Hi,

ist mit M die Mantelfläche gemeint? Dann teilst du durch die Höhe also deine 5,9cm und erhälst deinen Umfang. Der Umfang eines Zylinders ist ein Kreis und dessen Länge berechnet sich aus 2 mal Radius mal Pi. Wenn du deinen Umfang also durch 2 und durch Pi teilst kommst du auf deinen Radius. Der Durchmesser ist das Doppelte vom Radius.

Gruß

...zur Antwort

Um deine Frage zu beantworten: ja, Toleranz hat seine Grenzen, bei jedem Menschen ist sie anders. Und um deine Selbstzweifel zu zerstreuen: nein, du hast deine Grenze nicht überschritten und dafür gebührt dir Lob! Man darf nicht vergessen, dass Tolerieren nicht auch Akzeptieren bedeutet, das sind ganz unterschiedliche Dinge. Du hast diese Personen sehr wohl toleriert, indem du einfach nichts gesagt hast und ihnen keine Vorwürfe gemacht hast, sie sollten sich mal duschen etc. Wenn ich mich als Beispiel nehmen darf, ich hätte um einen kleinen aber deutlichen Spruch nicht umhingekonnt, woran man sieht, dass meine Grenze weit unter der deinen liegt. Dass du diese Lebensart aber deswegen nicht akzeptierst, zeugt ja nur von gesundem Menschenverstand, sowie Anstand und Hygienebewusstsein. Ich habe zwar Respekt vor deiner offensichtlich hohen Toleranz in vielen Sachen, möchte aber trotzdem noch darauf hinweisen, dass man auch nicht alles tolerieren sollte. Wenn diesen Leuten nie jemand mal die Meinung geigt, werden sie sich nie veranlasst fühlen etwas zu ändern. Verstehst du, worauf ich hinaus will. Oft hat es nichts mit geringer Toleranz zu tun, sondern eher damit helfen zu wollen, wenn man Menschen auf Fehler oder Mängel dezent aufmerksam macht. Man will ja nur helfen. Ich hoffe das konnte ich auch.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

nun mit der Kleiderordnung ist es immer etwas schwierig und hängt von verschieden Sachen ab. Wie förmlich oder schick du dich anziehen solltest hängt davon ab, ob du ein Schülerpraktikum machst oder als Studi, ob es eine große Firma mit bekannten Etiketten oder eine kleinere familiärere Firma in die du eventuell mit Kontakten reingekommen bist. Außerdem spielt es eine Rolle ob du Kundenkontakt hast oder bei Besprechungen dabei bist oder nur für dich alleine am Computer arbeitest. Verstehst du worauf ich hinaus will? Wenn du das alles beachtest dürftest du dich relativ leicht entscheiden können. Weiterhin spielt natürlich das Wetter eine Rolle (also zum Beispiel ob es sehr heiß ist) und generell ist es besser sich am ersten Tag lieber etwas zu schick anzuziehen als zu lässig, was im schlimmsten Fall mit einer zu lässigen Arbeitsweise assoziiert werden könnte. Und sehr wichtig: die Schuhe! Viele unterschätzen die Schuhe. Ziehe niemals Turnschuhe auf einen Anzug an. Putze sie vorher ordentlich. Wenn du darauf hoffst später sogar eine Festanstellung zu bekommen oder auf Kunden losgelassen zu werden sind dreckige oder falsche Schuhe ein No-Go.Mein Tipp: Schuhe in dieser Art http://www.zalando.de/nobrand-burgos-schnuerer-grafitte-no212c002-102.html sind schick und lässig und passen zu Jeans als auch zu einer Anzughose (kein kompletter Anzug), dazu eine Anzughose und ein weises Hemd ( aber langärmlig, kurzärmlig hat im Büro nix zu suchen). Wenn du willst kannst du eine dünne schwarze Krawatte offen um den Hals hängen lassen. Das wirkt jugendlich, stilsicher und schick und du bist in den meisten Situationen weder over- noch underdressed.Ich hoffe ich konnte helfen ^^

...zur Antwort