billig oder teuer dass ist hier nicht die frage und schon gar nicht die antwort! dein vwl prof sollte sich selbst wieder hinter die schulbank setzen.
der preis für sich genommen hat keine bedeutung eingebaut, sondern ist laut ökonomischer Markttheorie ohne externe einflüsse der schnittpunkt zwischen angebot und nachfrage. nicht mehr und nicht weniger! wenn alle bereit sind 1000 euro pro liter benzin zu zahlen, wird dieser preis verlangt ohne rücksicht aud die kosten! das nennt man den marktpreis.
was dein prof gemeint hat ist, dass der treibstoff relativ im zeitablauf billiger im sinne von wieviele minuten muss einer durchschnittlich arbeiten um einen liter kaufen zu können.