Also, es hängt natürlich immer davon ab, was du machen willst... Gimp und Paint.net sind super Programme und dazu auch noch kostenlos... sie haben sehr viele funktionen, die auch photoshop haben... allerdings nimmt es seine zeit, das alles erst mal zu lernen

Wenn du du jedoch nur vor hast, Bilder zu korrigieren ohne dir viel wissen anzueignen, gibt auch noch unendliche viele Freeware die man sich herunterladen kann... in dem Fall würde ich Picasa von Google empfehlen, es enthält die wichtigsten Funktionen und man braucht nicht soviel Hintergrundwissen...

...zur Antwort

Also wenn du mich fragst, spreche ich ganz klar für die Gitarre (auch wenn das andere Nutzer hier nicht denken)

Erst mal ganz kurz zu mir: Ich spiele seit etwa drei Jahren Gitarre und habe vor kurzen angefangen mir etwas Klavier bzw. Keyboard beizubringen (Hab zuhause halt kein Klavier rum stehen :P).

Gut, soviel dazu... also, ich kann den anderen schon mal in einem Punkt zustimmen, "es hängt echt von der Person ab". Das Klavierspielen an sich, ist mit sicherheit auch nicht viel viel schwieriger als Gitarrespieln. Sie unterscheiden sich in der Art wie man sie lernt.

Wie?

Ganz einfach, wenn du eher ein Mensch bist, der von der Theorie lebt und diese dann gerne in die Praxis umsetzt, dann wäre das Klavierspielen meiner Meinung nach für dich am besten. Wenn du jedoch ein Praxis-Mensch bist, dann würde ich dir eher das Gitarrenspielen raten. Ich sag dir ehrlich, ich habe innerhalb von einem halben Jahr das Gitarrenspielen erlernt (Zuminstens so das ich alle Grundakkorde konnte und somit fast alle Lieder, die mir zwischen den Fingern kamen, spielen konnte.

Ich möchte gerne noch auf einen weiteren Kritikpunkt der Gitarre eingehen. Es wurde gesagt, dass das Gitarrenspielen schwieriger sei, weil man beide Hände unabhängig von einnander bewegen müsste. Das ist zum Teil auch richtig. Denn NATÜRLICH muss man beide Hände unabhängig von einander bewegen, was beim Klavier nicht UNBEDINGT der Fall sein muss, außerdem sind die Bewegungen beim Klavier von der linken und rechten Hand sehr ähnlich, was bei der Gitarre nicht der Fall ist. Der Punkt ist aber, dass man beim Gitarrenspielen die rechte Hand (also mit der man die auf die Saiten schlägt) so trainieren kann, dass die Bewegung (also die Schlagtechnik) so drin in deiner Hand ist und sogar fast ein Teil von ihr wird, dass man sich im Prinzip nur noch auf die Griffe konzentrieren muss. Irgendwann hat man auch die Griffe so gut drin, dass man das Gitarrenspielen, selbst bei einer Unterhaltung (an der man natürlich selbst Teilnimmt), die Gitarre ohne Probleme spielen kann. Also kann mit sehr wenig Theorie schon sehr viel machen, das ist ein sehr großer Vorteil. Nachteil der Gitarre ist das man auf gar keinen Fall lange Fingernägel haben sollte, zumindestens nicht an der linken Hand (Vorrausgesetzt man ist Rechtshänder). Außerdem sollte man damit rechnen, dass sich an der linken Hand irgendwann mal Hornhaut an den Fingerspitzen bildet. Das liegt daran, das deine Finger es noch nicht gewohnt sind, auf die Saiten zu drücken, daher wird es am Anfang etwas schmerzhaft sein, später allerdings nicht mehr :) ...die Frage ist dann nur ob das einen stört, mich stört es nicht und ich find Gitarrespielen einfach super.

Nun ja, ich hoffe du hast ungefähr verstanden was ich meine, wenn nicht kannst du ja immer noch nachfragen.

...zur Antwort

cool, danke für die schnelle Antwort... ich war ehrlich gesagt nur etwas unsicher ob ich das ding öffnen soll oder nicht...

...zur Antwort
1.

Auch wenn ich kein Harry Potter fan bin... aber das erste ist wesentlich besser...

...zur Antwort

Leute, ich sag euch das einzige was wirklich hilft sind Haare in die Augen reiben! Klingt zwar blöd, sieht auch so aus, aber es hilft!

Ist kein spaß, hab diese Lösung aus Mexiko, also von ner retaliv guten Quelle... wenn die Mexikaner da net über chilli bescheid wissen und wie man weg macht, dann weiß ich auch net...

Also, wirklich einfach ma die Haare in die Augen reiben, wenn man selbst keine langen Haare hat, dann eben von jemand anderes... wirkt nach ungefähr 30 sekunden... wers net glaubt solls ausprobieren... is auf jeden fall sinnvoller als 10 minuten mit n wasser hahn rumzumachen...

...zur Antwort