Vielleicht in der Schule ein bisschen besser aufpassen, dann klappt es auch mit der Lösung!
Theorethisch ja, nur wenn was passiert (Unfall etc.) könnte es Schwierigkeiten mit der Versicherung geben. Und Dein Freund sollte 18 und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein.
Schriftliche Bewerbungen sind immer gut, egal ob per Post oder Email. Aber prinzipiell denke ich, solltest Du vielleicht einfach mal bei Rewe anrufen und fragen, ob sie Ferienjobber einstellen, wenn ja, ab welchem Alter und wie die gerne die Bewerbung hätten. Das ist sicherlich von Filiale zu Filiale unterschiedlich. Also Nummer googlen und anrufen oder im Laden vorbei gehen und mit dem Filialleiter sprechen.
Aus welchem Grund sollte das Deinen Arbeitgeber interessieren? Das wäre ja nur relevant, wenn sich dadurch die Steuerklasse ändern würde. Oder aber wenn du flexiblere Arbeitszeiten benötigst ....
Also ich kenne es so, dass wenn man 2 mal eine Fünf auf dem Zeugnis hat, die Versetzung auf jeden Fall gefährdet ist, vor allem, wenn diese in den Kernfächern vorkommt. Da Du aber "nur" in Englisch die eine Fünf hast und die andere in Physik, könnte es gut gehen. Sowas solltest Du aber am besten mal mit Deinem Klassenlehrer besprechen, dafür sind die doch da!
Also auch wir haben sehr schlechte Erfahrungen mit iperdi gemacht. Mein Mann hat ewig Arbeit gesucht und dann aus Verzweiflung bei denen nen Vertrag unterschrieben. Nachdem man uns versprochen hatte, er könne sofort anfangen, haben wir dann noch 2 Wochen auf den Startschuß gewartet. Dort durfte er dann Akkord arbeiten für den tollen Hungerlohn, den die zahlen. Da mein Mann starker Allergiker ist, ist er in der zweiten Woche für 2 Tage krankheitsbedingt ausgefallen. Daraufhin wurde dann die Arbeitsstelle gewechselt. Beim nächsten AG war es ganz OK, allerdings stand ihm angeblich bei einer Arbeitszeit von 8 Stunden nur eine Pause von 20 Minuten zu. Ich habe versucht, das mit iperdi zu klären - ganze 3! Mal telefonisch, aber Null Reaktion. Danach hat mein Mann sich sonntags beim Arbeiten im Garten den Rücken verhoben und könnte sich nicht mehr bewegen. Leider wieder krank geschrieben - und schwups kam am nächsten Tag die Kündigung - fristlos! Ich hab dort angerufen und als Begründung kam: "Wir brauchen Leute, die arbeiten. Ihr Mann hätte bei der Einstellung seine Allergien angeben müssen." <- ist unzulässig, wie ich mittlerweile herausgefunden habe. Über seine Schicht wurde er meistens erst kurzfristig informiert, d.h. wenn er Montags Frühschicht hatte, wurde um 7 Uhr angerufen - bitte arbeiten kommen! Wir können nur sagen - Hände weg von dieser Sch... Firma. Gerne würde ich nen Anwalt einschalten, aber ich befürchte, da kommt uns die "Brühe über die Brocken". Leider haben heute viele AN gar keine andere Chance als über Leiharbeitsfirmen und deswegen wird sich da wohl auch so schnell nichts ändern. Armes Deutschland.