Hierzu gibt es Holzkitt extra für Parkettböden und genau für diesen Zweck entwickelt. Diese Spachtelmasse in das Loch geben und es damit auffüllen. Je nachdem was für eine Holzart Dein Parkettboden ist, gibt es Holzkitt in unterschiedlichen Farbtönen - für jede Holzart die passende Farbe. So ein Holzkitt liegt bei ca 6-7 € und Du kannst den Schaden selbst beheben.

Solltest Du noch weitere Fragen zum Thema Parkett haben, melde Dich gerne bei uns... fragen kostet nix.

http://shop.bembe.de/Reparatur/Holzkitt-Spachtelmasse-in-vielen-Holzfarbtoenen-100gr-Tarkett.html

...zur Antwort

Hallo. Wie bereits geschrieben, werden hierfür oft Korkstreifen verwednet.

Eine Alternative wäre in Deinem Fall Parkettfugenmasse. Das spritzt man mit einer handelsüblichen Silikonspritze in die Fuge und verschließt diese dadurch. Das clevere an dieser Parkettfugenmasse ist, dass es diese in allen erdenklichen Farbtönen passend zu allen Holzarten gibt. So eine Kartusche kostet 5,95€ und Du brauchst keinen Handwerker, sondern kannst das auch problemlos selber machen... ist kinderleicht.

Die bereits angesprochenen Schienen sind auch gut - aber eben optisch auffälliger. Hier guckst Du am besten im baumarkt oder fragst bei einem Parkett Unternehmen Deines Vertrauens nach..

Melde Dich gerne, wenn Du weitere Fragen hierzu hast.

...zur Antwort

Wie anfällig für Kratzer und Macken ein Parkettboden ist, hängt hauptsächlich von der Brinellhärte, also der Härte der verwendeten Holzart ab. Meistens ist es Eichenparkett und diese Holzart gehört zu den härteren der einheimischen Hölzer.

Sollte tatsächlich mal eine unschöne Stelle im Boden sein, so kann man diese partiell aufarbeiten. Das kann man auch oft selbst machen mit den entsprechenden Werkzeugen. Das sind kleine Köfferchen in denen du alles findest, was du zur Reparatur auf geöltem/gewachstem oder versiegeltem Parkett benötigst.

Kostenpunkt ca 50,-€ für ein qualitativ gutes Set.

Grundsätzlich solltest Du aber mit einem hochwertigen Boden auch sorgsam umgehen und das bedeutet in Deinem Fall: HighHeels lieber draußen ausziehen.

Hoffe wir konnten Dir helfen.

...zur Antwort