und für die ich mich selbst als Totalversager schimpfe. Davon weiß bisher niemand etwas. Und da ich mich meiner Situation schäme, soll das auch so bleiben. Ich will überhaupt nicht an die Thematik erinnert werden, denn sobald ich drüber nachdenke, ist der Tage emotional gelaufen.

Dummerweise würde mich allein schon die Anwesenheit der anderen Familienmitglieder genau daran erinnern. Denn die sind alle in der Lebenssituation, in der ich gerne wäre und wo ich im Moment nicht sehe, wie ich dahin komme.

Außerdem fragt man natürlich, wenn man sich lange nicht gesehen hat, was man gerade so macht, wie gut "es" läuft, wie die weiteren Pläne aussehen. Das sind genau die Fragen, auf die ich gerade keine Antwort habe und über die ich wenigstens an jenen Tagen nicht nachdenken wollte. Besonders meine Eltern haben leider auch ein gewisses Talent, völlig zu ignorieren wie ich meine Gefühlslage beschrieben habe und mit "du musst aber..." eine deutliche Erwartungshaltung auszudrücken, die ich zurzeit halt definitiv nicht erfüllen kann.

Jetzt weiß ich nicht: Soll ich hingehen oder nicht?

Dafür spricht, dass es Spaß machen könnte und rein logisch weiß ich, dass es besser ist, über Probleme zu reden.

Dagegen spricht, dass es ziemlich sicher zu Diskussionen kommen wird, die mir (und ggf. den anderen) den Tag versauen und keinen Erkenntnisgewinn bringen.

...zum Beitrag

Hey,

also erstmal tut es mir leid, dass es dir nicht gut geht. Ich weiß, dass das jetzt nicht die Antwort ist, die man sich erhofft, wenn man so eine Frage stellt. Aber das kann dir keiner von uns so wirklich sagen. Das musst du selbst wissen. Ob du nicht vom Thema ablenken kannst, wenn es darum geht, wie es dir geht usw., oder ob dich das wirklich total runterzieht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es nur bei der Begrüßung ein „wie geht es dir denn so?“ gibt und dich dass danach eher ablenken könnte, was dir vielleicht ganz gut tun könnte.

hoffe ich konnte dir helfen.

LG Paula

...zur Antwort