Es ist am besten,wenn du einfach mal anfragst! So habe ich es auch gemacht! Ich habe dieses Schuljahr auch ein Schülerpraktikum, will dieses unbedingt beim Rettungsdienst machen,hab dort dann beim Chef angerufen und habe nach einem Vorstellungsgespräch dann die Zusage bekommen. Allerdings spielt auch dein Alter eine Rolle! Ich bin zu dem Zeitpunkt 15 - ganz begeistert waren die da nicht,aber ich darf es machen, weil ich gewisse Vorkenntnisse habe. Ob es allerdings bei der DLR klappt,mag ich bezweifeln. In so einem Heli hat es ja auch nicht wirklich viel Platz... Also am besten ist es vermutlich, wenn du dir einfach mal die Nummer von dem Chef da raussuchst & einfach anrufst und nachfragst! :)
Also meine Schwester wiederholt die elfte Klasse. Bevor sie sich zu diesem Entschluss entschieden hat, hat sie sich auch überlegt, aufzuhören und wenn ich mich richtig erinnere, sagte sie dann,dass sie nach der 11. einen (Fach)Hochschulabschluss hat!
Hallo! Bei uns war es genau dasselbe Problem - meine Schwester und ich haben beide viel Schule und meine Eltern sind beide oft bei der Arbeit oder eben unterwegs,so sie den Hund nicht mitnehmen können. Allerdings haben wir auch diesen einen Schritt gewagr und uns einen Hund angeschafft,nämlich einen Mini Goldendoodle. Diese Rasse ist allergikerfreundlich, haart nicht, seeeeehr familiär und einfach ein wunderbarer Hund! Und sehr verschmust! Und wenn man mal so denkt, arg viel Zeit braucht er eigentlich nicht. Wir laufen einmal morgens ca. 45min und abends ca. 45-60min und das ist alles... abends während wir tv schauen,will er vielleicht noch ein bisschen spielen, aber sehr viel mehr Zeit benötigt er nicht. Also diese Rasse (oder auch die Labradoodles) ist echz sehr zu empfehlen! Hoffe,ich konnte helfen! :)
André Rieu? David Garret (hat zwar keine gelockten haare, aber egal)?
Du kannst dich zu diesem Thema auch sehr gut und hilfreich auf www.abfrager.de abfragen lassen. Ist kostenlos =) Du musst einfach nur die Schule, die Klasse und das Fach auswählen!
Viel Spaß und vielGlück, Spongii99
Ma/mon/mes = mein, meine/r... Sa/Son/ses = sein, seine/r... Ton/Ta/tes = dein, deine/r...
mon sac = meine Tasche, ma trousse = mein Mäppchen, mes sacs = meine Taschen, ton sac = deine Tasche, tes sacs = deine Taschen, tes trousses = deine Mäppchen, son sac = seine Tasche, sa trousse = sein Mäppchen, ses sacs = seine Taschen, ses trousses = seine Mäppchen
In welcher Klasse bist du? Und seit wann hast du Französisch?