Wie seht ihr das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Glaube??
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit viel über den Glauben nachgedacht und bin mir nicht sicher, wie ich mich selbst in Bezug auf meine religiösen Überzeugungen einordnen soll. Ich wurde katholisch getauft, fühle mich aber nicht wirklich als "Katholik" im traditionellen Sinne. Mein Glaube ist eher eine Mischung aus evangelischen und katholischen Elementen, mit dem Fokus auf Jesus und das Evangelium.
Ein Thema, das mich beschäftigt, ist das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Glauben. Zum Beispiel glaube ich nicht, dass Gott die Welt in sieben Tagen erschaffen hat, wie es in der Bibel steht. Ich denke, das ist eher eine symbolische Darstellung der Schöpfung, die von den Menschen damals so erklärt wurde, als sie noch keine wissenschaftlichen Erkenntnisse hatten. Aber gleichzeitig finde ich es faszinierend, dass die Wissenschaft auch immer wieder Hinweise auf einen Schöpfer oder eine höhere Macht finden kann.
Wie seht ihr das? Können Glaube und Wissenschaft miteinander vereinbart werden, oder sind sie in eurem Verständnis zwei getrennte Bereiche? Ich würde gerne wissen, wie andere darüber denken.
Danke für eure Gedanken!