Also 1. Sollte man sich nicht für ein Spiel "frei" nehmen
2. Wollen momentan so viele Leute dieses Spiel haben + es gibt bei weitem nicht genügend Kapazitäten die momentan liefern könnten demnach selbst wenn es heute nicht kommt gibt es NULL Grund enttäuscht zu sein weil sie dafür nur wenig können.

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir das hier weiter: https://www.leifiphysik.de/waermelehre/innere-energie-waermekapazitaet/aufgabe/erwaermung-der-bremsen

...zur Antwort

Bei z.B. 2x^3 musst du den Exponenten +1 nehmen dh. ^4 und den neuen Exponenten dann durch alles Teilen. Also: f(x) ) 2x^3 => F(x) = 2x^4/4

...zur Antwort

Da hilft in der Tat nur ein anderer Tanzpartner.

...zur Antwort

Vor dem Training dehnen, und darauf achten, dass du die Übungen richtig durchführst.

...zur Antwort
Gefährliche liebe?

Hallo zusammen, ich habe nun ein folgendes Problem das mir seit Wochen Kopfschmerzen bereitet.

Ich X/XX bin mit meinem Freund X/XX seit X Jahren zusammen ( wir sind beide Türken ). Da ich alleine mit meiner Mutter lebe ohne Geschwister, habe ich mich bei ihr geoutet, sie fand es anfangs nicht so toll aber mit der Zeit hat sie es ,,akzeptiert“ .

Bei meinem Freund ist es hingegen nicht der Fall, seine Familie ist religiös und er lebt zusammen mit 2 großen Brüdern noch bei den Eltern.

Das Problem, seine Eltern haben schon einen Verdacht dass zwischen uns mehr als nur Freundschaft ist, egal ob wir raus gehen etwas unternehmen oder selbst wenn ich zu Ihnen zu Besuch gehe, da wir wie verständlich mehr unternehmen als mit anderen Freunden. Wir haben auch vor bald zusammen auszuziehen (möglicherweise sogar eine Verlobung), damit der Stress sich ein bisschen legt, doch da fangen die Probleme an.

Ich habe einfach Angst um ihm, dass alles auffliegt, vorallem wenn wir zusammenziehen weil man es nicht über eine längere Zeit verstecken kann. Er liebt seine ,,Familie“ auch eigentlich so wie es sich gehört und ist immer da für sie, auch wenn es nur Stress gibt und sie uns nie akzeptieren werden

Zu wichtigen Terminen darf ich auch nicht immer mitkommen, damit nichts auffällt wenn die Familie dabei sein sollte. Ich habe auch größtenteils Verständnis dafür, aber manchmal ist es echt schwer.

Ich weiß dass er keine Schuld daran trägt, aber ich liebe ihn sehr und habe einfach Angst vor dem was kommt, deswegen möchte ich meine Sorgen nicht unbedingt mit ihm reden, da er genug um die Ohren hat.

Die Öffentlichkeit ist Tabu für uns beide, meinerseits eher darum weil ich mich um ihn sorge, aber manchmal wird es alles zu viel auf einmal.

Könnt ihr mir bitte Tipps geben wie ich damit umgehen soll ? Und bitte keine Antworten wie redet mit der Familie

- pers. Daten vom Support entfernt -

...zum Beitrag

Auf andere Meinungen keinen Wert geben, wir leben im 21 Jahrhundert Menschen die das nicht akzeptieren, hängen noch im Jahr 1944.

...zur Antwort

Prinzipiell gute Idee, aber du hast dir deine Ziele hoch gesteckt.

Es ist möglich zu wiederholen gilt nach §27 im SchUG.

Die HTL ist nicht schlimm, sondern stressig und solang die Noten bei 1 - einer guten 3 liegen wird es auch keine weiteren Voraussetzungen geben die man erfüllen muss.
lg.

...zur Antwort