Hört microsoft alles mit?

Hallo zusammen,

Mir ist in den vergangenen Wochen immer wieder ein Phänomen aufgefallen.

Jedes Mal wenn ich im Teamspeak / Skype / Discord bin und mit meinen Freunden rede, bekomme ich kurz danach auf Youtube Videos vorgeschlagen, die perfekt zu bestimmten Stichworten passen die in den jeweiligen Gesprächen gefallen sind.

Beispiel:

Ich interessiere mich absolut nicht für Autos. Ich habe noch nie auf Youtube spezifisch nach Autos gesucht.

Ich war im Teamspeak mit einem Freund, zufällig kamen wir auf dieses Thema und er erzählte mir von einem Auto das innherhalb von XY Sekunden von 0-XY km/h beschleunigt.

Etwa 5 minuten danach hab ich youtube neu geladen und das allererste Video das mir vorgeschlagen wurde, war genau von diesem Auto.

Ich hab meinem Kumpel den Link geschickt, und er hat es mir bestätigt. Exakt das Video, das er auch gesehen hat.

Gut, ich weiß wie Algorithmen funktionieren, wie Youtube beliebte Videos aus der Kategorie "trending" allen möglichen Leuten vorschlagen kann. Jedoch war das nicht das einzige Mal dass mir das passiert ist. 2 Zufälle in einer Woche? Okay, da mach ich mir keine Gedanken. 3 Zufälle? Naja das ist schon sehr unwahrscheinlich. Aber 5 Zufälle innerhalb von 6 Tagen? Daran glaube ich nicht. Besonders nicht wenn es um weniger "mainstreame" Themen geht.

Was haltet ihr davon? Hören Teamspeak und co. Im Hintergrund bei euren Gesprächen mit? Geben bestimmte Anwendungen die Daten an youtube und co weiter? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

...zum Beitrag

Das macht nicht nur Microsoft...ich habe mal mit meinen Freunden ein Experiment gemacht. Ich habe mein Handy auf den Tisch gelegt und haben uns 10 Minuten über Handys unterhalten. Rate was passiert ist: kurz nachdem ich YouTube oder Google öffnete kam Werbung für Handy usw...

...zur Antwort