um das rauszu kriegen musst du statt 1€ einfach 2€ einsetzen
Hier musst du mit größer und kleiner gleich nutzen mit größer gleich 0 und kleiner gleich 1
Du stellst die funktion wie gewohnt. und dann weißt du daraufhin, dass dabei nur eine quadratische funktion raus kommt
Ja, das ist richtig.
Ein kleiner Tipp: viele Lehrer sehen es gern, wenn man zu erst alle 3 gleichungen untereinander aufschreibt und sie dann löst
Du sollst die funktion als produkt von linearfaktoren schreiben
Lässt sich jede Lineare oder quadratische Gleichung als Funktion darstellen?
Ja
Sind normale Formeln wie zB R*I= U auch lineare Gleichungen ?
Ja, die kannst du als linearfunktion interpretieren
Das kanst du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Tangente
und hier:https://de.wikipedia.org/wiki/Sekante
nachlesen
a) da brauchst du die Wahrscheinlichkeit dafür, dass keine Kerze defekt ist
b) wenn du da keine idee hast berechnest du von 1 an für jede n wie wahrschliche mindest 1 kerze kaputt ist bis du auf90% kommst
in dem du folgende 3 potenzgesetze anwendest:
-
-
-
Das sieht gut aus
Lass das am besten
Ist es Normal das ein Lehrer an der Schule nur das gesagt haben möchte was er persönlich hören möchte?
nein
Du musst einfach die werte einsetzen.
Ich wähle mal x=5 und y=7 als Beispiel.
also gilt:
Entweder du machst das mit der Packstation, dann musst du halt rechechieren, ob du dich registrieren musst.
Eine andere lösung wäre es an wen schicken, wo in Frankreich wohnt und es dann an dich weiterschickt
Das kannst du hier nachlesen: https://learnattack.de/schuelerlexikon/mathematik/polynomfunktionen-zu-vorgegebenen-bedingungen
Ist es möglich dass ich mit offenen Augen geschlafen habe ?
Nein
Ja für die Touristen wäre das besser, bis sie merken, dass es an einem Flughafen Fluglärm gibt
Wenn deine Freundin nicht selber einsichtig ist kannst du glaub ich nichts machen als den kontakt zu meiden bis sich das gelegt hat
Von irgendwem der doof genug ist deine bescheuerte idee zu finanzieren
Den vereinfacht man, in dem man das distributivgesetz anwendet