Steht meine beste Freundin auf mich?

Hallo Zusammen

Kurz paar Background Infos

Ich bin männlich 38 jahre alt, meine beste Freundin ist 29. Wir kennen uns jetzt schon seit 5 Jahren

seit ungefähr 1 Jahr merk ich das da mehr gefühle bei mir sind. Sie ist aber mit einem sehr guten Freund von mir zusammen. Ich hab auch nicht vor da irgendwas zu unternehmen weil sie sehr glücklich mit ihm ist.

Die beiden führten eine Zeit lang eine offene Beziehung, jetzt aber nicht mehr. Ihr Freund ist aber einer von der lockeren Sorte und hat kein Problem wenn Menschen sich einander hingeben wenn sie Lust aufeinander haben. Ihre Beziehung hat momentan viele Probleme und Streitereien. Aber sie lieben sich sehr und denken niemals ans Schluss machen.

Jetzt wird es etwas komplizierter.

Sie ist ein sehr offener Mensch mit Null Berührungsängsten. Umarmt gerne und gibt küsschen. Wenn sie trinkt wird sie sehr "kuschelig" was mich angeht.

Da gab's schon mal einen Kuss auf den Hals oder die Lippen. Vor 6 Monaten hab ich mal mit ihr geredet und ihr gesagt das ich manchmal das Gefühl hab das sie lust auf mehr zwischen uns hat. Jetzt keine Beziehung aber sex. All unsere Freunde denken sowieso das sie auf mich steht und Fremde denken immer wir sind ein Paar.

Auf meine Frage wirkte sie überrascht und meinte das sie nicht mehr will. Und das sie niemals was mit Freunden anfangen würde. Und wenn da was wäre würde sie direkt auf mich zukommen und mir das mitteilen, weil das ihr Art ist. Ich hab mich damit abgefunden und sie nur gebeten mehr drauf zu achten wie sie sich mir gegenüber gibt weil mit das falsche Signale gibt.

Jetzt 6 Monate vergangen. Gab da immerwieder paar Kleinigkeiten die mich wieder zum Nachdenken brachten, aber hab dir dann beiseite geschoben. Jetzt sund wir zusammen im Urlaub. Sie, ihr Freund und ich.

Vor ein paar Tagen gab es dann einen Vorfall. Ich war alleine mit ihr was trinken. Wir waren wirklich sehr betrunken. Dann wollte sie mich umarmen und hat dabei ihre Hüfte an meine gepresst. ( Normalerweise hält sie da immer Abstand) Dann wollten wir noch ins Meer. Sie hat ihren Bikini ausgezogen und sich dann an mich gedrückt.

Weiß nicht wie ich das alles deuten soll. Will sie da eigentlich nicht nochmal das gleiche fragen da sie meinte sie würde sowas immer offen ansprechen.

Würde gerne Meinungen dazu hören

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, beste Freundin

Kann mich mich der Betrieb kurz vor der Prüfung kündigen?

Hallo zusammen

Ich steh jetzt kurz vor meiner Gesellenprüfung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Prüfung ist Anfang Februar 2024
Habe jetzt aber mit einigen Schwiriegkeiten zu kämpfen.
Zum einem bin ich oft krank gewesen während der Ausbilungszeit, jetzt auch wieder. Ein mal auch für 6 wochen wegen einem Arbeitsunfall.
( Kann ich wegen vieler Krankheitstage gekündigt werden? )
Mein Chef musste eine Erklärung unterschreiben das ich an der Gesellenprüfung trotz vieler Krankheitstage teilnehmen kann. Es liegt bereits alles beim der HWK zur Zulassung und die Dame von der HWK meinte wenn die Unterlagen vollständig sind kann ich auch an der Prüfung teilnehmen wenn mich der Betrieb vorher kündigt.
Hat jemand Erfahrung damit ob das wirklich der Fall ist? Will mich da absichern.

Ein anderes Thema ist noch das Werkzeug das mir für die Ausbildung zur verfügung gestellt wurde. Heute morgen hat mir mein Chef eine Nachricht geschrieben das ich nächste Woche Montag mein gesamtes Werkzeug mitbringen soll weil der Koffer nicht vollständig ist. Ich hab einiges von dem Werkzeug zu hause, aber leider nicht alles da sich in meiner Abwesenheit immer mal wieder "Kolegen" am Koffer bedient haben und nicht wieder zurückgelegt haben. Muss ich dann dafür aufkommen?
Oder ist das sogar ein Kündigungsgrund? Und falls ich dafür aufkommen muss, kann er es mir einfach so vom Lohn abziehen?
Ich hab meinen Chef auch gefragt ob ich das Werkzeug in 2 wochen mitbringen kann, da ich nächste Woche einen Handwerkskammerkurs hab und nicht im Geschäfft bin. Aber er meinte Nein. Ist das rechtens?
Ihr könnt es sicher schon erahnen, das Verhältniss zwischen mir und dem Chef ist nicht das beste.

Danke schon mal für hilfrteiche Antworten

Kündigung, Prüfung, Ausbildung, Arbeitgeber, Werkzeug, Ausbildungsplatz, Azubi

Kann ich mein Ausbildung ohne Betrieb abschließen?

Hallo zusammen
Ich erzähl erstmal von meiner Situation.
Ich mache eine Ausbildung zum Elektrotechniker und bin jetzt im letzten Jahr ( im 3 Ausbildungsjahr ). Ich bin direkt ins zweite Jahr eingestiegen, Abschlussprüfung hab ich im November. Nur mache ich mir grad sorgen das ich nicht teilnehmen darf weil ich inzwischen zu viele Krankheitstage hab. Wegen eines Arbeitsunfalls fehl ich schon seit 8 wochen. Ingesamt hab ich ca. 90 Krankheitstage, soweit ich weiß sind maximal 66 gedultet. Zudem mach ich mir sorgen das ich gekündigt werde und die Ausbildung kommplet verliere. Ich bin auch sehr unglücklich in dem Betrieb. Komme mit den Leuten dort nicht klar und der Chef ist ein Choleriker der seinen Mitarbeitern auch hin und wieder androht die Zähne auszuschlagen. Einem hat er auch schon ne Kopfnuss gegeben. ich mach mir da auch echt sorgen das sobald ich wieder zurück komm mein Chef mich entweder direkt kündigt oder ich rausgeekelt werd.
Deswegen würd ich gerne den Betrieb wechseln, hab mich deswegen auch schon mit der HWK ausgetauscht und die wollen mir helfen einen neuen Betrieb zu vermitteln. Aber ich mach mir echt sorgen das es so kurz vor der Prüfung nix wird.

Hat jemand von euch schon solche Erfahrungen gemacht?
Kann grad überhaupt nicht einschätzen ob ich da noch Chancen hab die Ausbildung zu beenden. Ich will sie auf jeden fall beenden. Hab auch schon ein gewisses Alter und das ist meine letzte Chance.
Gibt es also die Möglichkeit ohne Betrieb die Prüfung abzulegen?
Oder muss ich wirklich in einen neuen Betrieb und evtl verlängern? Auch wenn ich verlängern müsste würde ich das natürlich akzeptieren.

Danke an alle die sich die zeit genommen haben das durchzulesen

Schule, Prüfung, Angst, Ausbildung, Krankheit, Elektrotechnik, Arbeitsunfall, Ausbildungsplatz, Ausbildungsrecht, Handwerkskammer, Krankheitstage
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.