Mit den Angaben, kann man nur sagen, dass die Kinder mit 75%iger Sicherheit Braunes Haar haben werden. Schließlich ist es möglich, dass ihr beide das rezessive Gen für blondes Haar(oder irgendeine andere Haarfarbe, die ebenfalls rezessiv ist z.B. rot) habt. 

Schaut euch die Eltern und Großeltern auf beiden Seiten an, sind alle dunkelhaarig, werden eure Kinder auch dunkelhaarig werden.

...zur Antwort

Naja Cornflakes enthalten viele viele Kohlenhydrate, genauso wie dein Reis.  

...zur Antwort

Die Frage ist ja nicht mehr ganz aktuell, aber was solls.

Je nachdem, wie die Uni das vorgibt, machst du z.B. ein Jahr Ausbildung bei einem Straßenbau unternehmen, und bist danach ganz normal an der Uni/TH als Student, mit dem Unterswchied, das du während den Ferien bei der Firma arbeitest, im Normalfall aber nicht mehr als Straßenbauer sondern unterstützend für den Bauleiter.

Frauen sind zumindest bei mir in der Unterzahl (ca 20%)

Was man während dem Studium alles lernt, kannst du im jeweiligen Modulhandbuch nachschauen.

...zur Antwort

den Beruf Bauingenieur an sich gibt es nicht, nach dem Studium kannst du dich entscheiden, ob du z.B. Bauleiter(organisation von Baustellen, z.B. Materialabruf, Nachunternehmer bestellungen,verhandlungen mit dem AG führen, etc.), Statiker(Tragwerksberechnungen und Lösungsfindung in kooperation mit der Bauleitung gehören da zu den Hauptaufgaben) oder Prüfingenieur beim Amt oder TÜV wirst.

Sonderlich reich werden die wenigsten, aber schlecht verdienen tut man auch nicht, aber gerade als Bauleiter hast du viele viele überstunden, die eigentlich nie bezahlt werden.

Falls du immer noch eine BauIng Karriere anstrebst, würde es sich empfehlen Straßenbau oder Sanierung im Studium zu vertiefen, da sagt man, dass noch Geld zu holen ist.

...zur Antwort

Schwierig zu beantworten, zumal die frage nicht richtig gestellt ist. um bauleiter zu werden musst du auch bauingenieurwesen studieren. Beim Architektur Studium wird die gleich in der ersten Vorlesung klar gemacht dass nur die hälfte der Studenten einen Job als Architekten bekommen. Wenn du nach dem BauIng Studium Statiker wirst, kannst du damit rechnen das auf 1 freie stelle 100 bewerber kommen. Als Bauleiter hast du da noch die besten CHancen, später viel zu verdienen,....sobald du zum gruppen oder bereichsleiter aufgestiegen bist.

...zur Antwort