Das buch ist glaub ich von katie macallister (weiss nicht ob man das so schreibt) Und hat 3 teile oder 4 Weiss nur dass die bücher auf englisch love dragon's heisst

...zur Antwort

Eieiei, ich habe mich da doch nur angemeldet um ein bisschen zu schauen was da so abgeht. Ja und dann... dann kommt die (mein name) und dann... dann nin ich verloren gewessen. Dann redet sie vermutlich noch bern-deutsch. Sie ist 1,82 meter groß und dann ist der chessel sowieso gerade geflickt (chessel ist glaub ich mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Chessel )

Jetzt muss ich allerdings schon wieder los. Es würde mich freuen wenn ich ein wenig vom Fräulein höre

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=865S1zMcWMo&feature=related das ist das video auf youtube

...zur Antwort

1. Stelle sicher, dass du ausreichend Schlaf hast. Wenn man nicht genug Schlaft bekommt, fällt es umso schwerer, morgens pünktlich aufzustehen. Der Schlafbedarf ist bei jedem Menschen unterschiedlich, aber acht Stunden sind ein guter Richtwert, um morgens ausgeschlafen aufzuwachen.

2. Entwickle einen festen Tagesrhythmus. Die innere Uhr ist an einen festen Rhythmus gebunden und wer einen festen Tagesrhythmus hat, dem fällt das Aufstehen meist nicht schwer. Daher ist es wichtig, dass man jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit aufsteht und ins Bett geht.

3. Achte auf deine Schlafphasen. Eine Schlafphase dauert meist 90 Minuten. Richte es dir so ein, dass die gesamte Schlafdauer sich in ganze Schlafphasen aufteilen lässt (z. B. 6, 7,5 oder 9 Stunden). Dadurch fühlt man sich morgens besser ausgeschlafen. 4 Sorge für erholsamen Schlaf. Acht Stunden schlechter Schlaf bringen keine richtige Erholung. Daher sollten die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

Die Matratze ist bequem
Das Schlafzimmer ist dunkel und die Temperatur ist nicht zu warm
Es gibt keine störenden Geräusche wie Straßenlärm oder Fernseher
Es sind keine Mücken im Schlafzimmer
Das Bett ist groß genug (wer nicht alleine schläft sollte sich vielleicht eine Matratze kaufen, die Bewegungen abfedert)
Man hat in den sechs Stunden vor dem zu Bett gehen keine koffeinhaltigen Getränke oder Alkohol zu sich genommen.
Kaufe dir einen guten Wecker. Manche Menschen brauchen einen schrillen Weckton, andere bevorzugen einen langsam ansteigenden Ton. Es gibt sogar Wecker mit einer Vibrationsfunktion für das Kopfkissen. Finde heraus, welcher Wecker am besten für dich geeignet ist.

5 Stelle den Wecker so auf, dass du aufstehen musst, um ihn auszuschalten. Das macht einen enormen Unterschied aus, denn so kannst du ihn nicht einfach im Halbschlaf ausschalten und dann weiterschlafen.

6 Stelle dir mehrere Wecker, wenn du von einem nicht aufwachst. Du kannst sie so stellen, dass sie entweder zur gleichen Zeit oder mit etwas Zeitverzögerung klingeln. 7 Lass dir von jemandem helfen. Bitte deinen Mitbewohner, Ehepartner, Freund oder Freundin, dich morgens aufzuwecken und dafür zu sorgen, dass du nicht wieder einschläfst. Du kannst auch einen Freund bitten, dich morgens anzurufen, oder du bestellst einen telefonischen Weckdienst. 8 Stehe auf, wenn du von selbst aufwachst, kurz bevor der Wecker klingelt. Aufgrund von Hormonveränderungen während der Schlafphasen wachen viele Menschen kurz vor dem Klingeln ihres Weckers auf. Am besten, man steht dann sofort auf, anstatt noch einmal einzudösen und dann kurz darauf viel schläfriger wieder aufzuwachen. 9 Lasse morgens viel Sonnenlicht ins Schlafzimmer. Man wacht leichter auf, wenn es hell ist, daher kannst du das Sonnenlicht zum Aufwachen nutzen. Wenn du vor Sonnenaufgang aufstehen musst, kannst du das Schlafzimmerlicht an eine Zeitschaltuhr anschließen oder dir einen Lichtwecker kaufen, der einen künstlichen Sonnenaufgang erzeugt. 10 Stehe zügig und schwungvoll auf. Am besten, du stehst sofort auf und machst ein paar Kniebeugen. Auch eine kalte Dusche wirkt Wunder. Kaffee oder Tee beleben von innen und sorgen dafür, dass man wach bleibt.

http://www.getdigital.de/index/weckerunduhren/her/google/?gclid=CLOx5br0hKsCFY29zAodp0111g

...zur Antwort

du weißt doch nicht mal wie man Laptop schreibt, lass das lieber

...zur Antwort

Im Mittelalter dachte man, sie hatten einen Pakt mit satan, weil alle krank waren nur die meisten Juden nicht.Und zwar weil die Juden Hygienischer waren als die anderen. Sie hatten spezielle Bäder usw. Deshalb wurden sie nicht krank. Aber die meisten anderen wurden krank. Damals konnten sie keine Erklärung dafür finden und sagten sie hätten einen Pakt mit satan. Das gerücht hält sich bei einigen Vollidioten bis heute

Ps: Ich mag das Judentum :)

...zur Antwort

Hab genau das gleiche problem. Und es ist ihre Schuld nicht deine. Natürlich kann sie mit euch beiden befreundet sein oder ihr könnt euch zu 3 zusammentun, aber wenn sie sich nur noch selten bzw. garnicht mehr mit dir trifft. Nur noch mit ihm zusammen rumhängt und dich nicht mehr anruft, dann solltest du sie vergesen!

...zur Antwort

hier der link: http://www.einegutefrage.de/Deutschland/Was-ist-los-mit-&quotGutefragede%22?_948

...zur Antwort