Hallo,

zusammengefasst ist die Schuldnerberatung der aktuell beste Weg. In der aktuellen Situation sollte man auf keinen Fall nach einer Notlösung suchen! Am besten die Situation Schritt für Schritt aufarbeiten und nach 1-2 Jahren die Situation wieder unter Kontrolle haben. Die nächsten Schritte wäre:

  1. Übersicht der gesamten Verbindlichkeiten verschaffen
  2. Monatliche Summe bestimmen, die monatlich getilgt werden kann
  3. Schuldner proaktiv anschreiben und um Stundung bzw. Ratenzahlung bitten
  4. Schufaeinträge löschen lassen, sobald die Verbindlichkeiten gezahlt wurden

Gruß Paul

...zur Antwort

Gehen wir mal davon aus, dass du den Kredit aufnimmst und den als Eigenkapitalersatz einsetzten möchtest. Vermutlich wirst du eine Immobilie mit einem weiteren Kredit finanzieren wollen. Fraglich ist dabei, ob du dann noch den Immobilienkredit erhalten wirst, weil du bereits einen laufenden Kredit hast.

Am Ende muss die Haushaltsrechnung stimmen - schaue am besten ob das wirklich vorteilhaft für dich ist. Ein Kredit ist eine Verbindlichkeit die überall angegeben werden muss!

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich spricht nichts gegen eine Aufnahme des Kredits. Bei den Konditionen würde ich allerdings so nicht zustimmen wollen. Schau mal hier in unserem Vergleich bekommst du die Summe zu rund 56€ monatlich: https://www.kreditexperte.de/kreditrechner/ergebnis/?kreditSumme=5000&kreditLaufzeit=96&verwendungszweck=1

Gruß Paul

...zur Antwort

Solche "Verträge" köntne man auch als "Vor-Verträge" bezeichnen. Deine Unterschrift macht nur deine Anfrage verbindlich. Die bank behält sich aber das Recht vor, alle getätigten Eingaben zu prüfen und dann anhand der tatsächlichen Sachlage über den Kredit zu entscheiden. Wenn deine Eingaben von der tatsächlichen Sachlage abweichen oder sich anders darstellen, kann die Bank das Angebot widerrufen.

Falls Du an einem Kredit interessiert bist, schau gerne in mein Profil. Dort findest du auch Angebote, welche deutlich günstiger als die Creditplus sind.

...zur Antwort

Es kommt ganz drauf an, wozu du bei der Anfrage zugestimmt hast. nach wie vor gibt es Vermittler, die eine Gebühr für solch eine Anfrage verlagen. Wenn du dem ausdrücklich zugestimmt hast, dann hast du ja auch deren "Beratungsleistung" in Anspruch genommen.

...zur Antwort

Hallo, vermutlich meinst du eine Kontopfändung. Wenn eine auf deinem Konto vorliegt, dann können keine Abbuchungen durchgeführt. Sollte jemand versuchen per Lastschrift dein Konto zu belasten, geht die Lastschrift wieder zurück.

Damit nicht weitere Kosten entstehen, am besten den Lastschriften widersprechen oder die Gläubiger darüber informieren.

...zur Antwort

Ab einem bestimmten Transaktionsvolumen müssen die auch aktiv werden. Falls es sich um eine "verdächtige" Transaktion handelt, kann es gut sein, dass die etwas genauer hinschauen wollen (Thema Geldwäsche).

...zur Antwort

Wenn du nicht mehr bei der Firma bist, dann sowieso nicht. Im Vertrag wird meist der Umfang geregelt, denn deine Prokura umfasst: https://de.wikipedia.org/wiki/Prokura#Umfang

Für die Geschäfte und deren Verbindlichkeiten ist am Ende der GF verantwortlich. Hast du deinen Umfang überschritten, kann die Gesellschaft Schadensersatz von dir verlangen.

...zur Antwort

Hast du diese erst kürzlcih abgeschlossen? Wenn ja, dann hast du vielleicht die Möglichkeit den Vertrag noch zu widerrufen. So eine Absicherung ist bei einem Privatdarlehen meist optional!

...zur Antwort

Ob ein Verkauf zu Stande kommt oder nicht, liegt vermutlich nicht in deiner Hand. Ein Arbeitsvertrag auf dieser Grundlage halte ich für äußerst bedenklich, wenn dem tatsächlich so sein sollte. Ein unbefristetes Verhältnis regelt die Arbeitszeit, die du vertraglich vereinbart hast und keine Zielvereinbarung. Dies wäre in dem Fall tatsächlich meiner meinung nach ein, dass du bei X Verkäufen noch etwas zu deinem Grundgehalt dazu bekommst. Wenn du entsprechend nichts verkaufst, dann bekommst du nur das Grundgehalt.

...zur Antwort

Hallo,

hier erst einmal der Link für die Renditeberechnung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Rendite

Bei einer linearen Abschreibung wären 12546 € jährlich abzuschreiben. Mit der Anlage würde sie jährlich einen Gewinn von 16210 € machen, d.h. Gewinn abzüglich der Abschreibung (Aufwand) wären dann 16210 € - 12546 € = 3664 €

Rendite wäre demnach: 3664 € / 12546 € = ~29%

...zur Antwort

Hallo, du kannst dir die Module selber aussuchen, welche du im Semester belegen möchtest. Je nach dem, welche Module du belegt, fallen auch die Kosten an. Ich meine mich erinnern zu können, dann die nach ECTS abrechnen. Je mehr Module du belegst, desto höher wird die Rechnung ausfallen :)

...zur Antwort

Natürlich kannst du dich wieder bewerben.

Du kannst so viele Ausbildung absolvieren, wie es dir gerade passt. Frag eist nur was dir die nächste Ausbildung bringen soll. Sollte die erste Ausbildung nicht den Job-Wünschen entsprechend, kann eine zweite Ausbildung durchaus sinnvoll sein. Am besten aber im Vorfeld über den Job nach der Ausbildung informieren.

...zur Antwort