So gut wie niemand in Deutschalnd sponsert Sportschützen, da dieser Sport aus diversen Gründen verteufelt wird. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Manche Vereine verfügen über ausreichend Mittel, und haben genau die Ausrüßtung von welcher hier die Rede ist (z. B. mein Verein). Die Waffen werden den Mitgliedern zur Verfügung gestellt, unabhängig davon wie ihre ergebnisse sind. Die Voraussetzung ist, dass es den leuten Spaß macht und sie regälmäßig trainieren. Da ist ein LG 70 von A, oder 700-er von W. kein Problem, für LP-Schützen eine LP300 von W. Was will man besser? Wir haben nicht einen einzigen Vereinssponsor! Weiterhin, keine Firma will einen Schützen sponsern, weil die Schützen, laut manchen Politikern und Medien, latente Mörd.. sind. Da will keiner diesbezüglich ins Gerede kommen. Ich kenne Schützen, die sind unter den besten drei in der BRD (Großkaliber), und haben in dem Sinne nicht einen einzigen Sponsor. Manchmal kommt ein Hersteller und sagt, wir geben dir eine Waffe, dafür machst du für uns Reklame. Bis die Schützen es nach oben geschafft haben, haben sie bereits zig-Tausende für Muni, und Waffen ausgegeben. Rechne es hoch was das alles kostet, auch die Reisen, usw. Gut, nur was soll ich mit so eine Waffe, die mir nicht in der Hand liegt, usw... Mancher Muni-Hersteller stellt seine Muni zur Verfügung, für Training und Wettkämpfe, aber NUR den Besten! Vorher, aussichtslos. Biathlon ist die einzige Ausnahme, weil da Millionen zuschauen, da kann man schon Reklame machen, also bekommt der Sportler etwas, aber wenig. Leider ist Schießen kein Tennis, Schanzensprung, oder Formel-1. Einen Sponsor, wie Du es Dir vorstellst, in Deutschalnd- reine Utopie. Wer war letztes Jahr Deutscher Meister in KK, egal was, in GK, egal welcher Disziplin? Oder Weltmeister? In Skeet, Trap? In LG? Kein Mensch weiß es, nicht einmal die Schützen selbst, aber jeder weiß, wer in F-1 (Weltm.), oder Fußbal das war. Das sagt alles. Für Dich, bleibt es leider dabei, sparen, oder eine gute Waffe (wenn dann, dann nur das BESTE vom Besten, egal was es kostet), auf Kredit kaufen. Leider ist das alles die taurige Wahrheit. PS. Manche Vereine haben solche Ausrüßtung, die sie den besten Schützen zur Verfügung stellen, aber nur denen, die in der Landesliga schießen, oder bereits alle Titel abgesahnt haben. Das machen sie als Werbung für den eigenen Verein, um sagen zu können, der und der schießt bei uns, um dadurch noch mehr Mitglieder zu bekommen. Aber keines Falls bei einem Anfänger.

...zur Antwort

Hi, die Ringlimits werden jedes Jahr neu festgelegt! Sie sind unterschidlich für die Kreismeisterschaft (eigentlich sehr niedrig) um weiter zu kommen, dann das selbe beim Gau, Landesmeisterschaft usw. Sie sind auch vom Kreis zum Kreis, Gau zu Gau, und bei den Ländern unterschiedlich. In manchen Kreisen (und Gau) sind wenig Schützen, dann sind die Limits niedrig, in anderen sind viele starke Leute, bei den sind die Limits dann höcher (weil immer nur die besten so und so viel weiter kommen). Somit kann niemand diese Antwort genau beantworten. Mancher ist Gaumeister mit z.B. 85 % geworden, im anderen Gau erst mit 90 %, oder mehr (der maximalen möglichen Ringzahlen). Welches Bundesland, Gau, Kreis? Ich wurde dir empfehlen, frage deinen Schießsportleiter (jeder Verein hat mindestens einen), anonsten maile deinen Kreis Referenten an (steht auf der Webseite des Kreises wer für was zuständig ist. Die werden es auch nicht auswendig wissen, wissen aber wo es steht (die Vorgaben vom letzten Jahr, diesem Jahr, usw.)

...zur Antwort

Wie ich erhöre, möchtest Du zu Hause üben. OK. Anfang: mit leichter Gymnastik, a 50 Wiederhoungen pro Übung (gibt Ausdauer und leichte Kraft), Körperdehnung, Sit-ups und Liegestützen so viel du schaffst, dann am nächsten Tag einen mehr (bis 50, das reicht für normalen Mensch aus), Kniebeugen so viel es geht, dann am nächsten Tag 5 mehr, steigern bis 100 (wenn 5 zu viel sind dann um 2 steigern). Isometrische Übungen mit entsprechenden Atemübungen (ausgezeichnet für die Raucher!!!), stärken die Muskulatur, geben Kraft, und der Körper wird ausgeprägter, kann man überall machen (zu Hause, im Büro). Alles zusammen dauert etwa 45-60 Minuten. Wichtig, jeden Tag üben, ein Tag Pause ist ok. Und, nicht nur darüber nachdenken, sondern anfangen, sofort, gleich, heute. Für all das was oben aufgeführt ist gibt es im Netz genug Anleitungen, Tipps usw.

...zur Antwort

Ich habe die Tabelle irgendwo auf dem Komputer, auf alle Fälle ist es so: abgefeuerte Kugel- also das Projektil fällt bei einem Schuß direkt nach oben auf alle Fälle heftiger zum Boden als sie abgefeuert wurde! Habe jetzt nicht die Daten parat warum das so ist, es ist aber so. Ich habe es auch zuerst selbst nicht geglaubt, obwohl ich seit Jahrzehnten damit zu tun habe. Also, abolut tödlich! Bei einem Winkelabschuß vermindert sich die Energie durch die Strecke, ist jedoch noch immer tödlich- oder mindestens gefährlich- hängt vom Kaliber ab. Z.B. 9 mm Para Hi-Speed Muni ist auch in 2 KM 100% tödlich. KK,-0.22 (5,6 mm) Reichweite bis zu 2,5 MK (Spezialmuni), ist auch bis zu 2 KM tödlich. Falls es die richtige Stelle trifft, auch in 2,5 Km. Falls Du die Tabelle haben willst, und ich sie unter den 1000-en finde, (ich muss sie suchen), stelle ich einen Link rein (weis nicht ob das erlaubt ist).

...zur Antwort

Hi MrRaven, vorab viele Kampfsportarten (egal ob agressiv oder selbstverteidugungs-) kommen wegen der Größe von 2 Meter gar nicht in Frage. Die Antworten, welche ich auf Deine Frage gelesen habe beziehen die Leute auf sich selbst, und sind nicht auf Dich bezogen, sie sind recht subjektiv. Ohne jetzt etwas zu bewerten, Aikido, Judo, Jiu-Jiutsu, alle Ringarten, sie haben extrem viele Fallübungen. Mit Deiner Größe und Rückenproblemen - unmöglich. Kung-Fu, Wu-Shu, Muay usw. sind auf extreme Wendigkeit, Geschmeidigkeit und Schnelligkeit ausgelegt. Ich gehe von meiner Erfharung als Trainer davon aus, dass Du mit Deiner Größe all diese Voraussetzungen nicht bringen kannst, vor allem nicht in absehbarer Zeit. Aus diesen Gründen haben viele mit bestimmten Kampfsportarten aufgehört. Was bleibt? Sich nach der eigenen Anatomie zu richten. Was schnell gelernt werden kann ist Boxen, mit Deiner Reichweite kannst du jeden auf Distanz halten. Tae-Kwon-Do, ideall, keiner kommt Dir mehr zu nah. Wenn jemand mit einer Waffe (klar keine Schußwaffe) auf Dich zukommt, hast Du den unbestreitbaren Reichweitenvorteil, mit etwas Übung, Geschwindigkeit = optimal. Kraw Mag ist ausgezeichnete Technik, arbeitet jedoch überwiegend mit Körperkontakt. Wenn jemand an Dir klebt, wirst Du keine Chance mehr haben weil er schneller und wendiger sein wird als Du, außer Du erreichst 200 Kilo und legst Dich auf ihn hin und machst ihn so platt. Oder, du übst es Jahrelang um es anwenden zu können. Bei Kraw Mag sind fast alle die es beherrschen ohne Ausnahme von einem anderen Kampsport dazu gekommen, trainieren diese Kampfsportarten weiter, haben also bereits enormes Wissen und Praxis. Kraw Mag ist nur der Aufbau. An Deiner Stelle wurde ich die Eigenschaften der Reichweite, der Größe nutzen. Die Frage ist auch, ist etwas bei Dir in der Nähe? Es bringt nichts Shuai-Jiao zu empfehlen (was ich nun wegen der Größe nicht tue, nur als Beispiel), dann musst Du nach China. Also, was ist da im Umkreis? Schaue bei Tae-Kwon-Do vorbei ob Dir das zusagt. Und bei Gelegenheit, aber erst später bei Kraw Mag, und dort die erfahrung mit Waffenumgang anschaffen. Als Basis bei Dir: Boxen und tae-Kwon-Do, als Aufbau später Kraw Mag.

...zur Antwort

Keine Angst! Die Warnung stammt aus der Zeit, als man Ohrloch mit einer Nadel durchgestochen hat (wird in vielen anderen Ländern noch immer so gemacht). Klar, wenn die Nadel nmicht richtig desinfiziert wir, kann einiges passieren, nicht nur HIV. Hier schießt man die Ohrlöcher mit der Pistole, diese hat nur leichten oberflächlichen Kontakt zur Haut. Es reicht, wenn der Aufsatz gereinigt wird (ich gehe davon aus, dass in einem Juweliergeschäft das gemacht wird. Es werden grundsätzlich Sterile Ohrstecker verwendet, diese sollten direkt aus der Schachtel in die Pistole eingesetzt werden, ohne dass sie angefasst werden. Falls das Personal richtig geschult wird, kann nix passieren. Andererseits, arbeiten viele angelernte oder einfache Hilfskräfte auch beim Juwelier, die haben keine Ahnung was sie tun. Wenn Du es beobachtet hast, wird Dir einen Abweichung zu meiner Darstellung auffallen. Ich habe noch nnie gehört, dass jemand in der BRD beim Juwelier etwas bekommen hat, außer, dass es schief oder falsch gestochen wurde. Daher, mache Dir keine Sorgen.

...zur Antwort

Wenn ich manche Antworten auf Deine berechtigte Frage lese, muss ich mich übergeben! Ich werde sie nicht kommentieren. In dem Alter ist jeder Körper noch in der Wachstumsphase, bedeutet es ist nicht voll ausgebildet. Jeglicher Krafttrraining schädigt grundsätzlich die Formung und Endaufbau der Gelenke, Schädigt die Körpelmasse, insbesondere der Wirbelsäule. Es verhindert den Körperwachstum!!! (wie groß einer wird). Kraftsportler bleiben überwiegend klein, gestammpft (Ausnahmen gibt es immer, aber diese Leuten wären ohne Kraftsport noch größer geworden.) Alles zu seiner Zeit. Ohne jetzt zu beleidigen, aber ein Kind ist nun mal ein Kin, ein Jugendlicher ein Jugendlicher, usw. Jeder kann machen was er will, soll sich aber später nicht beschweren, oder sich auf die Warteliste für neue Niere setzen lassen, weil seine wegen eingeworfene Chemie versagt hat. All das meine ich im Ernst. Ich muss nicht mit dem Kopf gegen die Wand rennen um zu testen, ob mein Kopf härter ist. Manchmal sollte man doch auf die Erfahrung hören, und nicht auf Angaben Unwissender. Abgesehen davon, es gibt Leute welche ihr ganzes Leben trainiern können und NIE ein Sixpack haben werde, andere haben es von Geburt aus. Sixpack ist nicht das Mass aller Dinge. Mache einfach weiter das was Du machst, lasse es ankommen was daraus wird. Das sage ich Dir als Profi.

...zur Antwort

Einige Angaben passen nicht zusammen.Zuerst, die Verteilung auf drei Mal pro Tag ist zu viel. Der Körper hat keine Zeit sich zu regenerieren. Höchstens zwei mal, einmal wäre genug (klar, dann etwas mehr als 2 Km). Nur Joggen ist zu einseitig (für den Körper) auf Dauer, es muss noch etwas anderes als Ausgleich her (vielleicht Schwimmen, leichte Gymnastik, Hauptsache etwas anderes).Brot kann im Bauch "kleben und klumpen", es kommt auf die Sorte an. Dann kann es zu Bauchschmerzen kommen. Es braucht unter Umständen (Sorte) 2-3 Stunden um verdaut zu werden.Fleisch braucht (je nach Person), 4-5 Stunden um verdaut zu werden. Eine Stunde nach dem Essen hast Du einen unverdauten Klumpen im Bauch. Jetzt kommt es: die Bauchspeischerdrüße produziert Ihre Enzyme, der Körper ist mit dem Joggen beschäftigt, statt dass die "Arbeit" auf das Verdauen des Essens konzentriert wird, konzentriert sich der Körper auf Joggen. Ist der Schmerz Links, in der Gürtelhöhe? Dann ist es die Bauchspeicherdrüße (nichts schlimmes, heißt aber, mind. 2 Stunden nach dem Essen nicht Joggen). Ist es rechst, dann kann es an der Lage der inneren Organe liegen, dass es zu leichtem Stau im Transport kommt, oder zu leichtem Verschluß (Bauch zu Dünndarm). Unter Umständen "quetschen" sich die innere Organe, weil sie voll sind (ist vorerst auch in dem fall eigentlich recht ungefährlich, jedoch mit leichten Schmerzen verbunden. Falls die Schmerzen auch ohne Joggen vorkommen, dann gleich zum Arzt!!!Prinzipiell, vor dem Joggen nichts essen, erst danach. Kein schweres Fleish (Rind, Schwein) vorher essen, echer leichteres (Huhn, Pute, Fisch). Nach dem Joggen kannst Du auch halbe Sau verputzen, dass ist ok.Die Empfehlung Nudel zu essen, ist nicht so ratsam. Nudel werden von vielen schwer verdaut, weil die Enzyme aller menschen unterschiedlich sind. Es hilft nur ausprobieren.Jeder Mensch funktioniert anders, daher sind alle pauschale Angaben falsch! Ich kenne viel die keine Nudeln vertragen (ich auch nicht). Es ist absoluter Schwachsinn, den Magen währed des Sports (egal welchen) zu belasten (Nudel usw.), weil dann viel "Körperarbeit" mit dem Esen beschäftigt ist. Mehr zu erklären wäre hier zu umfangreich.

...zur Antwort

Wie Du es beschrieben hast (deinen Plan), die Antowrt auf Deine Frage ist:bereits nach 2-3 Wochen sieht man die erste Veränderungen (weil sich in den ersten Wochen der Körper umstellen muss). Die Veränderungen kommen am Anfang etwas langsammer (1. und 2. Monat), dann ein Schub, dann wieder langsammer.Lass Dich von Deinem Vorhaben nicht abbringen, mit anderen Vorschlägen. Die Zusammensetzung ist recht gut. Kleiner Hinweis, Fahrradfahren stärkt Beine und Po, aber nicht übertriben, bringt keine gute Körperhaltung, Joggen hilft da und streckt etwas die Figur wieder gerade, Schwimmen ist sehr gut für den Oberkörper. Deine drei Sportarten passen ausgezeichnet zusammen, aber alle drei gleichmäßig ausüben, nicht die eine oder andere vernachläßigen und dafür die andere meerh machen. Gleichmäßig. Die Geschichte mit dem Wasser ist so eine Sache, nicht übertreiben und einfach so trinken, nur um es zu trinken. Trinke so viel wie Dein Körper und Dein Verlangen es Dir sagen. Stelle keine Pläne diesbezüglich auf (wie 3-5-6-8 Liter am Tag), das ist verkehrt, es ist extrem unterschidlich von Person zu Person. Laß Dich nicht abbringen!

...zur Antwort

Vorab: Krafttraining (sowie alle andere vergleichbare "anstrengende" Sportarten) sind zuerst eine konkrete schwere Belsatung für den Kreislauf. Der Körper und Kreislauf haben (bei Übergewichtigen) von Haus aus mit sich selbst zu kämpfen. Und jetzt kommt die übergewichtige Perosn, und will sich noch mehr Belastung mit Krafttraining aufladen? Es dürfte jedem einleuchten (vor allem dem Sport- und Medizinkreisen), dass diese zusätzliche Belastung auf keinen Fall gut sein kann. Im TV werden Übergewichtige gezeigt, welche zu Anstrengungen gezwungen werden. Das wurde ich als Folter (für den gesamten Körper) bezeichnen. Nicht alles was gezeigt und erzählt wird, muss gut sein, vor allem, nicht für jeden geeignet. Konkret: Zuerst etwas abnehmen (von Deinen Angaben wurde ich sagen is 65-68), damit der Körper weniger Belastung mit sich selbst hat. Danach erst (natürlich nicht zum Skelett abnehmen!) mit dem Krafttraining anfangen. Die Resultate werden von Dauer sein. Während der Abnehmphase weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen (verzichten auf Zucker, Nudeln, Kuchen), eher Eiweis (Fleisch und Milchprodukte, sowie Gemüße und Früchte). Keine Süße Getränke, keine Light-Getrenke (synthetische Süßmittel in ALLEN diesen Getränken sind produzieren Nervengift- ganz schlecht für Sportler, abgesehen von anderen Nebeneffekten). Erst danach mit dem Krafttraining anfangen. Warum nicht anderes? Weil du mit Deinem Gewicht, mit Krafttraining nur dicke aufgeblähte Muskel bekommen wurdest (klar auch Kraft). Die Körpergeschwindigkeit wird langsammer (ganz schlecht für Deine Sportart). Du mußt dich entscheiden, entweder Kung Fu, Wing Chung usw. oder Krafttraining. Es gibt keinen Bodybilder, welcher Kung Fu beherrscht, weil sein Körperbau das einfach verhindert, sie sind einfach zu langsam (laß es Dir von Deinem Trainer erklären), Ein Kämpfer braucht keine große und dicke Muskel, er braucht explosive Kraft. Die Kraft bei Kung Fu (und anderen vergleichgbaren Kampfsportarten) wird ursprünglich durch Übungen aufgebaut, und nicht durch Gewichteheben. (Das was du vor hast, habe ich hinter mir. Meine eigene Erfahrung, auch als Trainer und Meister, gibt mir 100% Recht). Du solltest keine ratschläge von anderen Sportlern annehmen, die gar nicht wissen was für Kung Fu von Wichtigkeit ist. Ich kann auch keinem Schanzenspringer Rat geben (woher, was habe ich damit zu tun), aber viele meinen, weil sie irgend etwas machen, dass dies auf alle Sportarten übertragbar ist. Vergiss nicht, was bei einem Funktioniert, kann bei anderem versagen. Nimm zuerst etwas ab, dann leichte Kraftübungen. Sonst... laß Kung Fu Kung Fu sein.

...zur Antwort

Du sagst nicht was Du trainierst, und wie oft. Wichtig ist auch die Qualität des Trainings, nicht nur die Quantität. Es gibt zwei Wege. Die Masse (dicke Balon-Muskel), hier braucht man auf die Ernährung weniger zu achten. Die Körpermasse nimmt zu, jedoch wirden die Muskel nicht besonders einzeln ausgeprägt. Das schafft man z.B. beim Body-Building mit maximal schweren Gewichten und weniger Serien. Erste Resultate, je nach Körperveranlagung und regelmäßigem Training bereits nach 2-3 Monate deutlich sichtbar. Wie Arnie auszusehen, braucht natürlich länger. Die zweite Möglichkeit wären ausgeprägte Muskel. Die haben nicht unbedingt eine aufgeblähte Masse, sind aber ausgesprochen deutlich zu sehen und ausgeprägt (deffiniert). Um das zu erreichen wird mit kleinem Gewicht geübt, enorm viele Wiederholungen, teilweise sehr schnell. Auf die ernährung muß geachtet werden, nichts was "Fett" ansetzt. Die Ernährung ist nun mal von Person zur Person unterschidlich, der einer verträgt Das, der andere Dies. Um das klar zu stellen, es gibt Menschen, die essen Süß (Zucker), nehemen aber nicht zu, weil sie ihn sehr gut nverarbeiten und verwerten. Die anderen essen Nudel, nehmen wie Masttiere zu, andere nehmen davon ab. Alles hängt von persönlichem Metabolismus ab. Wichtig ist Eiweis (für Muskelaufbau, also Fleisch, Fleisch und Fleisch, klar auch Käße, Milch usw.). Vegetarier haben schlechte Karten (schon alleine wegen den benötigten DNS-Desoxyribonukleinsäuren, weil einige davon nur im Fleisch sind ). Hier mußt Du selbst testen, ws Du am besten verträgst. Andere Möglichkeit, außer mit Geweichten (die Boxer sehen auch gut aus, trainieren aber auch mit Hanteln), wären dieverese Übungen, welche aus dem Kampfsportbereich kommen (wie Schattenboxen). Hier mußt Du aber einen ausgezeichneten Lehrer haben, welcher Dir die Übungen zeigt und erklärt. Viele hochrangige Kampfmeister üben nur nach dieser Art, haben "dicke" Muskel, jeder Muskel ist wie gemahlt (gezeichnet). Sie haben eindeutig mehr Kraft als die Bodybilder, obwohl ihre Muskel vom Volumen kleiner ausfallen. Vorteil dieser Übungsart ist, der Körper wird nicht verschlißen. Üben mit Gewichten, Hanteln, oder an den Geräten hinterläßt auf Dauer Schäden am Körper (auch wenn es keiner zugeben will, erst wenn sie kein Sport macht geben die Leute das zu. wer will schon zugeben, das er etwas falsches macht?). Die Wirbelsäüle und Gelenke werden angegriffen und verschlißen, usw. Egal was jemand macht, ich empfehle (falls es gesundheitlich ok ist) zusätzlich auch isometrische Übungen. Ich persönlich nutze keine Geräte oder Hanteln mehr (habe bereits reichlich Schaden davon getragen), mache nur noch diese Art der Übungen. Optisch wurde ich sagen: Verbesserung nicht möglich. Wichtig: was schnell kommt (Muskelaufbau), ist auch schnell weg (wenn die Leute aufhören, bereits nach 1-2-3 Monate nehmen sie zu, die Muskel sind nur noch eine grobe Masse). Was langsam aufgebaut wird, baut sich auch langsamer ab. Bedeutet, auch wenn jemand für einige Monate mit seinem Sport aufhört (z.B. Krank, usw.), bleiben die Muskel noch immer gut sichtbar da. Aus eigener Erfahrung, mit isometrischen Übungen (klar, jeden Tag machen), siehst Du bereits (je nach Körperbau) nach 2-3 Wochen die Muskel. Nach 2 Monate Training sieht man jeden Muskel, auch die Masse nimmt zu. Mann kann auf gesunde Art nicht etwas schnell nachholen (z.B. nie was gemacht, und auf einmal wie Arnie aussehen). Geduld ist angesagt. Deine Frage ist zu komplex, um sie kurz zu beantworten.

...zur Antwort

Es gibt. Üben zu Hause (oder eben da wo man sich befindet), ohne Geräte und jegliche Hilfsmittel. Die Ergebnisse sind bereits nach einer Woche zu spüren, nach 10 Tage zu sehen. Es ist die älteste (Urform) von isometrischen Übungen. Schaue nach "Iso-Technik" (Isometrische & Isotonische Übungen), darüber gibt es ein Buch im Netz (vor 2-3 Monate erschienen), ist von einem Meister. Ich will hier keine Reklame machen, das nehmen viele Übel. Ich habe die Unterlagen bereits seit über einem Jahr, und mache es auch danach. Am Anfang war ich total skeptisch (die Leute erzählen viel), aber kurz danach hat mich das voll überzeugt. Bei mir funktioniert es 100%, man muß es aber wirklich jeden Tag machen.

...zur Antwort

Arrangieren und begutachten nichts. Bauen und gewährleisten, dass die abgefeuerte Munition das Gründstück (laut Gesetz) nicht verlassen kann. Bedeutet, in einen sicheren Kugelfang schießen. Zusätzlich, beim daneben Schießen darf die Kugel nicht weg. Also, am besten einen Erdhügel dahinter, eine Sperholzplatte aufstellen (mit einfachem billigen Teppichboden drauf, damit die Kugel mit Wucht nicht abprallen kann), oder an eine Wand die Schiebe aufstellen (z.B. vom Schuppen). Bitte keines Falls auf Äpfel usw. am Baum schießen, da sich u.Umständen der Nachbar beschweren könnte, dann gibt es reichlich Ärger vom Ordnungsamt. Minderjährige dürfen nicht ohne Aufsicht schießen, bzw. mit Waffen alleine hantieren (falls der Nachbar das sieht...). Und, immer damit rechnen, dass der O.Amt vorbei kommt (falls der Nachbar nicht gut gesonnen ist), auch wenn alles in bester Ordnung ist. Jeder darf in seinem befriedeten Reich mit LG schießen, solange die Kugel nicht wegfliegen. Du brauchst keine Meldung oder Info an den O.A. zu machen. Gut Schuß.

...zur Antwort

Zur Zeit im Angebot bei Frankonia für 529,00 € (nicht das Starter-Set, nur das Gewehr). Bei dem Preis, wird auf dem Markt kaum was besseres sein. Bedenke jedoch, dass Du wachsen wirst, dementsprechen wird in absebahrer Zeit (kommt auf Dein Alter an) größeres Gewehr fällig sein, wirst aber immer einen recht guten Preis wieder bekommen. Auch wenn es bessere Abzüge gibt (wie Anschütz und Feinwerkbau), bei diesem Preis wurde ich sagen: kaufen!

...zur Antwort

Hi, die meisten Übungen und Sportarten bringen zuerst die Muskelmasse, erst danach (nach Monaten)  kommen die Effekte des Abnehmens (bei viel Üben) und die gute Linie. Alles was mit Anstrengung ist, bringt  erst irgend wann die von Dir gewpünschte Ergebnisse. Ich empfehle Dir einfache Übungen: Oberkörper im Uhrzeit- und umgekehrt kreisen lassen (mind. 100 x kreisen), Hüfte kreisen lassen (auch mind 100 x, links und rechts), Oberkörper nach lanks und rechts beugen (auch so viel), diesde Übungen sind für den Bauch und die Teile. Für Po die Isometrische Übungen (es gibt genug Infos im Net was und wie das geht). Du mußt nirgends hingehen, kannst die Übungen dann machen wenn Du Zeit hast (aber jeden Tag!). Alles zusammen dauert max. 15-20 Minuten. Nach eine Woche wird das Ergebniss sichtbar sein, nach einigen Wochen (2-3-4) ist neue Kleidung (klar, kleinere Größe in der Teile und Po) fällig.

...zur Antwort

Ja, ein Anfänger- Gewehr, ich hatte es in der Hand, getestet. Dafür ist es jedoch zu teuer (so um 900,- im Set). Angeblicher Vorteil die Angabe "Universalgriff" ist eigentlich vom Nachteil, es liegt zu grob in der Hand. Entweder bist Du links oder Rechts Schütze. Dann passt auch ein entsprechender Griff eindeutig besser. Der Schaft mit allen Teilen ist zu billig. Du wirst schnell aus dem Gewehr herauswachsen (ist für Jugendliche), also in 2-3 Jahren brauchst Du bereits ein besseres Modell, alsoe Du wirst es verkaufen wollen und neues kaufen. Abzug ist nicht vom Besten, es gibt bessere (Feinwerkbau z.B.), und Abzug ist fast die halbe Miete. Auf alle Einzelheiten jetzt einzugehen ist zu umfangreich. Ich wurde Dir empfehlen, auch wenn es weh tut, ein besseres (also teuereres) Gewehr zu kaufen. Dann wirst Du in 2-3 Jahren kein anderes brauchen (und dann Geld sparen). Andere Möglichkeit, suche Dir 1-2 "erwachsene" Modelle aus, und suche bei eGun. Es gibt immer Leute die jedes Jahr das neueste Modell kaufen und ihr altes verkaufen, für wenig Geld. Dann bekommst du für 7-800,- € ein Gewehr welches im Laden 1.500/600,-  kostet. Es gibt immer Leute die mit dem Schießsport anfangen, gleich das beste (und teuerste) kaufen, dann aber nach 2-3 Monaten aufhören, und Ihre Sachen billig verkaufen (Geld spielt keine Rolle).
Am Anfang wirst du vom Hämmerli Begeistert sein, jedoch nach 1-2 Jahren, wenn Du andere (bessere) in die Hand nimmst, wirst es nicht mehr haben wollen. Entweder gleich RICHTIG, oder gar nicht. Ich habe das AR20 für jemanden getestet, er hat auf meinen (gleichen) Rat gehört, und ist nun Superglücklich (PS. ich habe nichts gegen Hämmerli, aber die Tatsachen bleiben nun mal Tatsachen.)

...zur Antwort

Du kannst in einem Schützenvereien auf alle Fälle das Schießen erlernnen, auch alles andere was damit zu tun hat (korrekten Umgang mit den Waffen- denn LG ist eine Waffe), die Grundregeln, Theorie des Schießens, zum Teil auch Ballistik (Anfänge), Vorschriften und Gesetze (auf das private bezogen, nicht auf die BW). Du wirst auch sehen, ob Dir die Angelegenheit überhaupt liegt. Kannst Du eine Stunde oder mehr ruhig stehen, ohne einen Schritt zu machen, ob Du doe Geduld für alles hast. Wenn Du das im Verein nicht kannst, wirst Du später auch beim Bund das nicht aushalten können, denn dann liegst du irgend wo bei -15 Grad (oder +40) mehrere Stunden ohne sich zu bewegen. Plus alles andere was dazu kommt. Wenn Du später beim Bund bist, hats Du dort keine Zeit etwas zu erlernnen um Dich dann hervorzutun, das must Du sofort machen. Also, wäre nicht verkehrt, wenn Du Vorwissen hast, und bereits einiger Massen etwas triffst. Es gibt viele die gut schießen und fit sind, sind aber psychisch für den Scharfschützen einfach nicht geeignet. Mann sucht immer den besten dafür aus, manchmal ist der Bester jedoch nicht in einer Sparte der Bester (z.B. als Schütze), sondern im Schnitt der Bester und zuverlässigster. Abgesehen davon, Kino und das wahre Leben sind wie Tag und Nacht. Viel Glück bei Deinem Vorhaben!

...zur Antwort

Wäre absolut nicht verkehrt! Hier lernst Du das sportliche Schießen, den ersten Umgang mit den Waffen (LG ist eine Waffe), die Grundlagen des Schießens, Technik, psychische und physische Anförderungen, usw. Das sportliche Präzisionsschießen ist sehr verwandt mit dem Scharfschützen-Schießen. Keine Masse, sondern Klasse. Du wirst auch sehen, ob Dir das liegt. Manchmal sind die Vorstellungen und Träume weit von der Realität entfernt. Als Scharfschütze brauchst Du Geduld, Geduld, und noch mehr Geduld, Nerven aus Stahl (besser gar keine), usw. Die Basis dafür könnte im Schützenverein gelegt werden, Du musst aber mit klaren Karten auf den Tisch, sonst kann es passieren, dass Du im Verein als Spinner abgestemmpelt wirst und rausgeschmissen wirst. Ich rate Dir, probiere es einfach aus, Du kannst nichts verlieren, nur gewinnen. Und wie gesagt, vielleicht ist das was ganz anderes als Du es Dir vorgestellt hast, und Du landest später doch bei den Fliegern, oder Feldjägern, weil Dir das besser zusagt.

...zur Antwort

Ja, das gibt es, z:B. eine Art die man "Alterswarzen" nennt (hat aber meistens mit dem Alter nix zu tun, können auch jüngere bekommen). Die werden recht einfach entfernt, können falls sie nicht ganz entfernt wurden  später nachwachsen. Es gibt auch viele andere, manche sind dunkel, fast schwarz, manche heller, wie Hautverhärtung. Einer neigt zu so was, der andere nicht. Muß nicht immer heißen, es ist gleich was gefährliches (meistens harmloß, aber nicht optisch schön) Auf alle Fälle bei einer solchen Angelegenheit gleich zum Hautarzt. Man weis nie, eine Untersuchung ist angesagt. 

...zur Antwort

Habe vorher vergessen zu erwähnen, bei einer Schießbrille erübrigt sich eigentlich das Gummiband, weil die S.B. abgerundete Bügel haben (sitzen hinter den Ohren, flexibel). Du mußt nur beim Kauf auf die Länge der Bügel achten, die gibt es meistens in drei Größen (Längen). Schaue am besten im Onlinekatalog, die Brillen haben auf dem Bügel eine Nummer (z.B. 155 = bedeutet Bügellänge 155 mm).

...zur Antwort