Kenn ich doch irgendwoher G Ich hatte am Anfang damit auch Probleme. Du musst den Stecker einfach "normal" reinstecken und dann in die Richtung drehen, damit er praktisch von selbst reinrutscht.... Ist am Anfang nicht so leicht, jedoch wenn du es öfters ausprobierst, geht es dann ganz gut. Jedoch immer vorher die Hände waschen, niemals mit schmutzigen Händen an das Piercing fassen, netzündet sich sonst sehr. (eigene Erfahrung, Sauberkeit ist oberste Priorität)
Ich erklär das jetzt mal in einfacher Form: Das ist normal. Die Scheide "reinigt" sich sozusagen selbst und der "Dreck" muss ja irgendwie aus dem Körper raus. Hierfür ist dann der Ausfluss zuständig, der natürlich auch zwischen den Perioden stattfindet. Ich z.B. habe immer "stärkeren" Ausfluss, an den darauffolgenden Tagen nachdem ich mit meinem Freund geschlafen habe. Hier muss sich die Scheide dann ja wieder reinigen (Kondom, ...). Also alles in Ordnung.
Ich habe einen Frauenarzt, obwohl ich mich immer davor gesträubt hab, zu einem Mann zu gehen. jedoch weiß ich von meiner Schwiegermama, dass sie jetzt auch zu einem Fraunarzt gewechselt ist, da ihre Frauenärztin schon mal zu ihr gesagt hat "Stellen Sie sich nicht so an, so schlimm ist es auch wieder nicht" und meine Schwiegermama hatte aber megaschmerzen. Aber Frauen wissen einfach, was/wo weh tut und sind wirklich grober, ich habe auch eine eigene Erfahrung damit gemacht, mein erster Frauenarzt war eine Frau, war mega unzufrieden... Jetzt bei dem Mann fühl ich mich total wohl, er erklärt mir viel und zeigt mir alles, was er mir erklärt. ist echt hilfreich!
Das kenn ich zu gut, hab ich auch öfters. ich puhle es einfach mit einem nassen wattestäbchen heraus und gut ist. ist glaub nichts schlimmes, da ich mal gehört habe, dass sowas von einer Erkältung kommt, die sich nicht ganz ausgebildet hat, bzw. vor Erkältungsausbruch wieder abgeklungen ist. kann ich mir gut vorstellen, da ich es vermehrt in der Winterzeit habe. ich war bisher damit noch nicht beim Arzt, habe es aber auch schon "jahrelang" immer mal wieder. ich kenn es jetzt und mache mir gar keine Gedanken mehr darüber. rauspuhlen und erledigt :-)
Das kenn ich nur zu gut. Bei mir ist es so, dass irgendwie öfters mal hinten am Rachen was weißes hängt, in so kleinen Taschen. ich nehme immer ein Wattestäbchen, mache es nass und "pople" den kleinen weißen Brocken heraus. ist nichts schlimmes, ich hab mal gehört, dass man dann eine Erkältung hatte, die sich nicht granz entwickelt hat. Und bei mir tritt das auch vermehrt im Winter auf... Also nichts schlimmes, hab ich öfters mal und ich lebe noch ;o)
Es kann auch an den Genen liegen... Bei ist es z.b. so, mein Vater ist groß und sehr schlank, isst manchmal mehrere Tafeln Schokolade am Tag, ansonsten isst er auch viel und nimmt nicht zu. So geht es mir auch, ich esse viel, auch viel Süßkram und nehme auch nicht zu... aber ich bin weiblich, und mich freut es ;o) Wobei ich micht teilweise etwas zuuu dünn fühle und gerne 5 kilo oder so mehr hätte :-(
Es kann sehr wohl sein, dass dein Nasenpiercing, bzw. das Loch davon, innerhalb kürzester Zeit zuwächst, das liegt an der Nasenschleimhaut. Es kann passieren (ich sprech aus Erfahrung) dass das Loch innerhalb 1 Stunde zu ist! (Hatte mal ein NasenPiercing, einen Stecker mit Bogen, und war bei einer Freundin in einer anderen Stadt, hatte kein Ersatzpiercing dabei. Ich habe es irgendwie in der Stadt verloren beim Naseputzen und bin dann zu einem Piercer, alles innerhalb 1 Stunde und er musste erneut das Loch durchstechen!)
Ich kann meinen Vorgängern nur zustimmen: ein Patchwork-Muster. Hab ich selbst schon oft genäht...
Schnupfen wird man am schnellsten los so: Salzwasser machen (Tasse mit warmen Wasser und Salz reinstreuen) und dass dann auf die Handinnenfläche schütten und die Nase hochziehen. Wenn es brennt ist es gut, das tötet die Bakterien ab. Brennt es nicht, noch mehr Salz zufügen. Prozedur mehrmals wiederholen. Kurz warten, dann Nase putzen und Nase eincremen z.B. mit "Wund- und Heilsalbe" von Bephanten. Fertig :-)
Ich kann Deine Schmerzen nachempfinden! Ich hab seit ca. 3 Wochen Schmerzen am unteren Kiefer, rechts. Beim Kauen keine Probleme, nur ich merke es beim Zähneputzen und mitlerweile teilweise auch beim Schlucken. Auch auf Druck reagiert diese Stelle mit Schmerz. War gestern beim Zahnarzt, er meinte, es könnte eine Speicheldrüsenentzündung sein (glaub ich aber nicht, da er meinte, dass bei so einer Entzündung die Speicheldrüse beim Kauen/Schlucken anschwillt, was sie bei mir jedoch nicht tut) oder Herpes im Mund/am Zahnfleisch (was ich mir aber absulut nicht vorstellen kann, da ich immer noch kein "Bläschen" hab, sondern nur Schmerzen am Kiefer). Werde nächste Woche mal zu meinem Hausarzt gehen und den schauen lassen, weil laut Zahnarzt ist mit meinen Zähnen alles in Ordnung, er hat auch eine Röntgenaufnahme gemacht und nichts schlimmes festgestellt. BIn echt gespannt was rauskommt, ich hoff nur, dass die Schmerzen bald weg sind, weil sie mich einfach stören... :-(