Antwort
Hallo, der Unterschied liegt vor allem darin, dass der normale CX hauptsächlich als Graphik-Rechner verwendet wird, der CAS ist programmierbar (und kann die Dinge, die oben schon beschrieben wurden). In Bayern sind z.B. die ohne CAS in Realschulen zugelassen, die mit CAS in speziellen Kursen der Oberstufe und an manchen Gymnasien in der 10. Klasse (oder 11. im G9).
Falls du einen CAS-Rechner benötigst, achte bei gebrauchten Rechnern darauf, dass bei TI oben rechts auf der Displayscheibe CAS steht. Manchmal wird fälschlicherweise (sicher ohne böse Absicht, lediglich aus Unwissenheit) der normale CX mit den weißen Tasten als CAS in der Beschreibung angeboten, die drei Buchstaben oben rechts (CAS) auf den Fotos fehlen aber.