Klar kannst du das machen, aber du musst halt bedenken es ist nun mal leider keine Kleidung die in der Gesellschaft viel von Erwachsenen bzw. wie jetzt in deinem Fall ältere Personen getragen werden.

Ich kann dir letztendlich nur empfehlen mach worauf du Bock hast, wenn du mit Matschsachen zur Schule möchtest, dann mach das.

ES IST DEIN LEBEN, niemand anders sollte interessieren was du machst.

...zur Antwort

Das muss dir nicht peinlich sein, das ist auch nur eine regenhose.

...zur Antwort
Deutschland nicht als Beispiel nehmen

Also an sich ist die Energiegewinnung aus Atomen die sauberste und effizienteste, aber es gibt bei der Atomkraft ein großes Problem, DIE ENDLAGERUNG. Ein Lager muss 1 Million Jahren halten. Das einzige Land was bissher eins baut ist Finnland, die Länder in Skandinavien haben den Vorteil das sie größtenteils als Untergrung Granit haben, der sehr hart ist. Das haben wir in Deutschland leider nicht, daher ist die Lagerung unser einziges Problem, denn die neuen AKWs sind sehr sicher. Was man aber nie vergessen darf ist das, wenn sie explodieren es eine große Katastrophe gibt, siehe Tchernobyl und Fukushima.

Viele Beführworter der Atomkraft argumentieren immer mit dem Argument andere Länder bauen ja auch aus, warum Deutschland nicht. Und das ist richtig man darf aber nicht vergessen das es dann nicht unser Atommüll ist.

Es gibt eine gute Lösung die aktuell nur theoretisch möglich ist und das ist die Transmutation. Das wird aktuell in Belgien versucht.

Es gibt eine weitere Möglichkeit Energie aus Atomen zu gewinnen die Kernfusion. Das ist der gleiche Prozess wie in der Sonne. Warum also nicht das nutzen was in der Sonne schon seit Millionen von Jahren funktioniert. Ganz einfach ein zu hohes Risiko das man damit die Erde in die Luft sprengt, es wird aber trotzdem daran geforscht, was gut ist aber man darf niemals die Macht der Elemente unterschätzen. Ansonsten haben wir bald wieder einen Super-Gau wie damals in Tchernobyl.

Viele der noch heute am Netz laufenden AKWs sind einfach zu alt, werden aber nicht vom Netz genommen, da es einfach zu teuer ist neue zu bauen.

Ich war und werde wahrscheinlich immer ein Freund der Atomkraft sein, aber wer A sagt muss auch B sagen. Und B ist in diesem Falle der Atommüll und das Risiko das ein Reaktor in die Luft fliegt.

...zur Antwort