Wenn Sie Akne und Pinkel haben, gehen Sie einfach zum Hautarzt, da kann jmd die helfen, glauben Sie mir

Ich hatte vor ungefähr 1 Jahre zu viel Akne und Pinkel mein Gesicht war voll sehr sehr

dann bin zum Hautarzt gegangen und da hat der Dr. mir Tablettengegeben die ich für 6 Monaten oder einmischen mehr bis das Akne und Pinkel weg ist danach bin wieder zu ihm zum Dr. und sagte bin zufrieden mit der Änderung und hat mir ein Crem für das Akne Effekte und glauben Sie  mir ich hab kein mehr Pinkel oder Akne

Bild zum Beitrag

Crem und Tablette

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

HIER in Deutschland genießen ein freies und demokratisches Grundsystem. Sie können Ihre Meinung bekommen. Sie können jedoch nicht die Meinung der anderen Person beeinflussen oder einen Dankesbrief von Ihrer Lieblingspartei erhalten, wenn Sie nur über Politik sprechen und diskutieren. Meistens führt es nur zu Auseinandersetzungen und das Leben ist sowieso zu kurz

...zur Antwort

Hmmmm

Es gibt bei dir keinen FI Schalter, Reihe Schaubsicherungen, Reihe sieht aus wie ein Schalter & Kontrolllampe, Reihe Steckdose und Hauptschalter. Welches Teil was schaltet kann man nur auf dem plan sehen , der wohl fehlt.

...zur Antwort

OK

Nach dem Krieg insbesondere dem 2. Weltkrieg musste DEUTSCHLAND wieder aufgebaut werden. Viele Männer waren im Kampf gefallen oder Kriegsgefangene und Frauen übernahmen deren Aufgaben. So sorgten sie als „Trümmerfrauen“ dafür, dass die Trümmer der zerbombten Gebäude fortgeschafft und Gebäude wieder Instandgesetzt wurden.

...zur Antwort

OK schau mal, du must erst dir erstmal Naruto Classic angucken, da wird erzählt. Naruto-Shippuden einfach so zu gucken ist scheiße. Du schaust dir auch nicht ein Film an, was 2 Stunden dauert erst eine Stunde nach Film beginn

...zur Antwort

Glaube Rummachen ist eigentlich ein deutscher Begriff für Petting. Heftiges Küssen, viel Körperkontakt, aber eben kein Sex mit gegenseitiger Befriedigung.

...zur Antwort

Könnte sehr vielseitig interpretiert werden. Z.b. Das im Durchschnitt jede Frau 1,33 Kinder bekommt, verheiratet ist usw. Durch die offensichtliche körperliche Beeinträchtigung usw. Fallen diese Menschen leider evtl. durch eine Gesellschaftliche Norm, da diese nicht der "Statistik entsprechen". Realkonform hat die Frau Statistisch gesehen, aber ihre "Pflicht" erfüllt, fällt aber durch die Beeinträchtigung des Kindes und des Mannes durch das Raster.

...zur Antwort

Ich hab es so verstanden, wenn Sie wollen möchten

„Der Filialleiter“ wurde von Thomas Hürlimann verfasst und im Jahr 1994 publiziert. Das Werk handelt von einer öffentlichen Bloßstellung eines Mannes, welche von seiner Ehefrau in die Wege geleitet wurde. Hierbei werden Kommunikationsprobleme in einer Beziehung thematisiert.

Zunächst wird beschrieben, wie der Filialleiter seine Ehefrau auf dem Fernsehschirm in einer Show erblickt. Dort erklärt die Frau, dass sie nicht für ihn, den Filialleiter, empfinde. Der Mann ist weiterhin verwirrt, da er nicht nachvollziehen kann, aus welchem Grund sie dies tut. Des Weiteren wird beschrieben, dass der Mann seine Ehefrau nicht danach fragt, obgleich er die Möglichkeit dazu hat. Infolgedessen kommt es zu der Konsequenz, dass aufgrund dieser öffentlichen Bloßstellung der Supermarkt des Filialleiters zerstört wird. Trotz dieser katastrophalen Folge kommt es nicht zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Ehepaar. Beide nehmen wie gewohnt ihr alltägliches Kamillenbad und gucken Seite an Seite fern ohne ein Wort über das letzte Ereignis zu wechseln.

...zur Antwort
Können Sie die Zitate der Einleitung wieder in Ihren Worten abgeben, was sagen Sie, sind diese Äußerungen richtig oder Falsch? und warum denn?

Zwischen Staaten herrscht Frieden, wenn sie nach der Regel handeln, dass Konflikte zwischen ihnen ohne Gewalt und Unterdrückung ausgetragen werden. Häufig ist diese Regel in internationalen Verträgen und Vereinbarungen festgehalten.

Ein solcher Frieden ist ein idealer Zustand des Zusammenlebens. Die meisten Menschen der Erde setzen sich für ihn ein. Man sollte also meinen, dass Frieden problemlos herzustellen sei. Er ist aber leider nur schrittweise zu erreichen und muss ständig bewusst gesichert werden. Dieser Widerspruch entsteht, da es für einige Menschen in manchen Staaten wichtigere Ziele gibt als den Frieden. Das können z. B. der Erhalt der eigenen Macht, ein hoher finanzieller Gewinn oder eine menschenverachtende Ideologie sein. 

Die wirklichen Ziele und die eigentlichen Gründe für Kriege werden durch die kriegführenden Parteien zumeist nicht offiziell genannt. So begründeten die USA und Großbritannien ihren Krieg gegen den Irak (2003) mit einer wachsenden akuten Bedrohung durch Massenvernichtungsmittel des Irak und einer Verbindung des Irak mit dem Terrornetzwerk Al-Kaida, das die Terroranschläge am 11. September 2001 ausgeführt hatte. Im Irak wurden nach dem Einmarsch jedoch keine Massenvernichtungsmittel gefunden. Auch eine Verbindung zu Al-Kaida wurde widerlegt. Viele Kriegsgegner meinen, dass der eigentliche Grund für den Krieg gegen den Irak der Zugang zum Erdöl war.

All das bisher Beschriebene erklärt die politische Bedeutung des Begriffes Frieden. Es existieren aber auch noch weitere Bedeutungen, so z. B. 

der ökologische Frieden: Die Natur wird geschont und geschützt; 

der soziale Frieden: Es besteht keine Feindschaft zwischen den Schichten der Gesellschaft, keine Ausbeutung und Unterdrückung in der eigenen Gesellschaft sowie derjenigen der Entwicklungsländer.

...zum Beitrag

Aus meinem Sicht ja ist richtig,

aber warum, ich möchte gerne darüber kommunizieren

...zur Antwort