Es geht um meinen Sohn,siehe meinen Thread damals.http://www.gutefrage.net/frage/gymnasium-bei-englisch-problemen-und-lrs#answer128516389
Die Lehrer auf der Real haben Bedenken,ihm aber wegen seinen Noten ( Notendurchschnitt 1,3 im Gesamtzeugnis, Deutsch 1,Mathe 1,Englisch 2 ) die gymnasiale Empfehlung erteilt.
Bedenken bestehen wegen LRS und wegen Englisch ( versteht Texte manchmal nicht. Er hat aber eine 1,7 in Englisch erreicht also eine gute Zwei.
Er ist auf dem Gymnasium angemeldet und müsste dort die 6.Klasse freiwillig wiederholen.
Die Bedenken der Lehrer haben an mir genagt,sodass ich freiwillig zu dem Schulpsychologen der u.a, für die Realschule meines Sohnes und dem Gymnasium wo er nach wie vor angemeldet ist Kontakt aufgenommen habe.
Er hat mit meinem Sohn ca. 5 Minuten alleine geredet,wo er von ihm die Vorteile der Realschule und die Nachteile des Gymnasiums besprochen hat,bzw. es in diese Richtung ihn nach seiner Meinung gefragt.
Dann musste er eine kurze Geschichte über eine Flaschenpst lesen und sich daraufhin eigene Gedanken machen,was in der Flaschenpost geschrieben steht. Resultat er wusste aus dem Stehgreif nichts, was im Nachhinein bemängelt wurde,er jedoch in Aufsätzen i.d.R. immer gut ist und war.
Dann wurden 10 englische Vokabeln abgefragt,wo er ca. 7 wusste.
Dann kam der IQ Test. Mathematisch,logisches Denken war sehr gut.
Dann kamen wohl 3 Untertests sprachliche die er total verhauen hat. Er meinte zu mir das er das nicht verstanden hat und das auch irgendwelche Fachbegriffe drankamen. In den Beispielen war wohl angeordnet: Wasser-Fisch,Luft-Vogel aber die Aufgaben waren natürlich schwerer.
Der Schulpsychologe kam zu dem Ergebnis, das mein Sohn absolut ungeeignet für das Gymnasium sei da er absolut schlecht im sprachlichen sei.
Er sei Mathemathisch begabt aber nicht Sprachenbegabt,und das er selten so ein Testergbniss habe das das Sprachverständniss so niedrig sei und der mathemathische so hoch.
Ich weiß nicht...
Ich weiß nicht ob ich dieser einmaligen Testung die gerade 1 Stunde ging so viel beimessen soll`?
Natürlich hatte ich 2 Tage den Schulpsychologen kontaktiert,er meinte das die Testung das offenlegt welche die Bedenken der Lehrkräfte sind. Und das es 3 Untertests waren ,dass das Gymnasium in allen Bereichen sogar im mathematischen die Sprache wichtig ist und er sich sehr schwer tun wird .
Ich habe gegoogelt und musste feststellen das 30% einer Jahrgangstufe auf dem Gymnasium entweder aussortiert werden oder es hinschmeissen.
Ich weiß nicht ,ich hatte gehofft das diese Untersuchung mehr Klarheit bringt.Aber ich habe das Gefühl, er wurde im Hau_ruck Verfahren geprüft und die Empfehlung des Schulpsychologen erschliesst sich evtl. u.a. darauf damit er kein Risiko eingehen will . Aber nun stehen wir wieder da.. Mein Sohn will nun nicht mehr u. sagt er will auf der Real bleiben. Er hat zuviel Angst jetzt .Stimmt es das der sprachliche Anteil so hoch ist auf dem Gym?