Warum schimmeln Lebensmittel im Kühlschrank?
Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und im Kühlschrank sind mir nun schon mehrere Lebensmittel geschimmelt. Ich habe den Kühlschrank von Anfang an auf Stude 5 (also max gestellt). Heute habe ich mir ein Kühlschrankthermometer gekauft und gesehen, das die Temperatur bei -4 grad lag. Also deutlich zu kalt. Ich habe die Temperatur nun auf Stufe 2 gedreht.
Trotzdem frage ich mich wie Lebensmittel schimmeln konnten wen der Kühlschrank zu kalt war. Passiert das nicht eher umgekehrt? Also wenn es zu warm ist?
Meine Theorie ist, das der zu große Temperaturunterschied bei der Öffnen der Kühlschranktür für Kondenswasser gesorgt hat, welches dazu geführt hat, dass Lebensmittel schimmeln.
Kann mir jemand weiterhefen?