Kein seriöses Autohaus wird mit einem 18-jährigen eine Autofinanzierung ein gehen.

...zur Antwort
Fußgänger verursacht Auffahrunfall - Kostenfrage

Hallo! Ich hatte heute Nachmittag einen doch ziemlich schweren Unfall gehabt... Dazu haben sich mir ein paar fragen eröffnet, weil mir das alles keine Ruhe lässt und ich ziemlich durch dn wind bin. Der Unfall lief folgendermaßen ab: Ich fahre mit ca 40-50km/h (50 Zone) einem Auto hinterher, mit meiner Meinung nach genügendem Abstand, einen steilen Berg hinab auf dem Straßenbahnschienen sind und es gab Nieselregen. Plötzlich schießt aus einer Seitenstraßen von recht ein Fußgänger heraus (durch einen Baum vorher nicht zu sehen) um den Bus auf der gegenüber liegenden Straßenseite zu bekommen. Natürlich macht der Fahrer vor mir eine abrupte Vollbremsung, was mir leider zu spät aufgefallen ist, ich Bremse zu sehr es geht, es hat nur leider nicht gereicht und ich bin vollends draufgegangen (geschatze noch 15-20km/h) sodass auch die Airbags explodiert sind (Gott sei dank, denn das Auto vor mir hatte eine Anhängerkupplung die mein Auto doch schon schön demoliertet hat). Der Fahrer vor mir reagierte sehr schnell und und hat es geschafft betreffenden Fußgänger aufzuhalten und zur Unfallstelle zurück zu holen. Dieser hat beim überqueren der Straße per Kopfhörer Musik gehört sodass er von dem Unfall der direkt hinter ihm geschah nichts mitbekam. Als die Polizei ankam, um den Unfall aufzunehmen, wurde selbiges von allen beteiligten ausgesagt, auch der Fußgänger hat seine Schuld bekannt, was laut Polizei mehr als offensichtlich war. Sie meinten ich hätte niemals im lebe rechtzeitig Bremsen können. Der Wagen vor mir wolte nämlich in besagte Straße einbiegen und ich gerade aus fahren, heißt wenn der Fußgänger nicht über die Straße gerannt wäre sondern gewartet hatte, hätten alle beteiligten die Situation ohne Kratzer überstanden. Ebenfalls vom der Polizei bestätigt. Anfangs. Ich habe 4 Stunden später einen erneuten Anruf der Polizei bekommen, ich sei doch Teilschuld und müsste bei einer Verwarnung von 35€ (damit kann ich leben) verbleiben. Die frage ist nun, wie sich die Versicherungskosten aufteilen. Ich habe leider (!!!) nur eine Teilkasko mit 150€ Eigenbeteiligung. 150€ wären auch noch okay. Aber der eigene Schaden am Wagen: muss dieser von der Haftpflichtversicherung des Fußgängers getragen werden oder muss ich nach diesem neuen Sachverhalt alles selbst tragen? Mich macht das ziemlich fertig. Liebe Grüße.

...zum Beitrag

Ich fahre mit ca 40-50km/h (50 Zone) einem Auto hinterher, mit meiner Meinung nach genügendem Abstand,

Das war eben nicht genug Abstand. Hättest du genug Abstand gehalten, dann hättest du noch anhalten können und wärst nicht auf den Vordermann auf gefahren.

...zur Antwort

Dann musst du die Türverkleidungen ab bauen.

P.S. Du fährst als Mann einen Fiat 500? Du traust dich was.

...zur Antwort

Also ich würde die Leisten drauf lassen. Die haben ja einen Sinn, und zwar den, das dein Lack geschützt wird, wenn dir jemand die Türe drauf knallt.

Also irgendwo hört die Eitelkeit auf.

...zur Antwort

Es gibt keinen Skoda Octavia-Avant, nur einen Octavia-Kombi.

Ich würde dir einen BMW 3-er Touring oder ein Mercedes C-Klasse T-Modell ans Herz legen.

...zur Antwort