Prinzipiell geht das glaube ich nicht. Das einzige, was ich in diesem Fall versuchen würde, wäre es auf Kleinanzeigen anzubieten.

...zur Antwort

Überprüfe bitte folgende Dinge:

  1. Wenn dein Monitor irgend eine form von Physischer Eingabe hat (einen Knopf o.ä.) drücke diesen einmal. Erscheint hier ein Menü?
  2. Hast du ein anderes HDMI Kabel, welches du ausprobieren kannst?
  3. Hast du einen anderen Monitor, welchen du ausprobieren kannst?
...zur Antwort

Das liegt meistens an der Verbindung von deinem Endgerät zum Server oder am Server selbst. Sollte der Server, warum auch immer, nicht antworten, zeigt Instagram dir, bevor es gar nichts anzeigt, Posts an, welche es vorher gespeichert hat. Diese kannst du aufgrund mangelnder Antwort des Servers nicht liken. Der Like wird dir angezeigt, weil Instagram erst einmal denkt, dass noch eine Antwort kommen wird. Wenn Instagram allerdings nach einer gewissen Zeit keine Antwort vom Server bekommt, gibt es einen sogenannten Timeout. In diesem Fall zeigt Instagram dir den Post einfach so an, als hättest du ihn nicht geliket. Das Erklärt auch, warum die Kommentare nicht laden. Ohne Antwort vom Server auch keine Kommentare.

Sprich: In den meisten Fällen kannst du da nichts ändern.

...zur Antwort

Theoretisch geht das. Jedoch gehe ich stark davon aus, das das Betriebssystem auf deinem Laptop kein HDMI passthrough hat. Sprich, wenn du ein HDMI Kabel in deinen Laptop hereinsteckst, weiß dein Laptop damit nichts anzufangen. Wie eine andere Antwort hier vorgeschlagen hat, ist eine Capture Card eine Lösung. Jedoch geht es auch mit einer Capture Card nur über Umwege.

...zur Antwort
Ja aber...

Prinzipiell ist das kein schlechter PC. Je nach dem, als was du arbeitest, reicht das von der Leistung her aus. Jedoch ist eine RTX3050 nicht das Gelbe vom Ei, wenn du damit auch etwas anspruchsvolleres als nur PowerPoint machen möchtest.

...zur Antwort

Dort gibt es leider 1000 verschiedene Gründe, warum das so sein kann.

Ich kann dir gerne mal ein paar mögliche Lösungen vorschlagen.

  1. Stelle sicher, dass die Netzwerkfrequenz übereinstimmt. Wenn dein Router nur 5GHz sendet, dein Mainboard aber nur 2.4GHz empfangen kann, könnte das das Problem sein. Stelle sicher, dass dein Router auch auf 2.4GHz sendet.
  2. Eventuell ist dein WLan Netzwerk versteckt. Zeigen andere Geräte dieses an, oder musst du es mit der SSID suchen? Sollte dies der Fall sein, wäre dementsprechend die einfachste Möglichkeit, dein WLan wieder auf nicht versteckt zu stellen. Alternativ kannst du natürlich auch die SSID bei deinem PC eingeben.
  3. Hast du mal überprüft, ob dein LAN Kabel eventuell beschädigt ist?
  4. Wenn all das nicht hilft, kannst du natürlich auf gut Glück die Windows Fehlerbehebung ausprobieren. Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, dass diese hilft, jedoch ist es ein Versuch wert.
  5. Allerdings würde ich es auch in Erwägung ziehen, dass das Internetmodul deines Mainboards beschädigt ist. Sollte dies der Fall sein, würde ich den Hersteller des Mainboards (oder des PCs, sollte es ein Fertig PC sein) kontaktieren und einen Garantiefall melden.

Ich hoffe, ich konnte somit zumindest ein wenig helfen.

...zur Antwort

Erst einmal stellt sich mit die Frage, warum du das überhaupt versuchen möchtest. Mal ganz davon abgesehen, sollte es eine Möglichkeit geben, wäre diese Illegal, aus dem einfachen Grunde, dass du somit auf das Gerät deines Mitspielers zugreifen könntest. Andererseits ist dies eine Sache, die alle möglichen Entwickler (in diesem Fall Supercell) tunlichst versuchen zu verhindern, da dies schon an Hacking grenzen würde und du somit eine Sicherheitslücke ausnutzen möchtest. Auch strafbar. Die Idee von Liam420, deine Mitspieler einfach freundlich im Chat zu fragen, ob diese ihr Internet nicht einfach selbst ausschalten wollen, wäre also die mit Abstand einfachste und legalste Methode.

...zur Antwort

Es gibt gewisse Windows-Versionen, die mit Fortnite und Intel-Prozessoren nicht gerade harmonieren. Auf die aktuelle Windows Version (24H2) trifft das zu. Da hat man mit einem Intel Prozessor ein Problem.

...zur Antwort

Erst einmal dürfen die so etwas nicht. Gerade, wenn du das Fotografieren deines Kindes durch eine Unterschrift spezifisch verboten hast. Allerdings kannst du es nur verbieten, dass man das Kind auf Bildern identifizieren kann. Sollte das Gesicht deines Kindes also nicht erkennbar sein, ist es schwierig, da etwas zu machen. Ich persönlich würde bei dem Kindergarten erst einmal nachfragen, ob sie das Foto nicht offline nehmen können, bevor man dort anderweitig vorgeht.

...zur Antwort